Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unberührt

unberührt [Georges-1910]

unberührt von etwas, expers alcis rei (z.B. huius iniuriae: ... ... – noch unb. vom Wechsel des Glücks, nondum alteram fortunam expertus. – unberührt lassen , a) eig., non tangere. – b) uneig., unerwähnt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unberührt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378.
integer

integer [Georges-1913]

integer , gra, grum (eig. intager, v. tag ... ... =) unangetastet, unversehrt, I) in physischer Hinsicht: a) unberührt = unbenutzt, unübersetzt, comoedia, Ter. heaut. prol. 4: eum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340-343.
intactus [1]

intactus [1] [Georges-1913]

... erhaltener), Liv.: cervix iuvencae, vom Joche unberührt, Verg.: thesauri, Hor.: Britannus, unbesiegt, Hor.: intactum ferro ... ... ): prope intacti evasere, Liv.: Pallas (m.), Verg. – b) unberührt = keusch, rein, Pallas (f.), Hor.: cui ... ... alqā re od. ab alqa re, unberührt = noch frei von usw., infamiā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intactus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339-340.
unversehrt

unversehrt [Georges-1910]

unversehrt , integer, absol. od. von etwas, ab alqa re. – intactus (unberührt). – illaesus. inviolatus (unverletzt). – invulneratus (unverwundet); verb. invulneratus inviolatusque. – incorruptus (unverdorben). – incolumis (wohlbehalten = ohne Unfall, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unversehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
intentatus [1]

intentatus [1] [Georges-1913]

1. intentātus , a, um (in u. tento), I ... ... , 5, 13. Sen. Med. 61. – II) übtr., unangetastet, unberührt, unversucht, iter, ungebahnter, Tac.: haec intentata manebat sors rerum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 351.
unbetroffen

unbetroffen [Georges-1910]

unbetroffen , s. unberührt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbetroffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2380.
unbehelligt

unbehelligt [Georges-1910]

unbehelligt , s. unberührt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbehelligt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2374.
unangefochten

unangefochten [Georges-1910]

unangefochten , integer (im allg.). – intactus (unberührt). – tutus (sicher, ohne Gefahr). – inviolatus (unverletzt). – pacatus od. pacatissimus (noch im Zustande des Friedens befindlich, noch im Frieden gelassen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangefochten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368-2369.
ἀ-χρᾱής

ἀ-χρᾱής [Pape-1880]

ἀ-χρᾱής , ές , unberührt, rein, ὕδωρ Anyt . 9 (IX, 314); vgl. Nic. Th . 846.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χρᾱής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἀ-θιγής

ἀ-θιγής [Pape-1880]

ἀ-θιγής , ές , unberührt, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θιγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-ψαυστί

ἀ-ψαυστί [Pape-1880]

ἀ-ψαυστί , adv . zum ... ... 2, 4. ἄ-ψαυστος , 1) unberührt, Her . 8, 41 u. Folgde; nicht zu berühren, Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψαυστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
ἄν-απτος

ἄν-απτος [Pape-1880]

ἄν-απτος , unberührt, VLL. ἄληπτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-απτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
ἄ-χρωστος

ἄ-χρωστος [Pape-1880]

ἄ-χρωστος , 1) unberührt, τινός , von etwas, Eur. Hel . 831. – 2) ungefärbt, Plut. adv. Col . 8, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-χρωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
ἀν-έπ-αφος

ἀν-έπ-αφος [Pape-1880]

ἀν-έπ-αφος , unberührt, unverletzt, s. Men . bei Suid .; bei Dem . vom unversehrt zu erhaltenden Unterpfande, ὑποϑήκη u. ὑποκείμενα , 35, 4. 56, 38, in einem Contracte; ὕβρεως , von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έπ-αφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
ἀ-ψάλακτος

ἀ-ψάλακτος [Pape-1880]

ἀ-ψάλακτος , unberührt, Soph. frg . 495, Suid . erkl. ἄϑικτος ; ungerupft, Ar. Lys . 275. Bei B. A. p. 475 ἀψάλλακτος geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψάλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
ἀ-πείραστος

ἀ-πείραστος [Pape-1880]

ἀ-πείραστος , unversucht, unerprobt; von der Jungfrau, unberührt, Heliod .; κακῶν N. T. Iac . 1, 13, unerfahren darin. S. folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἀ-πρός-θικτος

ἀ-πρός-θικτος [Pape-1880]

ἀ-πρός-θικτος , unberührt, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
condo

condo [Georges-1913]

con-do , didī, ditum, ere, I) zusammentun = ... ... habeamus, lassen wir also die S. (= die sibyllin. Bücher) im Geheimfach unberührt liegen, Cic. – c. pecuniam, Cic.: omnem pecuniam mercandis agris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425-1429.
missio

missio [Georges-1913]

missio , ōnis, f. (mitto), das Ziehen-, Gehenlassen, I) (nach mitto no. I) das Absenden, ... ... , Petron.: missionem dedimus pernae, wir ließen den Sch. zufrieden, d.i. unberührt, Petron.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946-947.
expers

expers [Georges-1913]

expers , pertis (ex u. pars), I) = ἀμερής, ... ... unbeteiligt, ohne Teil an usw., von etw. unberührt, nicht betroffen (Ggstz. particeps), α) m. Genet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2582.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon