Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wahrlich

wahrlich [Georges-1910]

wahrlich , sane (wahrhaftig, w. s.). – hercle. per Iovem. ... ... Jupiter, so wahr mir die Götter gnädig sind, als beteuernder Schwur). – ja wahrlich, ne oder verb. ne hercle (doch nur vor Pronom inen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632.
ἦ

[Pape-1880]

ἦ (vgl. je, ja), 1) bekräftigend, betheuernd, fürwahr, wahrlich, traun, gewiß , Hom . u. Folgde; ἦ γὰρ ὀΐομαι ἄνδρα χολωσέμεν , denn traun, ich meine, er wird zürnen, Il . 1, 78. Oft verbunden mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1147-1148.
ναί

ναί [Pape-1880]

ναί , bejahendes Adverbium, bestätigend, daß Etwas so sei, nae , ja, fürwahr ; ναὶ μὰ τόδε σκῆπτρον , wahrlich bei diesem Scepter, Il . 1, 234, vgl. H. h. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 227.
ἦ-τε

ἦ-τε [Pape-1880]

ἦ-τε , richtiger getrennt ἦ τε , wahrlich , traun, gewiß, s. ἦ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦ-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
οὔ-τοι

οὔ-τοι [Pape-1880]

οὔ-τοι , doch nicht, gewiß nicht, wahrlich nicht, Hom . u. Folgde, auch getrennt geschrieben und durch dazwischentretende Partikeln getrennt; oft bei den Tragg.; auch in Prosa; οὔτοι μὲν οὖν , Plat. Phaedr . 271 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-τοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421.
ne [3]

ne [3] [Georges-1913]

3. ne , als enklitisches Fragewort, wird dem Worte angehängt, ... ... sollte nicht? Cic.: itane? itane vero? demnach doch nicht? demnach doch wahrlich nicht? sollte demnach nicht? sollte demnach wirklich nicht? Cic. – bes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1116-1118.
ja

ja [Georges-1910]

Jot. ja , I) als zugestehende Antwort: ita. ita ... ... die Affirmativpartikeln hercle, edepol, me castor, meius fidius = ja wahrlich, ja bei Gott, ja in der Tat, z.B. ne illi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
ei

ei [Georges-1910]

ei , Interj., zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und Gemütsbewegungen, ... ... ich mich! eheu quam pudet!: ei ei! da habe ich mich doch wahrlich'anführen lassen, at at! data hercle verba mihi sunt! ei bewahre! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
ὁ

[Pape-1880]

ὁ , ἡ, τό , eigtl, ΤΌΣ, ΤΉ, τό ... ... μὰ τόδε σκῆπτρον, τὸ μὲν οῦποτε φὺλλα – φύσει , 934, das wird wahrlich nicht Blätter treiben, u. ἀλλ' ἔκ τοι ἐρέω, τὸ δὲ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
bei

bei [Georges-1910]

bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... nichts entgehen, quā es prudentiā te nihil effugiet: bei seinem Charakter weiß ich wahrlich nicht, ob er seinen Sinn ändern wird, haud scio hercle, ut homo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
ohne

ohne [Georges-1910]

ohne , I) Praep.: sine (zur Bezeichnung des Mangels ... ... non (nihil, numquam) ... nisi, z.B. es wäre mir wahrlich ohne Erinnerung nicht eingefallen, non mehercule mihi nisi admonito in mentem venisset: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1828-1830.
nein

nein [Georges-1910]

nein , Adv .,non (gew. mit Wiederholung des in ... ... est, z.B. nein! so ist es nicht, ihr Richter, nein! wahrlich nicht! non est ita, iudices! non est profecto! – nein ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
haben

haben [Georges-1910]

haben , I) in der Hand halten, an sich tragen: ... ... über uns zu beschweren, non est, cur nos incuset. – ihr habt wahrlich gut ermahnen (gut reden), bene hercule exhortamini. – b): = müssen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1191-1193.
μά

μά [Pape-1880]

μά , Betheuerungswort, einen Schwur einleitend mit dem accus . der ... ... νή , wie Il . 1, 234, ναὶ μὰ τόδε σκῆπτρον , wahrlich bei diesem Scepter! ναὶ μὰ γὰρ ὅρκον , Pind. N . 11 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 77-78.
namque

namque [Georges-1913]

namque , Coni., ein verstärktes nam, von dem es sich ... ... . verb. mit mehercle, hercle, edepol, enim u.a., ja wahrlich, Plaut.; s. Brix Plaut. trin. 61 (Aufl. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »namque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1088-1089.
retexo

retexo [Georges-1913]

re-texo , texuī, textum, ere, I) Gewebtes aufweben, wieder auftrennen, aufdröseln, 1) eig.: quasi Penelope telam retexens, ... ... . – / Perf. auch retexi, Manil. 4, 214 (in einem wahrlich. unechten Vers).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2363-2364.
μέν

μέν [Pape-1880]

... γε ἐρῶ , das jedoch nun will ich wahrlich nicht sagen, Xen. An . 3, 2, 14. Auch ... ... μὲν δή, ὦ Σώκρατες, σκληρούς γε λέγεις ἀνϑρώπους , da sprichst du ja wahrlich von –, Theaet . 155 e; Conv . 197; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
γάρ

γάρ [Pape-1880]

γάρ ( γὲ – ἄρα , vgl. die von den ... ... – γάρ ῥα , denn ja, Hom .; – γάρ τοι , denn wahrlich, denn fürwahr, Hom . u. A. Als pleonastisch läßt sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 474-475.
μήν [2]

μήν [2] [Pape-1880]

μήν , dor. μάν , vgl. auch μέν , starke ... ... O. C . 178, s. auch weiter unten; ἦ μήν , ja wahrlich, Il . 9, 57; Hes. Sc . 11. 101; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 174.
μάν

μάν [Pape-1880]

μάν , dor. = μήν , welches zu vergleichen, Betheuerungswort, ... ... . 4, 40 I. 1, 63; mit der Verneinung, οὐ μάν , wahrlich nicht, gewiß nicht , sehr gew. bei Hom ., οὐ μὰν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon