Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Untergang

Untergang [Georges-1910]

Untergang , I) eig.: occasus (vom Untergehen aller Himmelskörper). – obitus ... ... occasum. – II) uneig.: obitus (das Verschwinden, der mildeste Ausdruck für Untergang; dah. = natürlicher Tod). – occasus (das Sinken, der Verfall, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Untergang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2423.
Ruin

Ruin [Georges-1910]

Ruin , s. Einfall no . I, Untergang, Verderben.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ruin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1986.
Sonne

Sonne [Georges-1910]

... die untergehende S., sol occĭdens: die sich zum Untergang neigende S., sol praecipitans: Aufgang u. Untergang der S., ortus et occasus solis: vom Aufgang der S. bis zu ihrem Untergang, ab orto usque ad occĭdentem solem: die S. geht auf, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153.
sitis

sitis [Georges-1913]

sitis , is, Akk. im, Abl. ī, bei Spät. em u. e, f. (altind. kšiti-ḥ, Vergehen, Untergang, griech. φθίσις, Schwindsucht), der Durst, I) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2696.
Orion [1]

Orion [1] [Georges-1913]

1. Ōrīōn , ōnis, Akk. ōnem u. ōna, ... ... 961;ίων), ein Gestirn mit einem Gürtel u. drei Schwertern, dessen Untergang im Spätherbst Sturm u. Regen bringt, nach der Sage ein an den Himmel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Orion [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1399.
retten

retten [Georges-1910]

retten , servare. conservare (machen, daß jmd. od. etwas ... ... . salutis auctorem esse alci (jmdm. die Fortdauer seiner Existenz sichern, ihn dem Untergang entreißen). – saluti esse alci (jmdm. zur Rettung dienen, v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »retten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1961.
obitus

obitus [Georges-1913]

... nach obeo no. I, B) der Untergang, a) eig., der Sterne, der ... ... stellarum ortus atque obitus, Catull. – b) bildl., der Untergang, die Vernichtung, Caes., Cic. u.a.: obitus occasusque noster, polit. Untergang, Verschwinden (ins Exil), Cic. – prägn., das Hinscheiden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1244-1245.
oppeto

oppeto [Georges-1913]

oppeto , īvī u. iī, ītum, ere (ob u ... ... 16, 2. – bes. pestem od. malam pestem, in den Untergang (in den Tod) gehen, Plaut. u. Enn. fr.: opp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1365-1366.
occasus

occasus [Georges-1913]

... occasui declivis est, Min. Fel. – 2) prägn., der Untergang der Sonne, a) als Zeit, der Abend, ... ... Abendländer (Ggstz. orientis incolae), Plin. – B) übtr., der Untergang, das Verderben, Ende, 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1295.
exitium

exitium [Georges-1913]

exitium , iī, n. (exeo; urspr. = der Ausgang, ... ... dah. prägn. =) der schlimme-, gewaltsame Ausgang, d.i. der Untergang, das Verderben, I) eig.: urbis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2564.
Umsturz

Umsturz [Georges-1910]

Umsturz , ruina (das Ein- oder Umstürzen, eig. u. ... ... Zerrüttung, z.B. der alten Verfassung, disciplinae veteris). – interitus (bildl., Untergang, z.B. rei publicae). – U. der Kriegszucht, disciplina militariseversa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umsturz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
Verfall

Verfall [Georges-1910]

Verfall , ruina (eig., z.B. aedificii, u. ... ... bildl., z.B. rei publicae). – gänzlicher V., interitus (bildl., Untergang): V. der Beredsamkeit, corrupta eloquentia: V. der Sitten, demutatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2474.
Cremera

Cremera [Georges-1913]

Cremera , ae, m., kleiner Fluß in Etrurien, der bei ... ... nördlich von Rom in den Tiber mündet (jetzt ein unbedeutender Bach), bekannt durch den Untergang der 300 Fabier, Liv. 2, 49, 8. Ov. fast. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cremera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1743.
Aufgang

Aufgang [Georges-1910]

Aufgang , I) die Handlung des Aufgehens, z. B. der ... ... emersus (von Gestirnen, ersteres bes. v. Monde). – der Auf- u. Untergang der Gestirne, siderum ortus et occasus; siderum ortus et obitus: beim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 198.
excidium [2]

excidium [2] [Georges-1913]

2. excidium , iī, n. der Untergang der Sonne, Prud. apoth. 627.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excidium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
pernicies

pernicies [Georges-1913]

perniciēs (in Hdschrn. u. Ausgg. auch pernitiēs), ēī, ... ... per u. nex), I) das Verderben, der Untergang, das Unglück (Ggstz. salus), sine pernicie corporis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernicies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1619-1620.
Verderben [2]

Verderben [2] [Georges-1910]

Verderben , das, exitium. interitus. pernicies. pestis (der Untergang, w. s.); verb. (= tiefes, bodenloses, unrettbares V.) pestis ac pernicies. – Ist es = Verderber, s. d. – zum V. gereichen, V. bringen, bereiten (v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verderben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2467.
interitus

interitus [Georges-1913]

inter-itus , ūs, m. (intereo), der Untergang, das Verschwinden, die Vernichtung, a) lebl. Subjj.: legum, Cic.: vitae, Gell.: pro me est repentina eius coloris facies (Erscheinung) et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
schädlich

schädlich [Georges-1910]

schädlich , nocens. noxius (Schaden bringend). – maleficus ( ... ... sehr schädlich, perniciosus (verderbenvoll, ganz zugrunde richtend); exitiosus (unglücksvoll, den Untergang bringend). – die sch. Tiere, Tierchen, bestiae od. animalia, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schädlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
interitio

interitio [Georges-1913]

interitio , ōnis, f. (intereo), der Untergang, die Vernichtung, a) lebl. Subjj.: interitionem od. interitiones non recipere, der Vernichtung nicht ausgesetzt sein, Vitr. 2, 2, 1 u. 8. praef ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon