voro , āvī, ātum, āre (vgl. βορός, verschlingend, βορά, Nahrung, βιβρώσκω, essen), verschlucken, verschlingen, gierig fressen, I) eig.: vitulum (v. einem Walfisch), Plaut.: resinam, Plaut.: pastillos, Mart.: mella avide ...
φορο-λογέω , 1) Abgaben, Steuern, Zölle einnehmen. – 2) c. acc ., = φοροϑετέω , mit Zoll belegen, besteuern; Pol . 1, 8,1; Plut. Sull . 24.
φορο-λόγος , Abgaben, Zölle, Steuern einsammelnd, einnehmend, Sp ., wie Plut. Cim . 19.
φορο-λογία , ἡ , das Einsammeln, Einfordern der Abgaben od. Steuern, Sp .
φορο-θετέω , Zoll auflegen, besteuern, τί , Sp .
φορο-γράφος , ὁ , der Tributschreiber, Greg. Naz .
φορο-λόγητος , adj. verb . von φορολογέω , steuerbar, besteuert, Sp .
vorāx , ācis (voro), I) gern und leicht etwas verschlingend, -fressend, -verschluckend, gefräßig, homo vorax et potator vini, Vulg.: rabiosi et voraces lupi, Lact.: vor. Charybdis, Cic.: ignis voracior, Ov.: culus voracior, Catull ...
1. dē-voro , āvī, ātum, āre, hinunter - od. hinterschlucken, -schlingen, verschlucken, verschlingen, I) eig.: id quod devoratur, Cic.: ovum gallinaceum integrum, Cato: salivam suam, Cels.: lapides, Plin.: hamum (v ...
vorāgo , inis, f. (voro), der Schlund, Abgrund, die Schlucht, die fast bodenlose Tiefe, die alles verschlingt, I) eig., in der Erde, Liv. 7, 6, 2. Curt. 5, 4 ...
vorātor , ōris, m. (voro), I) der Verschlinger, Verschlucker, Ambros. hexaëm. 5, 5. § 13. Paul. Nol. epist. 19, 10: vor. suorum, v. Saturnus, Tert. ad nat. 2, 12. – II ...
Vorānus , ī, m. (voro), Schnapphahn, Name eines diebischen Freigelassenen, Hor. sat. 1, 8, 39.
con-voro , āre, verschlingen, verzehren, Tert. adv. Marc. 1, 1.
trāns-voro , āvī, ātum, āre, hinterschlingen, verschlingen, I) eig., Pelagon. veterin. 28 (403 Ihm). Cael. Aur. de morb. acut. 1, 3, 36 u. chron. 2, 11, 135. Sex. Placit. de ...
vorātrīna , ae, f. (voro), I) ein Ort, wo gefressen wird, etwa die Freßwirtschaft, Tert. apol. 39. – II) der Schlund, Abgrund, der Erde, Amm. 17, 7, 13.
omnivorus , a, um (omnis u. voro), alles verschlingend, Plin. 25, 94.
carnivorus , a, um (2. caro u. voro), fleischfressend, animalia, Plin. 9, 78 u.a.: animae, Coripp. laud. Iustin. 4, 351.
mōnstrivorus , a, um (monstrum u. voro), Ungeheuer verschlingend, Commodian. instr. 1, 13, 6.
multivorantia , ae, f. (multus u. voro), das Vielfressen, die Gefräßigkeit, Tert. de ieiun. adv. Psych. 1.
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro