Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viduus

viduus [Georges-1913]

viduus , a, um (vgl. altind. vidhú-ḥ, vereinsamt, griech. ... ... mit ab u. Abl. od. absol., arboribus viduum solum, Colum.: viduus pecudibus ager, Colum.: pectus v. amoris, Ov.: lacus vidui a lumine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
viduo

viduo [Georges-1913]

viduo , āvī, ātus, āre (viduus), berauben, leer machen von etw., I) im allg.: m. Abl., urbem civibus, Verg.: arva numquam viduata pruinis, Verg.: vitis viduata alimento, Colum.: m. Genet., viduata manuum, Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
vidua

vidua [Georges-1913]

vidua , s. viduus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vidua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3481.
divido

divido [Georges-1913]

dī-vido , vīsī, vīsum, ere (aus dis u. Wurzel vidh, trennen, wov. auch viduus), I) ein Ganzes in Teile zerlegen, trennen, spalten, teilen, zerteilen, A) eig.: 1) im allg.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2249-2251.
Witwer

Witwer [Georges-1910]

Witwer , viduus. – zum W. werden, viduum fieri; uxorem amittere (die Gattinverlieren): W. bleiben, novum matrimonium non inire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Witwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2721.
viduvium

viduvium [Georges-1913]

viduvium , iī, n. (viduus), der Witwenstand, Sidon. epist. 6, 2, 2: longissimum, Corp. inscr. Lat. 14, 3579: übtr., der Bäume, Plin. 13, 35. – / Vulg. Form ›vidubium, πρόστιμον ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
viduitas

viduitas [Georges-1913]

viduitās , ātis, f. (viduus), das Beraubtsein, der Mangel, I) im allg.: copiarum, Plaut. rud. 665. – II) insbes. der Witwenstand (Ggstz. caelibatus, nuptiae), Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3482.
viduertas

viduertas [Georges-1913]

viduertās , ātis, f. (viduus), der Mangel an Früchten des Landes, der Mißwachs, alte Gebetsformel bei Cato r.r. 141, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viduertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3481-3482.
verwitwet

verwitwet [Georges-1910]

verwitwet , viduus (Witwer). – vidua (Witwe). – Marcia, verwitwete Dominius, Marcia viduata morte Dominii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwitwet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9