Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. abhängen

1. abhängen [Georges-1910]

1. abhängen , von jmd. oder etw., I) im allg., ... ... , in alcis arbitrio verti. – von jmds. Willen ausgehend, ex alcis voluntate proficisci. – auf jmds. Macht ankommend, in alcis potestate verti ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. abhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 20.
einwilligen

einwilligen [Georges-1910]

einwilligen , in etwas, consentire alci rei od ... ... iniussu tuo (ohne dein Geheiß): ohne Ei. des Senats, adversā patrum voluntate. – seine Ei. geben, s. einwilligen: seine Ei. versagen, s. (nicht) einwilligen. – mit vollkommener Ei. des Katulus, summā Catuli voluntate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 719-720.
zweifelhaft

zweifelhaft [Georges-1910]

zweifelhaft , I) subjektiv, von Personen: dubius. incertus (ungewiß). – zw. sein, s. zweifeln: ich bin zw., was ich tun soll, dubius ... ... . werden, in dubium venire (auch v. Pers., z.B. de voluntate).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweifelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2857.
selbständig

selbständig [Georges-1910]

selbständig , sui iuris. suae potestatis (der ... ... (nach eigenem Gutbefinden). – suā sponte (ohne fremdes Zutun). – voluntate (aus eigener Willensmeinung); verb. suā sponte et voluntate. – per se, verb. ipsum od. solum per se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2117.
zurücklegen

zurücklegen [Georges-1910]

zurücklegen , I) rückwärts legen: reponere. – II) aufheben: ... ... circulum terdecies in duodecim mensibus perm. [v. Mond]). – conficere (vollenden, z.B. viam). – decurrere (gleichsam ablaufen, durchlaufen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücklegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2823.
absichtlich

absichtlich [Georges-1910]

absichtlich , sciens, prudens, auch verb. prudens et sciens ... ... . accusare). – iudicio (mit freiem Entschluß, nach freier Wahl). – voluntate (mit Willen); verb. voluntate et iudicio. – datā od. deditā operā. de industria (mit Fleiß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absichtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45.
durchkommen

durchkommen [Georges-1910]

durchkommen , I) durch einen Ort reisen: per locum transire. ... ... nullus fugae patuit locus. – II) mit etwas durchl. = etwas vollenden, zustande bringen: absolvere, perficere alqd. – perlegere alqd (durchlesen, eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 625-626.
Archilochus

Archilochus [Georges-1913]

Archilochus , ī, m. (Ἀρχίλοχ ... ... Gell. 17, 21, 8 richtiger des Tullus Hostilius, als Erfinder u. Vollender des beißenden Spottgedichtes in Jamben von den Alten als ein zweiter Homer gepriesen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Archilochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
Bewilligung

Bewilligung [Georges-1910]

Bewilligung , permissio (Zulassung, z. B. daß jmd. bleibe ... ... patris, tutoris, senatus). – mit jmds. B, alcis permissu; alcis voluntate (z. B. etwas tun, facere alqd); auctoritate alcis: ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewilligung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
absichtslos

absichtslos [Georges-1910]

absichtslos , insciens. imprudens. ignarus (unwissend, unwissentlich, v. Pers.). – qui, quae, quod non consulto neque cogitatus (a, um) fit ... ... der Zufall). – die A. dieser Tat leuchtet ein, *hoc casu, non voluntate factum esse apparet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absichtslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45.
herumtanzen

herumtanzen [Georges-1910]

herumtanzen , vor Freude, laetitiā exsultare. – herumtanzen um, ... ... est (bildl.): diese Finsternis, in der wir herumtappen, haeccaligo, in qua volutamur (auch bildl.). – Herumtappen , das, im Finstern (in Unwissenheit), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumtanzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1290.
Wohlgefallen [2]

Wohlgefallen [2] [Georges-1910]

Wohlgefallen , das, voluptas. – sein W. an etwas haben, finden, voluptatem capere ex alqa re (Vergnügen haben an etwas ... ... seinem W. etwas tun, suo arbitratu alqd facere. – mit W., voluptate; libenter (gern, mit Vergnügen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlgefallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
umsehen, sich

umsehen, sich [Georges-1910]

umsehen, sich , circumspicere. circumspectare (rings herumblicken). – circumferre ... ... cubiculi). – sich in etwas umgesehen haben (bildl.), versatum od. volutatum od. exercitatum esse in alqa re (in etwas bewandert, geübt sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umsehen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2361-2362.
Lieblingskind

Lieblingskind [Georges-1910]

Lieblingskind , deliciae patris od. matris od. parentum; ... ... haben, animum ad aliquod studium adiungere: seiner L. nachhängen, ingenii sui voluptati indulgere. – Lieblingsplan , inceptum studiumque. – Lieblingsschriftsteller , jmds., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lieblingskind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1603.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Georges-1910]

Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage). – tranquillitas ... ... s. Ter. Andr. 422): zu meiner großen Z., cum magna mea voluptate (zu meinem großen Vergnügen): zur allgemeinen Z., cunctis approbantibus; cum omnium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804.
unwillkürlich

unwillkürlich [Georges-1910]

... a te propositum, aberravit oratio). – sine voluntate (ohne Willen, z.B. lacrimare). – suā sponte (aus ... ... wollen, z.B. cadunt lacrimae). – er weint unw., sine voluntate lacrimat; nolenti lacrimae cadunt; invito et repugnanti lacrimae fluunt: es entschlüpfte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwillkürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2446.
enden, endigen

enden, endigen [Georges-1910]

enden, endigen , I) v. intr. finem habere od ... ... sein Einschreiten); controversiam componere (durch gütlichen Vergleich). – 2) zustande bringen, vollenden, s. »zu E. bringen« unter »Ende«. – III) v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enden, endigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 738-739.
Sinneneindruck

Sinneneindruck [Georges-1910]

Sinneneindruck , pulsus externus od. adventicius (äußerer Eindruck). – visio adventicia; auch bl. visio od. visum ... ... acriter pellit: einen angenehmen S. machen, sensus suaviter afficere od. suaviter voluptate movere; sensus iucunditate qua dam perfundere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinneneindruck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136.
Liebeserklärung

Liebeserklärung [Georges-1910]

Liebeserklärung , amoris sui declaratio. – eine L. machen, amorem suum verbis od. litteris declarare (alci). – Liebesflamme , im Zshg. ... ... (Liebesfreuden). – voluptas amatoria (Liebeslust). – sich dem L. hingeben, voluptate amatoriā frui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebeserklärung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600.
entgegensprengen

entgegensprengen [Georges-1910]

entgegensprengen , equo concitato vehi ad alqm. – entgegenstehen , ... ... venienti). – adversari (als Widersacher sich entgegenstellen, z.B. alci, alcis voluntati). – entgegenwehen , reflare. adversum tenere (beide intr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751-752.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon