venerātio , ōnis, f. (veneror), I) aktiv = die Verehrung, ... ... excellit, Cic.: venerationem alci tribuere, Val. Max.: omnibus barbaris in corporis maiestate veneratio est, Curt.: quae illi plurimum venerationis acquirunt, Plin. ep.: Titum filium ...
Anbetung , die verehrende, veneratio; adoratio.
Verehrung , cultus. – veneratio (tiefe, unterwürfige V., z.B. solis lunaeque). – caerimonia (die vorschriftsmäßige Erweisung göttlicher Verehrung durch feierliche Religionsgebräuche). – religio (die aus der Gewissenhaftigkeit gegen Gott und Göttliches hervorgehende heilige Verehrung). – admiratio (Bewunderung ...
Sonnenanbeter; z.B. ein S. sein, *solem pro deo venerari. – in ihrer Gottesverehrung sind sie vorzüglich S., *in superstitionibus atque cura deorum praecipua soli veneratio est.
Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung, , observantia (die durch Aufmerksamkeit aller Art an den Tag gelegte Hochachtung). – veneratio (die durch äußere Verehrung an den Tag gelegte Hochachtung). – seine E. gegen mich, observantia, quā me colit: mit E., in E. ...
proprius , a, um ( aus *pro-p(a)trios, ... ... u. so lex pr., Cic.: remedia pr., Scrib. Larg.: propria ipsius veneratio, Curt.: tribuni plebi, quasi proprii (alleinige) iudices et detensores, Eutr ...
misericors , cordis (misereo u. cor), barmherzig, mitleidig ... ... 11. – übtr., v. Lebl., mors, Petron.: mendacium, Cic.: misericordissima veneratio, misericordissimae leges, beide bei Augustin. de civ. dei 5, 26, ...
superstitio , ōnis, f. (superstes), die ängstliche Scheu vor dem ... ... der mystische, abergläubische Kultus, in superstitionibus atque cura deorum praecipua amnibus veneratio est, Iustin.: multi vetustis superstitionibus fidebant, Tac.: hostes operati superstitionibus, Liv.: ...