Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (243 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ver

ver [Georges-1913]

... Eintritt des Fr., Amm.: tum incipere ver arbitrabatur, Cic.: cum ver coepit, Sen.: cum ver esse coeperat, Cic.: ver aperire se coepit, Sen.: donec ... ... .; 34, 44, 3): ver sacrum vovere, Liv.: ver sacrum facere (darbringen), Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ver«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3414.
φέρ-οικος

φέρ-οικος [Pape-1880]

φέρ-οικος , = φερέοικος , VLL., wo es auch ein vierfüßiges Thier, dem Wiesel ( γαλῆ ) ähnlich bedeutet, das sich an den Wurzeln der Eichen aufhält und Eicheln frißt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρ-οικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262.
φέρ-ασπις

φέρ-ασπις [Pape-1880]

φέρ-ασπις , ιδος , schildtragend; H. h . 7, 2; σάγαι Aesch. Pers . 236; κυναγοί Ag . 678; Αἴας Ep. ad . 389 (VII, 152).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρ-ασπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
φερ-αυγής

φερ-αυγής [Pape-1880]

φερ-αυγής , ές , Licht bringend, leuchtend; Nonn. D . 38, 81 u. öfter, u. a. Sp.; Suid . erkl. κατάλαμπρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
φερ-ανθής

φερ-ανθής [Pape-1880]

φερ-ανθής , ές , Blumen tragend, bringend, ἔαρ Mel . 110 (IX, 363).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-ανθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
φέρ-οπλος

φέρ-οπλος [Pape-1880]

φέρ-οπλος , Waffen tragend, Maxim .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρ-οπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262.
φερ-έγγυος

φερ-έγγυος [Pape-1880]

φερ-έγγυος , Bürgschaft bringend, bürgend, Bürgschaft leistend, im Stande seiend Bürgschaft zu leisten, vermögend zu bezahlen, übh. zuverlässig, sicher, hinreichend, ausreichend; c. inf ., αὐτὸς μὲν οὐ φερέγγυός εἰμι δύναμιν τοσαύτην παρασχεῖν Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-έγγυος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
φερ-ώνυμος

φερ-ώνυμος [Pape-1880]

φερ-ώνυμος , den Namen von einer bestimmten Veranlassung tragend, führend, den Namen nach Etwas habend, c. gen . Dah. den Namen mit Wahrheit führend, bes. sp. D ., wie Nic. Th . 666 Nonn. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1266.
φερ-ωνυμία

φερ-ωνυμία [Pape-1880]

φερ-ωνυμία , ἡ , das Tragen des Namens nach einer Begebenheit, Handlung; der von einer Begebenheit, Handlung erhaltene Name, ἔργων Opp. Hal . 1, 243.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-ωνυμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1266.
φερ-όλβιος

φερ-όλβιος [Pape-1880]

φερ-όλβιος , Glück bringend, Orph. H . 63, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-όλβιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262.
φερ-ωνυμέομαι

φερ-ωνυμέομαι [Pape-1880]

φερ-ωνυμέομαι , den Namen davon tragen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερ-ωνυμέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1265-1266.
tam [2]

tam [2] [Georges-1913]

2. tam , Adv. = tamen (vgl. Fest. 360 ... ... . Plaut. merc. 734 R. (nach Bothes Vermutung). Fronto epist. ad Ver. 2, 1. p. 120, 7 N. Past. Herm. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tam [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3015.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... (mit den Jahren des Lebens); sensim (allmählich); teils = mit ver Länge der Zeit, s. Länge. – eine Z. lang (eine ... ... tempus est mit folg. Genet. bes Gerundiums od. mit folg. Infin., ver auch durch ut mit folg. Konj. aufgelöst werden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
vera

vera [Georges-1913]

vēra , ae, f., s. vēr a.E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3414.
verro

verro [Georges-1913]

verro , versum, ere (altlat. vorro, wohl zu griech. ερρω, sich fortschleppen, ahd. wërran = nhd. ver-wirren), schleifen, am Boden schleppen, I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3430-3431.
Länge

Länge [Georges-1910]

Länge , longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung im Raume als in ver Zeit, Ggstz. brevitas). – proceritas (Ausdehnung in die Höhe, Schlankheit, hoher Wuchs). – magnitudo (Größe übh., z.B. crocodili magnitudo excedit plerumque duodeviginti cubita ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Länge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1541.
sudus

sudus [Georges-1913]

sūdus , a, um (se u. udus, s. ... ... entwölkt, trocken, heiter, a) eig.: flamen venti, Varro fr.: ver, Verg.: tempestas, Apul. – subst., sūdum, ī, n., α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2903.
verno [1]

verno [1] [Georges-1913]

1. vērno , āre (ver), Frühling machen, zur Zeit des Frühlings sich verjüngen, I) eig.: vernat humus, Ov.: vernat arbor, Plin.: in Italia aër semper quodammodo vernat vel autumnat, ist frühlings- od. herbstmäßig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3428.
morio [2]

morio [2] [Georges-1913]

2. mōrio , ōnis, m. (v. μωρός), ein ... ... . 2. Mart. 8, 13, 1 u. 14, 210 lemm. Ver. b. Vulc. Cass. Avid. 1, 8. Lampr. Alex. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1008.
trico [2]

trico [2] [Georges-1913]

2. trīco , ōnis, m. (tricae), der Ränkeschmied, Plaut. Bacch. 280 zw. – v. schlechten Bezahlern, Lucil. 414 u. 416: v. Wüstlingen, Capit. Ver. 4. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon