Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Biber

Biber [Georges-1910]

Biber , castor (κάστωρ); rein lat. fiber. – vom B., Biber-, castoreus; fi brinus; auch Genet. fibri od. fibrorum, z. B. Biberfell , pellis fi brina; pellis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Biber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476.
castoreus [2]

castoreus [2] [Georges-1913]

2. castoreus , a, um (castor), vom Biber, oleum, Cass. Fel. 46. p. 117, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castoreus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
castorinus

castorinus [Georges-1913]

castorīnus , a, um (1. castor), vom Biber, Biber-, oleum, Marc. Emp. 35: pellis, Edict. Diocl. 8, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castorinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
καστόριος

καστόριος [Pape-1880]

καστόριος , vom Biber kommend, ihn betreffend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καστόριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1333.
καστόρειος

καστόρειος [Pape-1880]

καστόρειος , vom Biber. S. auch nom. pr . unter Κάστωρ.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καστόρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1333.
bibo [1]

bibo [1] [Georges-1913]

... – g) dare bibere ab summo, vom Obersten (bei Tische) bis zum Untersten, die Reihe herum, Lucil. ... ... cruorem, Sil. 6, 293. – / Archaist. Infin. Präs. biber, Titin. com. 78. Cato u. C. Fann. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 820-821.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6