Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μοιρό-κραντος

μοιρό-κραντος [Pape-1880]

μοιρό-κραντος , von der Möre, vom Schicksal vollendet, bestimmt, ἦμαρ , Aesch. Ch . 603, ϑεσμός , Eum . 370.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοιρό-κραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 198.
κατα-σκευασία

κατα-σκευασία [Pape-1880]

κατα-σκευασία , ἡ , das Vollenden, Suid. v . κῦφι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκευασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1378.
ἀρτι-τέλεστος

ἀρτι-τέλεστος [Pape-1880]

ἀρτι-τέλεστος , chen vollendet, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτι-τέλεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 362.
παρα-χορ-ήγημα

παρα-χορ-ήγημα [Pape-1880]

παρα-χορ-ήγημα , das Auftreten eines Nebenchors neben dem gewöhnlichen Hauptchor, der, wenn er seinen Gesang vollendet hat, wieder abtritt und nicht wieder erscheint, wie Ar. Pax 113 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-χορ-ήγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 508.
δυς-εκ-πέρᾱτος

δυς-εκ-πέρᾱτος [Pape-1880]

δυς-εκ-πέρᾱτος , schwer zu vollenden, durchzubringen; κακόν, πάϑος , Eur. Hipp . 676. 873, v. l . δυςεκπέραντος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εκ-πέρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 678.
ἐπ-εξ-εργαστής

ἐπ-εξ-εργαστής [Pape-1880]

ἐπ-εξ-εργαστής , ὁ , der Ueberarbeiter, Vollender, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εξ-εργαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 916.
εὐ-απ-άρτιστος

εὐ-απ-άρτιστος [Pape-1880]

εὐ-απ-άρτιστος , leicht zu vollenden, Schol. Eur. Hipp . 362.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-απ-άρτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
προς-απ-αρτίζω

προς-απ-αρτίζω [Pape-1880]

προς-απ-αρτίζω , noch dazu vollenden, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-απ-αρτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 751.
συν-τελεστικός

συν-τελεστικός [Pape-1880]

συν-τελεστικός , ή, όν , vollendet; ὁ σ ., sc . χρόνος , das Perfectum, advb . συντελεστικῶς , im Perfect.; Gramm.; Sext. Empir. adv. phys . 2, 91 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τελεστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1034.
τελεο-γονέομαι

τελεο-γονέομαι [Pape-1880]

τελεο-γονέομαι , pass ., ganz vollendet u. zur Geburt reif werden, vollkommen geboren werden, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελεο-γονέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
ἐπ-εξ-εργάζομαι

ἐπ-εξ-εργάζομαι [Pape-1880]

ἐπ-εξ-εργάζομαι , noch dazu ausarbeiten, vollenden; βουλὴ μὲν ἄρχει, χεὶρ δ' ἐπεξεργάζεται Ion bei Sext. Emp. adv. rhet . 24; thun, Dem . 18, 140 u. Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εξ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 916.
δι-εξ-εργάζομαι

δι-εξ-εργάζομαι [Pape-1880]

δι-εξ-εργάζομαι , ganz vollenden, vollbringen; κακά Plat. Legg . VII, 798 d; dah. = zu Grunde richten, Dion. Hal . 6, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
προς-δια-πράσσω

προς-δια-πράσσω [Pape-1880]

προς-δια-πράσσω , noch dazu bewirken, erlangen, vollenden, med . für sich noch dazu bewirken, erlangen, Xen. Cyr . 8, 3, 47 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-δια-πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 756.
συν-απ-αρτισμός

συν-απ-αρτισμός [Pape-1880]

συν-απ-αρτισμός , ὁ , das mit oder zugleich Gleich-od. Volmachen, Philox gloss .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απ-αρτισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1001.
ἀπ-εξ-εργάζομαι

ἀπ-εξ-εργάζομαι [Pape-1880]

ἀπ-εξ-εργάζομαι , ganz vollenden, Schol. Lycophr . 177.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-εξ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἐπι-δημιο υργέω

ἐπι-δημιο υργέω [Pape-1880]

ἐπι-δημιο υργέω , ein Werk vollenden, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δημιο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 937.
ἀν-απο-τέλεστος

ἀν-απο-τέλεστος [Pape-1880]

ἀν-απο-τέλεστος , nicht vollendet, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-απο-τέλεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
συν-δια-περαίν ω

συν-δια-περαίν ω [Pape-1880]

συν-δια-περαίν ω , mit oder zugleich vollenden, συνδιαπερᾶναι τὸν λόγον Plat. Gorg . 506 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δια-περαίν ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1007.
πλειστό-μβροτος

πλειστό-μβροτος [Pape-1880]

πλειστό-μβροτος , menschenreich, volkreich, ἑορτή , Pind. Ol . 6, 69.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλειστό-μβροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 628.
ἐπ-εξ-εργαστικός

ἐπ-εξ-εργαστικός [Pape-1880]

ἐπ-εξ-εργαστικός , ή, όν , überarbeitend, Etwas zu vollenden geschickt, Eust . – Compar., Sext. Emp. adv. phys. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εξ-εργαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 916.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon