Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προ-θεωρέω

προ-θεωρέω [Pape-1880]

προ-θεωρέω , vorher besehen, betrachten u. untersuchen; Hippocr.; προϑεωρητέον , Arist. de coel . 3, 3 als v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-θεωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 724.
φυσιο-λογέω

φυσιο-λογέω [Pape-1880]

φυσιο-λογέω , die Natur, die Beschaffenheit der natürlichen Körper untersuchen, bes. die Natur in ihrem Wesen, ihren Gründen untersuchen u. sie Andern erklären; φυσιολογεῖ τὴν ψυχὴν κινεῖν τὸ σῶμα Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυσιο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1318.
περι-σκοπέω

περι-σκοπέω [Pape-1880]

περι-σκοπέω , ringsum schauen; Soph ... ... Plat. Theaet . 155 e; τί , Luc. Prom . 1; genau untersuchen, Plut. Pomp . 80. – Med . sich umsehen und betrachten. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 591.
προς-ευθύνω

προς-ευθύνω [Pape-1880]

προς-ευθύνω , noch dazu prüfen, untersuchen, zur Rechenschaft ziehen, Arist. Pol . 6, 8, ἀρχὴ προςευϑυνοῠσα καὶ λογισμὸν ληψομένη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ευθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 763.
λεπτο-λογέω

λεπτο-λογέω [Pape-1880]

λεπτο-λογέω , sein, genau reden, untersuchen, spitzfindig reden, mit verächtlicher Nebenbdtg, Ar. Nubb . 320 u. nach ihm Luc. Prometh . 6; pass., D. Cass . 55, 28; Nicom. arithm . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 30.
φιλο-κρινέω

φιλο-κρινέω [Pape-1880]

φιλο-κρινέω , gern u. genau prüfen, untersuchen u. erzählen; Thuc . 6, 18, l. d.; Luc. abdic . 4 u. Sp ., wie Eumath. Ismen . I p . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κρινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1281.
μωμο-σκοπέω

μωμο-σκοπέω [Pape-1880]

μωμο-σκοπέω (ein μωμοσκόπος sein), nach einem Tadel sehen, untersuchen, bes. Opferthiere, ob sie fehlerfrei sind, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωμο-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
δι-ακρῑβάζω

δι-ακρῑβάζω [Pape-1880]

δι-ακρῑβάζω , genau untersuchen. Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ακρῑβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 584.
προ-καθ-οράω

προ-καθ-οράω [Pape-1880]

προ-καθ-οράω (s. ὁράω) , vorher besehen, untersuchen, προκατόψομαι Her . 8, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καθ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 727.
ἐξ-ευ-κρινέω

ἐξ-ευ-κρινέω [Pape-1880]

ἐξ-ευ-κρινέω , genau untersuchen, τὰς διαφοράς Pol . 35, 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ευ-κρινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
ὑπο-μηλ-αφέω

ὑπο-μηλ-αφέω [Pape-1880]

ὑπο-μηλ-αφέω , ein wenig mit der Sonde berühren, unterwärts mit der Sonde untersuchen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μηλ-αφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
ἐξ-εταστικός

ἐξ-εταστικός [Pape-1880]

ἐξ-εταστικός , ή, όν , zum Prüfen, Untersuchen gehörig, geschickt; τῶν ἔργων Xen. Mem . 1, 1, 7; Arist. poet . 17; εἶδος λόγων Anaxim. rhet . 1; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εταστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 879.
δυς-θεώρητος

δυς-θεώρητος [Pape-1880]

δυς-θεώρητος , schwer zu untersuchen, zu betrachten; Arist. H. A . 3, 2; Pol. 17, 13 u. sonst; Plut. S. N. V . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θεώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
προς-εξ-ετάζω

προς-εξ-ετάζω [Pape-1880]

προς-εξ-ετάζω , noch dazu, zugleich untersuchen, prüfen; Dem . 24, 69; προςεξήτασται , 21, 227; Luc. Tyrann . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εξ-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 760.
ἐπ-ανα-ποδίζω

ἐπ-ανα-ποδίζω [Pape-1880]

ἐπ-ανα-ποδίζω , zurückrufen u. genau untersuchen, ἐπαναποδιστέον Arist. de gen. et corr . 1, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-ποδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
προς-εκ-ζητέω

προς-εκ-ζητέω [Pape-1880]

προς-εκ-ζητέω , noch dazu aussuchen oder untersuchen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εκ-ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 758.
συν-επι-ζητέω

συν-επι-ζητέω [Pape-1880]

συν-επι-ζητέω , mit untersuchen, Aristaen . 2, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επι-ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1017.
ἐπι-σκέπτομαι

ἐπι-σκέπτομαι [Pape-1880]

ἐπι-σκέπτομαι ( ... ... , Soph. Ai . 841; Eur. Heracl . 829; überschauen, betrachten, untersuchen, ἔπεμπε τοὺς ἐπισκεψομένους καὶ ἀναμετρήσοντας ὅσῳ ἐλάσσων ὁ χῶρος γέγονε Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σκέπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 978.
καθ-ετηρισμός

καθ-ετηρισμός [Pape-1880]

καθ-ετηρισμός , ὁ , das Hineinstecken der Katheter u. Untersuchen damit, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ετηρισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1283.
κατα-σκοπικός

κατα-σκοπικός [Pape-1880]

κατα-σκοπικός , ή, όν , zum Auskundschaften, Untersuchen geschickt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκοπικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon