Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Volcanalis

Volcanalis [Georges-1913]

Volcānālis , Volcānius , Volcānus , s. Vulcānus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Volcanalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3538.
ausführlich

ausführlich [Georges-1910]

ausführlich , accuratus (sorgfältig, genau). – plenus (vollständig). – perfectus (vollendet, so daß gar nichts vermißt wird); verb. plenus et perfectus. – multus. longus (weitläufig, mult. in bezug auf die Worte, long. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausführlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258.
contionalis

contionalis [Georges-1913]

cōntiōnālis , e (contio), zur Volksversammlung gehörig, a) ... ... ad Q. fr. 2, 5, 1: c. genus (dicendi), die Volksrede (als Gattung), Ggstz. genus iudiciale, die Gerichtsrede, Quint. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1624-1625.
volubilitas

volubilitas [Georges-1913]

volūbilitās , ātis, f. (volubilis), die Drehbarkeit, Wälzbarkeit, Rollbarkeit, die Beweglichkeit um seinen Mittelpunkt, I) eig.: mundi, Cic.: malorum, Serv.: ventorum, Serv.: volubilitatem non dedit, Cic.: ipsa volubilitas libratum sustinet orbem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
volubiliter

volubiliter [Georges-1913]

volūbiliter , Adv. (volubilis), I) eig., sich schnell umrollend, schnell dahinrollend, Non. 4, 1 (als Erklärung von tolutim): supinari volubiliter contra ipsum igneum orbem, sich emporkreiseln, Amm. 20, 11, 26. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volubiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
consummatus

consummatus [Georges-1913]

cōnsummātus , a, um, PAdi. m. Superl. (consummo), auf den Höhepunkt gebracht = zur höchsten Vollendung gebracht, vollendet, vollkommen, völlig ausgebildet, a) v. Lebl.: vita c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
flatterhaft

flatterhaft [Georges-1910]

flatterhaft , levis (leichtsinnig). – mobilis. inconstans. volaticus (veränderlich, unbeständig in Meinungen u. Gesinnungen). – Flatterhaftigkeit , levitas (Leichtsinn). – ingenii mobilitas (Veränderlichkeit). – inconstantia (Unbeständigkeit, Inkonsequenz). – flatterig , s. flatterhaft.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flatterhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 905.
willkürlich

willkürlich [Georges-1910]

willkürlich , arbitrarius (von dem eigenen Willen abhängig, z.B. ... ... – Adv . ad arbitrium; ad libidinem; ad voluntatem; ex libidine; ex voluntate: insolenter (ungewöhnlich, übermütig). – Vgl. »eigenmächtig ( Adv .)«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willkürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
ambulabilis

ambulabilis [Georges-1913]

ambulābilis , e (ambulo), wer od. was ... ... abgehen ( einhergehen ) kann (Ggstz. natabilis, volabilis), Boëth. in top. Cic. 3. p. 332, 2 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371.
consummator

consummator [Georges-1913]

cōnsummātor , ōris, m. (consummo), der Vollender (Ggstz. initiator), Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
Wonnegefühl

Wonnegefühl [Georges-1910]

Wonnegefühl , voluptas. – im W., nimiā voluptate gestiens. – Wonnetaumel , laetitia insolens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wonnegefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737.
perfrequens

perfrequens [Georges-1913]

per-frequēns , entis, sehr besucht, -volkreich, emporium, Liv. 41, 1, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
obvolutatus

obvolutatus [Georges-1913]

ob-volūtātus , a, um, verwickelt, Veget. mul. 3, 4, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obvolutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
Herumwälzen [2]

Herumwälzen [2] [Georges-1910]

Herumwälzen , das; vo lutatio. volutatus (das Sichherumw., z.B. im Schmutz, in luto).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herumwälzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1291.
schaulustig

schaulustig [Georges-1910]

schaulustig , spectandi studiosus. – sch. sein, studio spectandi ac voluptate teneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaulustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014.
ἀνύω

ἀνύω [Pape-1880]

... vollenden, von einer Mauer, Thuc . 2, 75; übh. vollenden, die Arbeit fertigen, οὐδὲν ἤνυε Her . 9, 66; ἤνυον ... ... 5, 5, 22. 7, 3, 14; εἰκόνα , das Bild vollenden, Mel . 11 (XII, 56); – γαστρὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 267.
unfreiwillig

unfreiwillig [Georges-1910]

unfreiwillig , invītus et coactus (ungern und gezwungen). – non ... ... – Adv . non sponte (nicht aus freien Stücken). – sine voluntate (ohne daß man es will, z.B. flere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfreiwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391.
lebenslustig

lebenslustig [Georges-1910]

lebenslustig , vitae od. lucis cupidus (begierig, noch länger zu leben). – hilarus. hilaris (Lebenslust zeigend, frohsinnig). – voluptati obsequens (dem Vergnügen nachhängend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebenslustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
wohlgefällig

wohlgefällig [Georges-1910]

wohlgefällig , gratus (lieb, angenehm). – acceptus (willkommen); verb. gratus acceptusque. – iucundus (herzerfreuend). – blandus (schmeichelnd, reizend). – Adv . iucunde; non sine voluptate: blande.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlgefällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
respektieren

respektieren [Georges-1910]

respektieren , alci od. alci rei obsequi od. morem gerere (Folge leisten, z.B. alcis voluntati). – jmds. Befehle r., ab alqo imperata facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »respektieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1960.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon