... Partikeln). – autem (in der Erzählung, um zu erklären, dah. auch zur Einfügung einer erklärenden Parenthese). – quidem (um ein voranstehendes Wort, bes. die Pronomina, nachdrücklich hervorzuheben). – nimirum (stärker als die vorigen, offenbar, bekanntlich etc.). ...
... ergänzen ist. – c) nach Comparativen mit einer Negation, um den Ggstz stärker, als durch das gleichstellende ἤ hervorzuheben, z. B. οὐ ... ... . sein Sympos . anfängt: ἀλλ' ἐμοὶ δοκεῖ . Es entwickeln sich hieraus folg. besondere Fälle: ...
... ' οὖν καὶ ἕτερός τις ὑμῶν πέ es auch dem ἄλλος entspricht u. ohne den Zusatz τις unbestimmter ... ... οἴομαι αὐτὸ ἥξειν, ἀλλὰ τῆς ἑτέρας Plat. Crit . 44 a ist es übermorgen (morgen u. übermorgen als die beiden in Frage kommenden Tage ... ... 31 oft wird das Andere als ein Verschiedenes bes. hervorgehoben, wie es von selbst in ἕτερα ...