Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προς-αθροίζω

προς-αθροίζω [Pape-1880]

προς-αθροίζω , dazu versammeln (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 748.
ἐπ-αν-αθροίζω

ἐπ-αν-αθροίζω [Pape-1880]

ἐπ-αν-αθροίζω , dagegen versammeln, Schol. Ar. Plat . 173.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αν-αθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
ὁμ-ηγυρίζομαι

ὁμ-ηγυρίζομαι [Pape-1880]

ὁμ-ηγυρίζομαι , (für sich) versammeln, Ἀχαιοὺς εἰς ἀγορήν , Od . 16, 376; Eust . zur Stelle hat auch das act.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμ-ηγυρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 330.
ἐξ-αθροίζομαι

ἐξ-αθροίζομαι [Pape-1880]

ἐξ-αθροίζομαι , med ., heraussuchen u. versammeln, Eur. Phoen . 1169.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αθροίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 863.
ἐν-αγελάζομαι

ἐν-αγελάζομαι [Pape-1880]

ἐν-αγελάζομαι , darin versammeln, Epict. Stob. fl . 5, 113.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αγελάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 824.
συλ-λογευτικός

συλ-λογευτικός [Pape-1880]

συλ-λογευτικός , ή, όν , zum Einsammeln od. Versammeln gehörig, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συλ-λογευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 976.
προ-συν-αθροίζω

προ-συν-αθροίζω [Pape-1880]

προ-συν-αθροίζω , vorher versammeln, Sp.; perf. pass., Ios. de vit . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-συν-αθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 785.
ἐπι-συν-αθροίζω

ἐπι-συν-αθροίζω [Pape-1880]

ἐπι-συν-αθροίζω , nvch dazu versammeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-συν-αθροίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 987.
ἀντ-επ-εξ-αγείρω

ἀντ-επ-εξ-αγείρω [Pape-1880]

ἀντ-επ-εξ-αγείρω , gegen Einen versammeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-επ-εξ-αγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
παρα-συλ-λέγομαι

παρα-συλ-λέγομαι [Pape-1880]

παρα-συλ-λέγομαι (s. λέγω ), sich daneben oder mit Andern versammeln, οἱ παρασυλλεγέντες ὑπὸ τὴν λεύκην , Andoc . 1, 133.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-συλ-λέγομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 501.
Rat

Rat [Georges-1910]

Rat , I) Überdenkung der Gründe und Mittel einer künftigen Handlung: ... ... – der oberste R., penes quos est summa consilii: den R. berufen, versammeln, consilium cogere: R. halten, consilium habere – V) = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915-1916.
cogo

cogo [Georges-1913]

... von allen Seiten beitreiben, auftreiben, versammeln, vereinigen, publice operas, Cic.: medicos, Serv. Sulp. in ... ... als publiz. t. t., zusammenholen, -rufen, einberufen, berufen, versammeln, sowohl den Senat, senatum, Cic.: senatum in curiam, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1246-1249.
coetus

coetus [Georges-1913]

coetus , ūs, m. (st. coitus v. coëo ... ... Cic.: ludorum, Cic.: coetum od. coetus celebrare, sich zahlreich versammeln, Verg. u. Cic. poët.: coetum concursumque facere, Sen. rhet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234-1235.
celebro

celebro [Georges-1913]

celebro , āvī, ātum, āre (celeber), 1) zahlreich ... ... übh. im weitern Kreise feiern, begehen, coetus, sich zahlreich versammeln, Cic. poët. u. Verg.: convivium, Liv.: festos dies ludorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
penetro

penetro [Georges-1913]

penetro , āvī, ātum, āre (penitus), I) tr. A) ... ... specum, Gell.: se foras, Plaut.: se ad plures, sich zu seinen Vätern versammeln (= sterben), Plaut.: v. Lebl., intra pectus se penetravit potio, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1551.
contraho

contraho [Georges-1913]

... b) zusammenziehen, beiziehen = versammeln, sammeln, vereinigen, gew. leb. Wesen (Ggstz. dissipare, dispergere), ... ... . – β) zur Unterredung, zur Beratung, zur Versammlung zusammenbringen, versammeln, kommen lassen, Scipionem et Hasdrubalem ad colloquium dirimendarum simultatium causā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
einholen

einholen [Georges-1910]

einholen , I) herbeiholen. a) eig., jmdm., bes. auf ... ... Befehle ei., consu lere alqm, quid fieri iubeat; iussa alcis exquirere: sich versammeln, um die Befehle einzuholen (von Offizieren etc.), convenire ad accipienda imperia: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 684-685.
circulor

circulor [Georges-1913]

circulor , ārī (circulus), I) eine Gruppe od. ... ... od. einen Kreis von Zuhörern um sich bilden, Volk um sich versammeln, von den marktschreierischen Rhetoren, in privato, in Privathäusern (marktschreierische) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
χέω

χέω [Pape-1880]

χέω , ep. auch χείω , Hes. Th . 83 ... ... von Menschen u. Thieren = sich in Menge daher bewegen, daherströmen, sich haufenweise versammeln, sich drängen, 5, 141. 16, 267. 19, 356; δακρυόεντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351-1352.
δῶμα

δῶμα [Pape-1880]

δῶμα , τό , das Haus , die Wohnung ; entstanden ... ... sind Wohnungen der Götter; – das Hauptzimmer, der Saal, wo sich die Männer versammeln, Callim. Cer . 64. – Uebertr., wie unser Haus , = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 694.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon