Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
triremis

triremis [Georges-1913]

trirēmis , e (tres u. remus), drei Reihen Ruderbänke ... ... , dreiruderige Galeere, Caes. u.a. (dafür trireme vehiculum, Cassiod. var. 5, 17, 2): dass. subst. bl. trirēmis, is, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
censitor

censitor [Georges-1913]

cēnsītor , ōris, m. (1. censeo) = τιμητής(Gloss.), ... ... der Steuer, Ulp. dig. 50, 15, 4. § 1. Cassiod. var. 9, 11. Corp. inscr. Lat. 3, 1463: censētor geschr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1072-1073.
casualis

casualis [Georges-1913]

cāsuālis , e (casus), I) zufällig, condicio, Cod ... ... 6, 27, 6; 6, 51, 1. § 7: arbitrium, Cassiod. var. 4, 33. – II) als gramm. t. t. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025.
insaevio

insaevio [Georges-1913]

īn-saevio , īre, in Wut geraten, pro alqo, Cassiod. var. 1, 37, 2. – m. folg. ut u. Konj. = den grimmigen Plan fassen, insaeviebant, ut occīderent illum, Itala gen. 37, 38 (bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insaevio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
visualis

visualis [Georges-1913]

vīsuālis , e (visus), zum Sehen gehörig, radius, ... ... . Tim. 241 u. 257: probatio, durch Anschauung gewonnen, Cassiod. var. 12, 14, 6. – subst., vīsuālia, ium, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3519.
parentia

parentia [Georges-1913]

pārentia , ae, f. (pareo), der Gehorsam, ... ... Apul. met. 11, 22. Cod. Iust. 3, 4, 1. Cassiod. var. 3, 24 u. 7, 27 patientia hergestellt und herzustellen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1476.
panicium

panicium [Georges-1913]

pānicium , iī, n. (stammverwandt mit panis), I) das Gebäck, Cassiod. var. 9, 5, 1. – II) = panicum (w. s.), Paul Nol. epist. 3 ad Sever. Edict. Diocl. 1, 6. Not. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »panicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1459.
gravamen

gravamen [Georges-1913]

gravāmen , inis, n. (gravo), die Beschwerlichkeit, drückende Last, Cod. Iust. 5, 30, 5 u.a. Cassiod. var. 9, 2, 1. – Nbf. gravāmentum , ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2970.
modernus

modernus [Georges-1913]

modernus , a, um (v. modo, wie hodiernus ... ... antiquus), Prisc. de accent. 46. p. 528, 18 K. Cassiod. var. 4, 51, 2 u. ö. Beda de orthogr. 232, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
pervasor

pervasor [Georges-1913]

pervāsor , ōris, m. (pervado), der in fremdes Eigentum Eindringende, Cassiod. var. 4, 20, 2. Cod. Theod. 2, 4, 5. Salv. de gub. dei 5, 8, 43: perv. alienarum aedium, Alc. Avit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1659.
nexuosus

nexuosus [Georges-1913]

nexuōsus , a, um (nexus), voll von Schlingen, Cassiod. var. 11, 40, 8. – bildl., nexuosissimae quaestionum minutiae, Claud. Mam. de stat. anim. 2, 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nexuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152.
usitatio

usitatio [Georges-1913]

ūsitātio , ōnis, f. (*usito), der Gebrauch, translata us. verbi, Cassiod. var. 9, 23, 6: Ggstz. possessio, (Ignatii) epist. ad Trall. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
orchesta

orchesta [Georges-1913]

orchēsta , ae, m. (ὀρχηστής), der pantomimische Tänzer, Cassiod. var. 4, 51, 8 (die codd. horcistarum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orchesta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1391.
reflexus

reflexus [Georges-1913]

reflexus , ūs, m. (reflecto), das Zurückbeugen, solis, Cassiod. var. 1, 35, 2: prope oceani reflexus, Meerbusen, Apul. flor. 6 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reflexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2269.
spongius

spongius [Georges-1913]

spongius (spongeus), a, um, schwammig, lignum, Cassiod. var. 11, 382: ova sfongia (so!), als Gericht, Apic. 7, 307 (dazu Schuch).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spongius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2773.
geniatus

geniatus [Georges-1913]

geniātus , a, um (genius), heiter, freundlich, Cassiod. var. 1, 43, 4 u.a.: vultu (von G.) geniatus, Capit. Ver. 10, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geniatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
cannetum

cannetum [Georges-1913]

cannētum , ī, n. (canna), das Schilfgebüsch, Röhricht, Pallad. 3, 22, 2 u. 24, 13. Cassiod. var. 2, 40, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cannetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 960.
visorium

visorium [Georges-1913]

vīsōrium , iī, n. (video) = θέατρον, Schauplatz, Cassiod. var. 5, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3519.
navanter

navanter [Georges-1913]

nāvanter , Adv. (navans v. navo), mit Eifer und Anstrengung, Cassiod. var. 2, 23; 7, 7, 1 u. 8, 23, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1108.
arcatura

arcatura [Georges-1913]

arcātūra , ae, f. (arcano. II, 6), ein viereckiges Grenzzeichen, Cassiod. var. 3, 52, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon