Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
umkehren

umkehren [Georges-1910]

umkehren , I) v. tr . vertere. convertere (z.B. palam anuli ad palmam; u. bildl., rationem [das Verhältnis]). – invertere (umwenden, herumdrehen, z.B. anulum: u. manum; dann bildl. = gänzlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357.
Umkehren [2]

Umkehren [2] [Georges-1910]

Umkehren , das, Umkehrung , die, conversio (eig., z.B. vesicae). – Ist es = Umkehr, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umkehren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357.
verto

verto [Georges-1913]

... 3. B) = invertere, convertere, umkehren, umwenden, AA) eig.: 1) im allg.: a ... ... Hor.: crateras, ausleeren, Verg. 2) insbes., gewaltsam umkehren, umstürzen, über den Haufen werfen, Cycnum vi, Ov ... ... 2) insbes.: a) gewaltsam umkehren, fortuna summa in imum vertit et versa erigit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439-3443.
reverto

reverto [Georges-1913]

re-verto (revorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... revertor (revortor), versus (vorsus) sum, vertī (vortī), I) umkehren, zurückkehren, zurückkommen, a) eig.: ex itinere, Cic.: ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2376-2377.
inverto

inverto [Georges-1913]

... II) übtr.: A) im allg., umkehren, ordinem, Cic.: inversa consuetudo, die umgekehrte Gewohnheit ... ... . Lucr. – B) insbes.: 1) etwas der Deutung nach umkehren = einer Sache eine andere Deutung geben, einen anderen ... ... 372. – 2) etw. seinem Wesen nach umkehren = a) umändern, umwandeln, lanas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 421-422.
converto

converto [Georges-1913]

... no. α): vias, Verg.: fugam, von der Fl. umkehren (= die Fl. einstellen), Verg. – vox boum Herculem convertit, ... ... bewog den H. umzukehren, Liv. – refl., c. se, umkehren, umwenden, Plin. ep. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
perverto

perverto [Georges-1913]

... versum (vorsum), ere, um und umkehren, -stürzen, um und um und niederstürzen, I) eig.: ... ... (herumgewühlt), Sall. fr. – II) übtr.: A) ganz umkehren, perverso more, nachdem du die Sitte umgekehrt, gegen alle Sitte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
resupino

resupino [Georges-1913]

... Liv.: nares planā manu, aufwärts streifen, umkehren, Quint. – medial resupinari, sich zurückbeugen, sich auf den ... ... , umstürzen, valvas, Prop. 4, 8, 51: rem totam, umkehren = verderben, Acc. tr. 135. – c) alqm, machen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resupino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2360.
umwenden

umwenden [Georges-1910]

... u. bl. flectere (umbiegen, umkehren, z.B. currum, navem). – sich umw ., se ... ... de fin. 5, 93). – II) v. intr. umkehren: reverti (auf halbem Wege oder am Ziele). – redire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
subverto

subverto [Georges-1913]

sub-verto (- vorto ), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, von unterst zu oberst kehren, umkehren, umstürzen, I) eig.: mensam, Suet.: montes, Sall.: absol., Hor. – II) übtr., umstürzen, stürzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2892.
interverto

interverto [Georges-1913]

inter-verto (- vorto ), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... Halbschlitze, Vitr. 4, 3, 5. – 2) übtr. = umkehren, umwandeln, pass. medial (im üblen Sinne) = umschagen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396-397.
praepostero [1]

praepostero [1] [Georges-1913]

1. praepostero , āvī, ātum, āre (praeposterus), umkehren, ordinem, Ps. Quint. decl. quae inscripta est Tribunus Marianus c. 9: praeposterato ordine, Cassiod. de orthogr. praef. extr. p. 577 (b) ed. Garet: nonne praeposterari poterit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepostero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1870.
Zurückgehen [2]

Zurückgehen [2] [Georges-1910]

Zurückgehen , das. reditio (das Zurückgehen). – reversio (das Umkehren; beide als Akt). – reditus (die Rückkehr, Rückkunft).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurückgehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2820.
zurückkehren

zurückkehren [Georges-1910]

zurückkehren , reverti (umkehren). – redire (zurückgehen). – reducem esse (zurückgeführt, -gebracht worden sein). – revenire (zurückkommen, z.B. domum). – referri. remitti (zurückgebracht, zurückgeschickt werden, v. Dingen). – schleunig, schnell z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2822.
ἐν-τρέπω

ἐν-τρέπω [Pape-1880]

ἐν-τρέπω , umwenden, umkehren; τὰ νῶτα , den Rücken kehren, sich zur Flucht wenden, Her . 7, 211; Einen in sich kehren, machen, daß er in sich geht, seine Gesinnung ändert, rühren, beschämen, Ael. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
ἀνα-τρέπω

ἀνα-τρέπω [Pape-1880]

ἀνα-τρέπω ( perf . ἀνατέτραφα , ... ... Form ἀνατέτροφα , Soph. Tr . 1005; Andoc . 1, 131), umkehren, umstürzen; ἀνετράπετο , aor. med . in passiver Bdtg, er stürzte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 211.
ἐπι-στροφή

ἐπι-στροφή [Pape-1880]

ἐπι-στροφή , ἡ , 1) das Umkehren, Herumdrehen, Sp ., wie Plut. Al . 25. – 2) gew. vom med ., – a) das sich Herumdrehen, die Drehung, Wendung, τῆς τοῦ ἀτράκτου δίνης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 986.
ἀνα-στρέφω

ἀνα-στρέφω [Pape-1880]

... vgl. Cyr . 8, 8, 13. – 2) oft intrans., umkehren, eigtl. sich umwenden, μένοντες ἢ ἀναστρέφοντες Plat. Lach . ... ... Ebenso med., Plat. Lach . 191 c; bes. von der Flucht umkehren, Halt machen gegen den Feind, Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209.
ἀνα-στροφή

ἀνα-στροφή [Pape-1880]

... ;ή , ἡ , 1) das Umkehren, Umlenken, der Wagen, Xen. Cyr . 5, 4, 8; ... ... εἰς τὴν πόλιν , sie machten kehrt, Pol . 4, 54; das Umkehren u. Haltmachen zum Kampf, ἀναστροφὴν μηκέτι δοῦναί τινι , Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209-210.
ὑπο-στρέφω

ὑπο-στρέφω [Pape-1880]

ὑπο-στρέφω , umkehren, rückwärts kehren, lenken; ἵππους Il . 5, 581, vgl. 505; Soph. Trach . 219; πάλιν ὑποστρέφει βίοτον εἰς ἀΐδαν Eur. Herc. Fur . 736; – intr., sich umwenden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1233-1234.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon