Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unctio

unctio [Georges-1913]

ūnctio , ōnis, f. (ungo), I) das Salben, cotidiana, Colum.: mollis, Cels.: unctio vel in sole vel ad ignem, Cels.: unctio e liquido cerato, Cels.: unctiones Graecae sudatoriae, Plaut.: unctiones lenes, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3297.
Salben [2]

Salben [2] [Georges-1910]

Salben , das, unctio. – unctura (Art u. Weise des Salbens). – Salbenbüchse , vas unguentarium; größere, ampulla unguenti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Salben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1994.
tripticus

tripticus [Georges-1913]

tripticus , a, um (τριπτικός), eingerieben, unctio, quam appellavit tripticen (τριπτικήν), Cael. Aur. de morb. acut. 2, 12, 82.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3226.
Schmieren [2]

Schmieren [2] [Georges-1910]

Schmieren , das, unctio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmieren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
sudatorius

sudatorius [Georges-1913]

sūdātōrius , a, um (sudo), zum Schwitzen gehörig oder dienlich, I) adi.: unctio, Plaut. Stich. 229 G.: qualitas, Cassiod. var. 2, 39, 5. – II) subst., sūdātōrium, iī, n., das Schwitzbad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2902.
crapularius

crapularius [Georges-1913]

crāpulārius , a, um (crapula), zum Weinrausche gehörig, unctio, Plaut. Stich. 230.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crapularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1730.
Balsam

Balsam [Georges-1910]

Balsam , balsamum. balsami sucus od. lacrima. – unguentum ... ... einbalsamieren, s. d. – Balsamieren , das, -ung , die, unctio; perunctio. – balsamisch , suaves odores exhalans (angeneym duftend). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Balsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 324.
sedile

sedile [Georges-1913]

sedīle , is, n. (sedeo), der Sitz, ... ... = das Sitzen, Stillsitzen, post iter primum sedile, deinde unctio, Cels. 1, 3. p. 17, 20 D.: alvum astringit labor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2571-2572.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8