Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vormachen

vormachen [Georges-1910]

vormachen , I) vor etwas machen: opponere. obicere. – praeligare (vorbinden). – obtendere. praetendere (vorziehen). – II) jmdm. etwas vormachen, a) etwas zeigen, darstellen, damit jmd. es nachmache: praemonstrare alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vormachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2601.
obdo

obdo [Georges-1913]

ob-do , didī, ditum, ere, I) vormachen, vorsetzen, vorschieben, vorstopfen, A) im allg.: pessulum ostio od. foribus, Ter.: fores, Ov.: fores obditae ferratis trabibus, Plin.: obditis a tergo foribus, Tac.: u. im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
vortun

vortun [Georges-1910]

vortun , I) vormachen: praeligare alqd, vor etwas, alci rei (vorbinden). – praecingi alqā re (sich mit etw. vorn umgürten, z.B. linteo). – II) v. refl. sich vortun , s. sich hervortun.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vortun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2615.
obtendo

obtendo [Georges-1913]

ob-tendo , tendī, tentum, ere, I) vor etwas vorspannen, vorziehen, vormachen, vorhalten, A) eig.: coria munientibus, Curt.: nebulam pro viro, Verg.: sudarium ante faciem, Suet.: quamvis obtenta nox denset tenebras, Solin.: obtentā densantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1280-1281.
obtentus [1]

obtentus [1] [Georges-1913]

1. obtentus , ūs, m. (obtendo), I) das Vorziehen, Vormachen, Vorstecken, A) eig.: frondis, Verg.: nubium, Plin.: vestis, Sen. poët.: togae, Gell.: pallae, Claud. – B) übtr.: 1) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1281.
weismachen

weismachen [Georges-1910]

weismachen , jmdm. etwas, alci imponere (jmdm. etw. anheften); alci verba dare (jmdm. leere Worte, Wind vormachen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weismachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2665.
fumus

fumus [Georges-1913]

fūmus , ī, m. (= altind. dhūmá-h, Rauch ... ... alci vendere alqd per fumum od. fumis, jmdm. mit etw. Wind vormachen, Capit. Anton. Pius 11, 1. Lampr. Heliog. 10, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2872-2873.
Dunst

Dunst [Georges-1910]

Dunst , vapor. halītus. nebula (sowohl vom D. der ... ... steigen Dünste aus dem Wasser auf, aquae vaporant. – jmdm. blauen D. vormachen, alci fumum facere (Komik.); seinen Zuhörern, verborum et argutiarum fuliginem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617-618.
praetendo

praetendo [Georges-1913]

prae-tendo , tendī, tentum, ere, I) hervorstrecken, ... ... 4, 339. – II) etw. vor etw. vorspannen, vorziehen, vormachen, A) eig. u. übtr., 1) eig.: cilicia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1890-1891.
προ-δείκνῡμι

προ-δείκνῡμι [Pape-1880]

προ-δείκνῡμι u. ... ... Demonstration oder einen falschen Angriff machen; χερσὶ προδεικνύναι , mit den Händen den Angriff vormachen, praeludere, Theocr . 22, 102; προδεικνύναι κατὰ τόπον τινά , sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 714.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10