Suchergebnisse (184 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... . 415 c; ἐπυνϑάνετο, ὅπως ἂν κάλλιστα πορευϑείη , Xen. An . 3, 1, 7, ... ... οὐκ οἶδα, οὔτ' εἰς ποῖον ἂν σκότος ἀποδραίη, οὔϑ' ὅπως ἂν εἰς ἐχυρὸν χωρίον ἀποσταίη , ... ... , ὑπωπτεύετο, ὅπως μήποτ' ἂν ἄψυχα ὄντα οὕτως εἰς ἀκρίβειαν ϑαυμαστοῖς ἂν ἐχρῆτο νοῦν μὴ κεκτημένα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
ὑπέρ

ὑπέρ [Pape-1880]

... – 5) für, anstatt , in Jemandes Namen, ὑπὲρ ἑαυτοῦ , an seiner Statt, Thuc . 1, 141; ἀποϑανεῖν ὑπὲρ τοῠ αὑτῆς ... ... λέγω , ich spreche in Seuthes Namen, Xen. An . 7, 7, 3; αἰσχύνη ὑπέρ τινος , in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1188-1189.
πρίν

πρίν [Pape-1880]

... sonst; oft int Ggstz von νῠν , 2, 112. 344. 9, 19. 18, ... ... ; τὸ πρίν im Ggstz von νῠν , Her . 1, 129; τὸ πρίν γε ... ... χρή με ἐνϑένδε ἀπελϑεῖν, πρὶν ἂν δῶ τὴν δίκην , Xen. An . 5, 7, 5 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701-702.
ἄρχω

ἄρχω [Pape-1880]

... a; bes. wird ἀπό τινος ἀρξᾰμενος periphrastisch gebraucht, von da an, vgl. Her . 3, 91; Plat. ... ... ἐκ παιδός, ἐκ παίδων σμικρῶν ἀρ ., von Kindheit an, Plat. Rep . IX, 582 ... ... , Cyr . 1, 6, 8; von den gemeinen Soldaten, An . 3, 2, 30; Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366-367.
ἀνήρ

ἀνήρ [Pape-1880]

... Mann : 1) im Ggstz des Weibes, γυνή , von Hom . an überall; dah. ἀνδρῶν ἄπαις , ohne männliche Kinder ... ... . 4, 2, 12; νῠν σοι ἔξεστιν ἀνδρὶ γενέσϑαι , jetzt kannst du ein berühmter Mann werden, An . 7, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229-230.
τότε

τότε [Pape-1880]

... u. sonst; von einer entweder im Vorhergehenden hinlänglich bestimmten oder auch an sich genugsam bekannten Zeit, τότε καί , Il . 5, 394 ... ... τότε χρόνον , Legg . V, 740 c. – c) absolut, von der vergangenen Zeit, sonst, vormals , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τότε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131-1132.
ἔνθα

ἔνθα [Pape-1880]

... . 4, 1, 17; ἔνϑα δή , da nun, bes. darauf nun, die Aufeinanderfolge von Begebenheiten zu bezeichnen; so entspricht es im Nachsatz dem ἐπεί ... ... εἰς φιλίαν γῆν ἀφίκοιντο , da, wo, u. sobald als, An . 5, 1, 1 u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔνθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
κάρᾱ

κάρᾱ [Pape-1880]

... 906 ( Eur. Or . 237 I. T . 983); von Thieren, κάρα προβάλλων ἱππικῶν όχημάτων El . 730; αἰγείρου ... ... frg . 24; γέλωτι φαιδρὸν κάρα El . 1310, wo bes. an das Gesicht zu denken ist; κάρα τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάρᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1325.
δέκα

δέκα [Pape-1880]

... Wurzel Δεκ -lautlich fremd und stammt von einer anderen dem Δεκ - gleichbedeutenden Wurzel; doch erscheint wohl ... ... die Faßglieder der Füße. – Das Wort δέκα findet sich von Homer an überall; bei Homer ist es in der Ilias weit häufiger ... ... 9, 160. 24, 340, an allen drei Stellen als genaue Zahlbestimmung. Als Ausdruck für eine unbestimmte Vielheit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541-542.
οὐ-δέ

οὐ-δέ [Pape-1880]

... ταύτης τῆς γυναικὸς οὐδ' ἐξ ἄλλης παῖδες ἐγένοντο , von dieser und auch von keiner andern Frau, d. i. er hatte von dieser Frau keine Kinder und auch von keiner andern Frau, Her . ... ... , Cyr . 1, 6, 18; τότε μὲν εὖ ζῶντες, νῦν δὲ οὐδὲ ζῶντες , Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 409-410.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... μοι βάλοι νευροσπαδὴς ἄτρακτος, αὐτὸς ἂν τάλας εἰλυόμην δύστηνον ἐξέλκων πόδα πρὸς τοῦτ' ἄν ; oft = auf ... ... Deutschen in vielen anderen Verbindungen, wo nicht von Geschossen die Rede ist. – Wie ἐν κονίῃσι βάλλειν ... ... . schwächeres Berühren und Treffen, theils ein Hinwerfen bezeichnet wird, a) von Eindrücken, welche die Sinne treffen, ἵππων μ' ὠκυπόδων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... 312 b; λέγει ὅτι περιμείνειεν ἂν αὐτοὺς εἰ μέλλοιεν ἥκειν , Xen. An . 2, 1, 3 ... ... Zukunft beschaffen sein wird, Xen. An . 5, 9, 21 u. sonst; περὶ τῶν γεγονότων ... ... der Eleer. – Aber auch – 3) müssen ; nach den Begriffen von Recht u. Pflicht, vgl. Nitzsch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
φαίνω

φαίνω [Pape-1880]

... σῶν πόνων φανῇ Aesch. Prom . 1030, u. öfter; οὐκ ἂν φανεῖμεν πήματ' ἔρξαντες τόσα Pers . 772; Ag . 579; ... ... τὴν νύκτα φαίνεται πῦρ ἀναδιδοῠσα πολύ Thuc . 3, 88; καὶ νῦν φαίνομαι δύο καϑορᾶν εἴδη Plat. Soph . 235 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250-1251.
ἀμύνω

ἀμύνω [Pape-1880]

... die homerische Enallage des Modus zu beachten ist, ἀμυναίμην ἄν für ἠμυνάμην ἄν, εἰ παρῆν , »hätte ich die Kraft, ... ... häufig in attischer Prosa, theils von Feinden, πολεμίους Plat. Legg . VI, 778 e Xen. ... ... πολεμοῦντα Dem . 8, 7, τοὺς βαρβάρους 14, 10, theils von Beleidigern, wo es denn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 132.
κάμνω

κάμνω [Pape-1880]

... ; Sp ., νοσήμασι κάμνουσι τρισί , sie leiden an drei Krankheiten, Arist. H. A . 8, 21; τὴν ποδάγραν 8, 24; im Ggstz von ὑγιαίνω , gen. et interit . 1, 3 A; καμάτους ... ... ὑπὸ τῆς νόσου κάμνειν 3, 14, 4. – Bei Xen. An . 4, 5. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1317-1318.
ξένος

ξένος [Pape-1880]

... die frühere gastfreundliche Verbindung ihrer Geschlechter erfahren, u. den er von nun an selbst im Kampfe meiden will, vgl. Od . ... ... 2, 6, 28 u. A. – 4) von Hom . an ist ὦ ξένε eine ganz allgemeine Anrede ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 277-278.
πάλιν

πάλιν [Pape-1880]

... 254, wo es im Ggstz von ἀληϑέα εἰπεῖν gesagt ist, das Gegentheil von dem, was man meint ... ... e; πάλιν ἐκεῖνον ἥκειν αὖ νῦν , Soph . 225 e; ἄγειν, ἥκειν , Xen. An . 4, 7, 28. 6, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλιν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 449-450.
ἡδονή

ἡδονή [Pape-1880]

... ' ἃ νομίζω ξύμφορα σοὶ εἶναι Arr. An . 5, 27, 3; ᾡ μὴ καϑ' ἡδονήν ... ... , öfter. Eben so πρὸς ἡδονήν, χροιὰν τίνα ἔχοντ' ἂν εἴη δαίμοσιν πρὸς ἡδονἠν Aesch. Prom . 492; πρὸς ἡδ. ... ... τάδε Soph. El . 909; πρὸς ἡδ. φίλοις σοί τ' ἂν γένοιτο τάδε , dir zur Freude ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡδονή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152-1153.
κωλύω

κωλύω [Pape-1880]

... Thuc . 4, 14, wie νῦν τε μὴ ἐν ὑμῖν κωλυϑῇ 2, 64, daß es ... ... , z. B. κωλύσεις τοῦ καίειν ἐπιόντας Xen. An . 1, 6, 2, vgl. Hell . 3, 2, ... ... ., wie N. T .; – κωλύω ἀπὸ σοῦ , ich halte von dir ab, Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1543.
οὐδ-έν

οὐδ-έν [Pape-1880]

... . gesetzt, εἰμί , ich bin Nichts, nichtig, von den Todten, νῠν οὐδὲν ὄντα βαστάζω χεροῖν , Soph . bl. ... ... Plat. Phaed . 65 e; οὐδὲν ήχϑετο , Xen. An . 1, 8, 8; οὐδὲν πλήϑει γε ἡμῶν λειφϑέντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-έν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon