Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
albedo

albedo [Georges-1913]

albēdo , dinis, f. (albus), die weiße Farbe, Cassiod. var. 12, 4. Cael. Aur. chron. 5, 10, 96 u. 113: Schol. Iuven. 9, 30. Vgl. albitudo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
lucido

lucido [Georges-1913]

lūcido , āvī, āre (lucidus), deutlich machen, aufklären, auseinandersetzen, Cassiod. var. 3, 31, 5 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709.
imitus

imitus [Georges-1913]

īmitus , Adv. (imus), vom Untersten, aus dem Grunde, Gell. 2, 20, 4. Apul. met. 4, 12. Cassiod. var. 3, 47, 5 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66.
irrite

irrite [Georges-1913]

irritē , Adv. (irritus), vergeblich, Augustin. serm. 49, 3 Mai. Cassiod. var. 1, 4, 11; 3, 27, 1 u. 7, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 454.
effeto

effeto [Georges-1913]

effēto , āre (effetus), entkräften, schwächen, Cassiod. var. 9, 15, 3 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347.
dirado

dirado [Georges-1913]

dī-rādo , ere (dis u. rado), zerritzen, tergum piscis, Cassiod. var. 11, 40, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2180.
Bruttii

Bruttii [Georges-1913]

Bruttiī (Brūtiī, Brittiī), ōrum, m., die Bruttier, ... ... . 22, 61, 11. Augustin. de civ. dei 3, 17. Cassiod. var. 9, 3: Sing. Bruttius (Brittius), ī, m., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bruttii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 868-869.
illatio

illatio [Georges-1913]

illātio , ōnis, f. (infero), das Hineintragen, Hineinbringen ... ... das Darbringen, a) die Abgabe, Steuer, Cassiod. var. 2, 16, 4. Itala exod. 30, 14: ill. tributorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 44.
associo

associo [Georges-1913]

as-socio (ad-socio), āvī, ātum, āre, I) eine Person beigesellen, alqm, Cassiod. var. 8, 12: alqm curae, Acc. Charis. dig. 1, 11, 1 pr. (M.). – II) übtr., vereinigen, verbinden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »associo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 645.
botryon [2]

botryon [2] [Georges-1913]

2. botryōn u. botryo (botrio), ōnis, m. ... ... ohne Beeren, Mart. 11, 27, 4. Pallad. 3, 33. Cassiod. var. 12, 15 in. Acro Hor. sat. 2, 4, 71. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »botryon [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 856.
nasutus

nasutus [Georges-1913]

nāsūtus , a, um (nasus), I) mit großer Nase, ... ... Hor. sat. 1, 2, 93: manus (Rüssel des Elefanten), Cassiod. var. 10, 30, 4. – II) eine feine Nase habend, witzig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nasutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098.
corolla

corolla [Georges-1913]

corōlla , ae, f. (Demin. v. corona), der kleine Kranz, Enn. frgm. var. 25. Plaut. Bacch. 70. Catull. 63, 66. Petron. 70, 8: quaedam corollas vendens, eine Kranzhändlerin, Plin. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corolla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1701.
politia

politia [Georges-1913]

polītīa , ae, Akk. ān, f. (πολ ... ... die Staatsverwaltung, Ambros. hexaëm. 5, 15. § 52. Cassiod. var. 9, 2, 5. – u. die Staatsverfassung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »politia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1755.
rectura

rectura [Georges-1913]

rēctūra , ae, f. (rego), I) die Geradheit, gerade Richtung, Gromat. vet. 5, 15; 11, 30 u ... ... ibid. 215, 4. – II) Führerschaft, Vorsteherschaft, decuriarum, Cassiod. var. 5, 21, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237.
robuste

robuste [Georges-1913]

rōbustē , Adv. m. Compar. u. Superl. (robustus), stark, Nazar. pan. 17, 2: robustius, Augustin. conf. 8, 11: robustissime, Cassiod. var. 12, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »robuste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2402.
iuvamen

iuvamen [Georges-1913]

iuvāmen , inis, n. (iuvo) = ὠφέλημα, ονησις, (Gloss ... ... 368, 13 Or. Gregor. epist. 8, 12 u. 20. Cassiod. var. 3, 7, 2 u. 7, 47, 1. Acro Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 505.
iniurio

iniurio [Georges-1913]

iniūrio , āvī, ātum, āre (iniuria) = ὑβρίζω (Gloss.), ... ... Lucil. sat. 2, 3 M. (Marx 57* liest inpuratum). Cassiod. var. 10, 30, 6 u. 12, 11, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282.
Hermula

Hermula [Georges-1913]

Hermula , ae, m. (Demin. v. Herma), eine ... ... 28; V, 194, 38 u. ö.: als Grenzsäule, Grenzstein, Cassiod. var. 3, 51, 4. Gromat. vet. 341, 26 (wo bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hermula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3039.
rotator

rotator [Georges-1913]

rotātor , ōris, m. (roto), der in einem Kreise herumdreht, der Herumdreher, Stat. silv. 2, 7, 7. Cassiod. var. 7, 5, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rotator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2413.
stypsis

stypsis [Georges-1913]

stypsis , is, f. (στύψις), die zusammenziehende Kraft, vini, die Säure Cassiod. var. 12, 4, 4 (wo stipsis); bei Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stypsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon