Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchsuchen

durchsuchen [Georges-1910]

durchsuchen , scrutari. perscrutari (umwüh lend u. visitierend durchs., ... ... von Menschen, z.B. omnia: u. bibliothecam). – excutere (ausschüttelnd untersuchen. visitieren, z.B. pallium, alqm: u. studierend, um für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631-632.
durchpflügen

durchpflügen [Georges-1910]

durchpflügen , s. durchackern. – durchpicken , v. Vögeln, pertundere rostello. – durchpilgern , s. durchreisen no. ... ... ; ducere noctem iucundis sermonibus. – durchprüfen , pertentare. – excutere (untersuchen). – scrutari. perscrutari (genau durchforschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchpflügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
μήλη

μήλη [Pape-1880]

μήλη , ἡ , ein Instrument der Chirurgen, um Schäden, bes. Wunden zu untersuchen und Heilmittel hinein zu bringen, Sonde, Katheter, Medic .; ἐναλείφειν μήλῃ , Ep. ad . 95 (XI, 126).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
ἁφάω

ἁφάω [Pape-1880]

ἁφάω , befühlen, untersuchen, ἀσπίδα καὶ ϑώρηκα καὶ ἀγκύλα τόξ' ἁφόωντα Il . 6, 322. Vgl. ἀφάσσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
μάτος

μάτος [Pape-1880]

μάτος , τό , das Suchen, Forschen, Untersuchen, Hippocr . bei Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
μηλόω

μηλόω [Pape-1880]

μηλόω , mit der Sonde untersuchen, sondiren, Hippocr . u. sp. Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
μήλωσις

μήλωσις [Pape-1880]

μήλωσις , ἡ , das Untersuchen mit der Sonde, Hippocr . u. sp. Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήλωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 173.
καθ-ετήρ

καθ-ετήρ [Pape-1880]

καθ-ετήρ , ῆρος, ὁ (κα&# ... ... ; ), 1) Alles, was man in Etwas hinabläßt, hineinsteckt, um darin zu untersuchen, bes. in der Chirurgie, Sonde, auch seine Spitze zu Einspritzungen in die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ετήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1283.
συ-ζητέω

συ-ζητέω [Pape-1880]

συ-ζητέω , mit, zugleich, zusammen suchen, untersuchen; Plat. Crat . 384 c; συνεζητηκότες , S. Emp. adv. phys . 1, 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
ἀν-ετάζω

ἀν-ετάζω [Pape-1880]

ἀν-ετάζω , genau erforschen, untersuchen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
μηλ-αφέω

μηλ-αφέω [Pape-1880]

μηλ-αφέω , mit der Sonde berühren, untersuchen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηλ-αφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
δοκιμάζω

δοκιμάζω [Pape-1880]

... δοκιμάζω , prüfen, die Aechtheit einer Sache untersuchen; τὴν πορφύραν καὶ τὸν χρυσὸν ϑεωροῠμεν καὶ δοκιμάζομεν Isocr . 12 ... ... der sich um ein Staatsamt bewirbt und durch das Loos dazu bestimmt ist, untersuchen, ob er die gesetzlichen Bestimmungen über die Geburt u. dergl. erfüllt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκιμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
ἀνα-κρίνω

ἀνα-κρίνω [Pape-1880]

... 201 e; Xen . u. sonst; untersuchen, Thuc . 1, 95; Plat. Legg . VI, 766 ... ... οὐδ' ἀνεκρίνατο τὴν γραφὴν ὁ συκοφάντης , er ließ die Sache nicht vorläufig untersuchen, Dem . 21, 103; aber πρὸς ἑαυτοὺς ἀνακρινομένους ἠὼς κατελάμβανε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ἀνα-μηλόω

ἀνα-μηλόω [Pape-1880]

ἀνα-μηλόω , mit der Sonde, μήλη , genau untersuchen, II. h. Merc . 41, nach Ruhnken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
προ-μηλόω

προ-μηλόω [Pape-1880]

προ-μηλόω , vorher mit hineingesteckter Sonde untersuchen, sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
ζητητικός

ζητητικός [Pape-1880]

ζητητικός , zum Untersuchen geneigt, περί τι , Plat. Rep . VII, 528 b; πραγμάτων Axioch . 366 b; Sp .; οἱ ζητητικοί , Philosophen, bes. Skeptiker; ihre Philosophie ἡ ζητητική , D. L . 9, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζητητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1140.
λογιστεύω

λογιστεύω [Pape-1880]

λογιστεύω , ein λογιστής sein, Philostr .; – eine Rechnung prüfen, u. übh. prüfen, untersuchen, Suid . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
κατα-μηλόω

κατα-μηλόω [Pape-1880]

κατα-μηλόω , die Sonde hineinstecken. um damit zu untersuchen, Hesych . τῇ μήλῃ χρήσασϑαι ; übh. Etwas wie eine Sonde hineinstecken, z. B. die Finger in den Mund, um zu speien, ἔπειτ' ἀναγκάζω πάλιν ἐξεμεῖν κημὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-μηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1363.
ἀνα-σκοπέω

ἀνα-σκοπέω [Pape-1880]

ἀνα-σκοπέω , nur praes ., s. ἀνασκέπτομαι , 1) genau betrachten, untersuchen, Thuc . 7, 42; τὰ ὀνόματα Plat. Crat . 401 c; εἴτε οὕτως εἴτε ἄλλως ἔχει Legg . X, 888 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἐξ-εταστής

ἐξ-εταστής [Pape-1880]

ἐξ-εταστής , ὁ , ... ... Prüfende, Untersucher, – a) in Athen eine Behörde, die die Vollzähligkeit der Söldnerheere untersuchen mußte, Aesch . 1, 113; vgl. Böckh Staatshaush. I p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εταστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon