Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vorbereitung

Vorbereitung [Georges-1910]

Vorbereitung , praeparatio. – apparatio (Zurüstung). – praemeditatio (das Vorherbedenken, z.B. futurorum malorum). – meditatio (das Studieren auf etwas). – commentatio (das Nachdenken über etwas, das Durchdenken einer Sache). – Vorbereitungen zu einem Kriege, apparatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbereitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2590.
Anstalt

Anstalt [Georges-1910]

Anstalt , I) Vorbereitung, Zurüstung: apparatus. apparatio (bes. prächtige A., zu Gastmählern, Spielen etc.). – A. machen od. treffen zu etw., parare, apparare, comparare, praeparare, adornare alqd; se comparare oder praeparare ad alqd: A. machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anstalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 151-152.
Bereiten

Bereiten [Georges-1910]

Bereiten , das, apparatio od. apparatus (Zurüstung, bes. prächtige, z. B. epularum). – praeparatio (Vorbereitung, z. B. belli). – compositio (Zusammensetzung, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bereiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
meditatio

meditatio [Georges-1913]

meditātio , ōnis, f. (meditor), I) das Nachdenken ... ... 2) insbes., das Denken, Studieren auf etw., die Vorbereitung, Zurüstung, Anstalt zu etw., obeundi muneris, Cic.: mortis, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
inchoatio

inchoatio [Georges-1913]

inchoātio , ōnis, f. (inchoo), das Beginnen, die Grundlegung, Vorbereitung, der Entwurf, Boëth. inst. arithm. 2, 6: m. Genet., magnarum rerum, Boëth. ad Cic. top. 1. p. 271 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inchoatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 146.
meditamen

meditamen [Georges-1913]

meditāmen , inis, n. (meditor), das Denken auf etw., die Vorbereitung, Anstalt zu etw., belli, Sil. 8, 324: rerum, Prud. psych. 234.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
Vorstudien

Vorstudien [Georges-1910]

Vorstudien , meditatio, zu etw., alcis rei (die übende Vorbereitung). – initia, von etwas, alcis rei (die Anfänge, z.B. litterarum). – V. zu etwas machen, meditari alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorstudien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2613.
vieljährig

vieljährig [Georges-1910]

vieljährig , multorum annorum (z.B. doctrina [Unterricht]: ... ... – v. Kriegsdienste, plurima stipendia( n. pl. ): die v. Vorbereitung auf das bevorstehende Geschick, tot per annos meditata ratio adversus imminentia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vieljährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
commentatio

commentatio [Georges-1913]

... einer Sache, die Bedachtnahme, Vorbereitung auf etw., a) übh., m. Ang. ... ... doloris, Cic. – b) insbes.: α) die wissenschaftliche Vorbereitung, die Vorübung, die Vorstudien des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1303.
praeparatio

praeparatio [Georges-1913]

... f. (praeparo), I) die Vorbereitung auf etw., die Rüstung, belli, Vell.: futurae impensae ... ... Cic. – II) als rhetor. t. t., die Vorbereitung der Zuhörer auf das, was gesagt wird, griech. προπαρασκευή, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
praeparatus

praeparatus [Georges-1913]

praeparātus , ūs, m. (praeparo), die Vorbereitung, m. obj. Genet., rei rusticae per tempestates pluvias, Gell. 10, 11, 7. – Vell. 2, 76, 3 jetzt apparatus (wie schon Kritz vermutete).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866-1867.
meditatorium

meditatorium [Georges-1913]

meditātōrium , iī, n. (meditor), I) die Vorbereitung, euangelii, Hieron. epist. 78. mans. 42 u.a. Eccl. – II) der Vorbereitungsort, Hieron. in Iovin. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
praeparatura

praeparatura [Georges-1913]

praeparātūra , ae, f. (praeparo), die Vorbereitung, Bereitung, viarum, Tert. adv. Marc. 4, 18: außerdem Itala numer. 21, 2. Tert. de anim. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
praestructio

praestructio [Georges-1913]

praestrūctio , ōnis, f. (praestruo), die Vorbauung, Vorbereitung, illa pr., Augustin. epist. 147, 6: evangelii, Tert. adv. Marc. 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
praestructim

praestructim [Georges-1913]

praestrūctim , Adv. (praestruo), vorbauend, mit Vorbereitung, Tert. de pall. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestructim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
Voranstalten

Voranstalten [Georges-1910]

Voranstalten , s. Vorbereitung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Voranstalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
meditatiuncula

meditatiuncula [Georges-1913]

meditātiuncula , ae, f. (Demin. v. meditatio), eine kleine Vorbereitung, Claud. Mam. de stat. anim. 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
προ-άγων

προ-άγων [Pape-1880]

προ-άγων , ωνος, ὁ , so nach ... ... p . 10, 20, nicht προαγών zu betonen, Vorkampf, Vorübung , Vorbereitung, Plat. Legg . VII, 796 d; προάγωνας ἀεὶ κατασκευάζων ἑαυτῷ τῆςδε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-άγων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 705.
παρα-σκευή

παρα-σκευή [Pape-1880]

... ;υή , ἡ , Zubereitung, Vorbereitung; bes. Rüstung zum Kriege, Thuc . 2, 100; νεῶν ... ... 2, 80. Auch das Gepäck des Feldherrn, Her . 9, 82. Vorbereitung, auf die Rede, Isocr . 4, 13; Vorübung, Lys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σκευή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 498-499.
ὁδο-ποίησις

ὁδο-ποίησις [Pape-1880]

ὁδο-ποίησις , ἡ , das Zurechtmachen, Bahnen des Weges, übertr. die Vorbereitung, Einleitung zu einer Sache, Arist. rhet . 3, 14 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδο-ποίησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon