Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caeliolus

Caeliolus [Georges-1913]

Caeliolus , ī, m. (Demin. v. Caelius), ein Teil des cälischen Hügels, Varr. LL. 5, 46 (auch Caeliculus gen. b. Cic. de har. resp. 32).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caeliolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
castoreum

castoreum [Georges-1913]

castoreum , ī, n. (1. castor), Bibergeil, Lucr., Varr. fr., Cels. u.a. – Plur., Verg. georg. 1, 59 u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castoreum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
catinulus

catinulus [Georges-1913]

catīnulus , ī, m. (Demin. v. catinus), das Näpfchen, Varr. b. Charis. 80, 3; vgl. Diom. 326, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catinulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1034.
ambecisus

ambecisus [Georges-1913]

ambecīsus , ūs, m. (ambe u. caedo), das Umschneiden, Beschneiden ringsum, Varr. LL. 7, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambecisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
acinarius

acinarius [Georges-1913]

acinārius , a, um (acinus), zu den Weinbeeren gehörig, dolia, Traubenkufen, Varr. r.r. 1, 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
ardifetus

ardifetus [Georges-1913]

ārdifētus , a, um (ardere u. fetus), glutschwanger, lampas, Varr. sat. Men. 204.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardifetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
assudesco

assudesco [Georges-1913]

as-sūdēsco (ad-sūdēsco), ere (*assudo), anfangen zu schwitzen, Varr. LL. 5, 109.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assudesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646.
caduciter

caduciter [Georges-1913]

cadūciter , Adv. (caducus), abfällig, jählings, Varr. sat. Men. 576.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caduciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893.
calcearia

calcearia [Georges-1913]

calceāria , ae, f. (calceus), Schuhbude, Varr. LL. 8, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calcearia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
cantherius

cantherius [Georges-1913]

canthērius (cantērius), ī, m. (viell. v. κανθήλιος, ... ... Gaul, Klepper (vgl. Lorenz Plaut. mil. 216), novellus, vetulus, Varr. fr.: debilis, Apul.: albus, Cic.: crucians, Marterklepper, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantherius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965-966.
administer

administer [Georges-1913]

ad-minister , strī, m., der zur Hand geht, Handreichung ... ... Diensttuende, Diener, hinc Casmilus nominatur Samothreces mysteris dius quidam administer diis magnis, Varr. LL. 7, 34: opus et administros (Arbeit u. Arbeiter) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132-133.
calamister

calamister [Georges-1913]

calamister , trī, m. u. gew. calamistrum , ... ... I) eig., volsella, pecten, speculum, calamistrum, Plaut.: hunc calamistrum, Varr. fr.: plura calamistra, Varr. fr.: frons calamistri notata vestigiis, Cic.: calamistra in cinere calefacere, Porphyr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamister«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
caprificus

caprificus [Georges-1913]

caprifīcus , ī, f. (caper u. ficus), der ... ... Griechen ερινός), u. seine Frucht, die wilde Feige, Ter., Varr. LL., Prop. u.a.: caprifici arbor, Capitol.: lac caprifici, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
aedilicius

aedilicius [Georges-1913]

... a) adj.: modus (Maß ), Varr. fr.: munus, Cic.: scriba, Cic.: viator, Liv.: repulsa, ... ... gewesener Ädil, ein Mann von ädilizischem Rang, Varr., Cic. u.a. – / ēdīlicius geschr. Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedilicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168-169.
aquilonius

aquilonius [Georges-1913]

aquilōnius , a, um (aquilo), I) nördlich, regio ... ... de nat. deor. 2, 50. Liv. 40, 58, 8: frigedo, Varr. sat. Men. 77: frigus, Solin. 9, 2: hiems, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquilonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 529.
amphitapos

amphitapos [Georges-1913]

amphitapos , ī, m. (ἀμφίταπ ... ... psila), bes. als Bettdecke, Lucil. sat. 6, 10. Varr. sat. Men. 253: Plur. -tapoe, Lucil. sat. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphitapos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394-395.
autumnalis

autumnalis [Georges-1913]

autumnālis , e (autumnus), herbstlich, Herbst-, aequinoctium, Varr., Liv. u.a.: solstitium, Mela: tempus, Varr. u. (Ggstz. vernum) Vitr.: anni tempus, Cels.: lumen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autumnalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
caliandrum

caliandrum [Georges-1913]

caliandrum (caliendrum), ī, n. (κάλλυ&# ... ... mehrere Lagen von Locken od. Flechten aufgetürmt war, eine Art Fontange, Varr. sat. Men. 570. Tert. de pall. 4: altum Saganae c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliandrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 926.
astrologus [1]

astrologus [1] [Georges-1913]

1. astrologus , ī, m. (ἀστρο ... ... 962;), I) der Sternkundige, Enn. tr. 275 (199). Varr. sat. Men. 280. Varr. r. r. 2, 1, 17. Cic. de div. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrologus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
autumnitas

autumnitas [Georges-1913]

... Cato r. r. 5, 8. Varr. sat. Men. 458. Min. Fel. 2, 3: prima aut ... ... meton., der Ertrag des Herbstes, die Herbstfrüchte, Varr. sat. Men. 443. Arnob. 1, 21. Symm. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autumnitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon