Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unvollständig

unvollständig [Georges-1910]

unvollständig , s. unvollkommen, unvollzählig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvollständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444.
imperfecte

imperfecte [Georges-1913]

imperfectē , Adv. (imperfectus), unvollkommen, unvollständig, Gell. 2, 8 in. Amm. 22, 16, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperfecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
imperfectus

imperfectus [Georges-1913]

im-perfectus , a, um (in u. perfectus), unvollendet, unvollständig, unvollkommen (Ggstz. perfectus), I) im allg.: theatrum Niceae maximā iam parte constructum, imperfectum (unausgebaut) tamen, Plin. ep.: fossa imperfecta, Plin.: novissimus imperfectusque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperfectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
assumptivus

assumptivus [Georges-1913]

assūmptīvus (adsūmptīvus), a, um (assumo), als rhet. t ... ... der Sache liegende Umstände zur Rechtfertigung zu Hilfe genommen werden müssen, an sich unvollständig, assumtiv (Ggstz. absolutus), pars, Cic.: causa, Quint.: qualitas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
inabsolutus

inabsolutus [Georges-1913]

in-absolūtus , a, um (in u. absolvo), unvollendet, unvollständig, Apul. de dogm. Plat. 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inabsolutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
incompletus

incompletus [Georges-1913]

incomplētus , a, um (in u. compleo), unvollständig, Firm. math. 5, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incompletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
ἀπο-δεής

ἀπο-δεής [Pape-1880]

ἀπο-δεής , ές , mangelhaft, unvollständig, ἀγγεῖονἀπ ., Ggstz πλῆρες , Plut. Symp . 7, 3, 2; ἀποδεοῦς γιγνομένου πίϑου ib . 1; ναῦς , den πληρουμέναις entgegengesetzt, Anton . 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
παρ-ακούω

παρ-ακούω [Pape-1880]

παρ-ακούω (s. ἀκούω ,) dabei oder daneben hören, τινός , Sp .; ein wenig, unvollständig hören, unvollständig erfahren, τέχνην , Her . 3, 129; – heimlich hören, aushorchen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ακούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.
ἡμι-γενής

ἡμι-γενής [Pape-1880]

ἡμι-γενής , ές , halb geschaffen, unvollständig (der Art nach), Plat. Tim . 66 d; Theophr . 6, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1167.
ἀ-τελείωτος

ἀ-τελείωτος [Pape-1880]

ἀ-τελείωτος , dasselbe, unvollständig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τελείωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
κατα-ληκτικός

κατα-ληκτικός [Pape-1880]

κατα-ληκτικός , ή, όν , ausdörend, sich endigend, bes. von Versen, deren letzter Fuß unvollständig, verkürzt ist, Hephaest . 25 u. oft in den metrischen Schol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ληκτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
ἀ-συμ-πλήρωτος

ἀ-συμ-πλήρωτος [Pape-1880]

ἀ-συμ-πλήρωτος , nicht angefüllt, unvollständig?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συμ-πλήρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ὁ

[Pape-1880]

ὁ , ἡ, τό , eigtl, ΤΌΣ, ΤΉ, τό ... ... Krüger in Xen. An . sorgfältige Beobachtungen angestellt haben, sind die Grammatiken noch unvollständig; manches hier auf Bezügliche ist bei den einzelnen Wörtern selbst bemerkt. Am auffallendsten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
curtus

curtus [Georges-1913]

curtus , a, um (vgl. altind. kūṭá-ḥ, ... ... . der Redeperiode, die das rhythmische Maß nicht ausfüllt, verstümmelt = unvollständig, mangelhaft, nihil inconditum, nihil curtum, nihil claudicans, Cic.: curta sentiunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1847-1848.
mancus

mancus [Georges-1913]

mancus , a, um (vgl. altind. mankū-ḥ, ... ... debiles, Krüppel u. Lahme, Liv. – II) übtr., gebrechlich, unvollständig, virtus, praetura, Cic.: cognitio contemplatioque rerum naturae manca quodam modo atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 791.
Festus [2]

Festus [2] [Georges-1913]

2. Fēstus , ī, m., vollst. Sextus Pompeius Festus, ... ... Verrius Flaccus de verborum significatu, von dem wir noch Buch 12–20, aber unvollständig, und einen Auszug des Ganzen von Paulus Diaconus (im 8. Jahrh. n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Festus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2742.
corruptus [1]

corruptus [1] [Georges-1913]

1. corruptus , a, um, PAdi, m. Compar. ... ... D. – II) übtr.: a) in der Aussprache oder Schrift unvollständig (Ggstz. integer), Quint. 1, 5, 68. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1719.
defectivus

defectivus [Georges-1913]

dēfectīvus , a, um (deficio), I) abnehmend, ausbleibend, ... ... . εκλειπτικοὶ σύνδεσμοι), Amm. 20, 2, 4. – II) mangelhaft, unvollständig, a) im allg.: d. et abortiva genitura, Tert. adv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon