Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ingravesco

ingravesco [Georges-1913]

in-gravēsco , ere, I) intr.: A) an Schwere ... ... eig.: sal vix credibili pondere ingravescit, Plin. 31, 79. – v. weibl. Pers., schwanger werden, Lucr. 4, 1242 (1250), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingravesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 265-266.
imbecillus

imbecillus [Georges-1913]

im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, ... ... filius, Cic.: agnus, Col.: oculi, Sen.: imbecillior sexus, das schwächere (weibl.) Geschlecht, Augustin.: imbecillissimus sanguis, Sen.: imbecilli oculi ad sustinendum comminus solem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60-61.
aequaliter

aequaliter [Georges-1913]

aequāliter , Adv. m. Compar. (aequalis), auf gleiche Weise, I) der Oberfläche nach, gleich, eben, collis ab summo aequ. declivis, Caes. b.G. 2, 18, 2: sternere aequ. undam, Ov. her. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
restrictus

restrictus [Georges-1913]

restrictus , a, um, PAdi. (v. restringo), I) ... ... , toga, dicht anschließende, zu enge (Ggstz. toga fusa, zu weite), Suet.: digiti restrictiores, kürzere, Suet.: alvus restricta, verstopfter harter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358.
schlachten

schlachten [Georges-1910]

schlachten , caedere. ferire (fällen, wie Rindvieh; fer. ... ... wie Schweine). – mactare (zum Opfern schlachten). – trucidare (auf barbarische Weise töten, niederhauen, Menschen). – wie das Vieh sch., sicut pecora trucidare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2030-2031.
flagitiose

flagitiose [Georges-1913]

flāgitiōsē , Adv. (flagitiosus), lasterhaft, unsittlich, schändlich, schandbar, schmählich, mit Schimpf und Schande, in ehrenrühriger Weise, impure ac fl. vivere, Cic.: turpiter ac fl. (haec) dicta esse, Cic.: fl. descivisse a Stoicis, Cic.: sumus fl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777-2778.
immer noch

immer noch [Georges-1910]

immer noch , etiamnum. – etiamnunc (ein stärkeres etiamnum, ... ... , es mag nun gegenwärtig, vergangen oder zukünftig sein, hervor). – etiamtum (weist, wie unser »auch da, auch dann noch«, auf ein gleichzeitiges, meistens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »immer noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375.
verständig

verständig [Georges-1910]

verständig , mente praeditus (mit Verstand begabt). – mentis compos ... ... wer Verstand hat u. ihn braucht). – intellegens. sapiens. prudens (einsichtsvoll, weise, klug). – v. sein, sanae mentis esse (den Gebrauch des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
aliquamdiu

aliquamdiu [Georges-1913]

aliquamdiū , Adv. (aliqui u. diu), I) zeitlich = eine Weile lang, auch prägn. = eine ziemliche Weile, Aristum Athenis audivit al., Cic.: ubi al. certatum, Sall. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquamdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
dünkelhaft

dünkelhaft [Georges-1910]

dünkelhaft , insolentis superbiae plenus (voll ungebührlichen Hochmuts). – inanis ... ... plenus (voll nichtiger Anmaßung). – inaniter arrogans oder superbus (auf nichtige Weise anmaßend od. hochmütig). – d. sein, insolenter od. inaniter superbire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dünkelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 616.
remollesco

remollesco [Georges-1913]

re-mollēsco , ere, weich werden, I) eig.: cera remollescit sole, Ov. met. 10, 285; sole remollescit, quae frigore constitit, unda, Ov. met. 9, 662. – II) übtr.: a) erweicht werden = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remollesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2308-2309.
austreiben [2]

austreiben [2] [Georges-1910]

austreiben , exigere. expellere. – portā expellere. extra portam propellere ... ... z. B. pecus). – pastum agere od. exigere (auf die Weide treiben, z. B. pecus). – excutere (gleichs. heraus schütteln ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »austreiben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 309.
omnifariam

omnifariam [Georges-1913]

omnifāriam , Adv. (omnis, s. Prisc. part. XII vers. Aen. 2, 60), allseitig, überall, in jeder Weise, Gell. 12, 13, 20. Macr. sat. 7, 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnifariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
Geldprozeß

Geldprozeß [Georges-1910]

Geldprozeß , lis pecuniaria; lis pecuniae. – einen G. gegen ... ... rem pecuniariam disceptare. – Geldquelle , pecuniae via (Weg, Art und Weise, Geld zu erwerben). – geldreich , pecuniosus; bene nummatus; magnae pecuniae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldprozeß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044.
prolixitas

prolixitas [Georges-1913]

prōlixitās , ātis, f. (prolixus), die Reichlichkeit, reichliche Länge, -Breite, -Weite, die weite Ausdehnung (Ggstz. brevitas), Apul. u.a.: litterarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolixitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1981.
perturbate

perturbate [Georges-1913]

perturbātē , Adv. (perturbatus), verwirrt, in ungeordneter Weise, durcheinander (so daß die logische Ordnung gestört wird), dicere, Cornif. rhet. 1, 15. Cic. de inv. 1, 29: eaque efficere non pert., Cic. or. 122: muta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1655.
leuconotus

leuconotus [Georges-1913]

leuconotus , ī, m. (λευκόνοτος), der weiße, helle, trockene Südwind, bei uns Süd-Süd-West, Vitr. 1, 6, 10. Sen. nat. qu. 5, 16, 6 H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leuconotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 623.
jedenfalls

jedenfalls [Georges-1910]

jedenfalls , utique (schlechterdings, im Gegensatz zu »möglichenfalls« oder »vielleicht«). – profecto (allerdings, zuverlässig). – quācumque ratione ... ... od. quoquo modo. omni ratione od. modo (auf jede nur mögliche Weise, z.B. hoc impetrare cupio).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jedenfalls«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400.
perexsicco

perexsicco [Georges-1913]

per-exsicco , āvī, ātum, āre, ganz austrocknen, terram eius, Itala (Weing.) Hos. 13, 15: proluvies sucis perexsiccata vitalibus, Arnob. 7, 24 (wo Reiffersch. percocta et exsiccata zu lesen vorschlägt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perexsicco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1585.
degustatio

degustatio [Georges-1913]

dēgustātio , ōnis, f. (degusto), das Kosten, ... ... 3: carnis, Tert. res. carn. 34 in.: bes. das Kosten des Weins, die Weinprobe, Ulp. dig. 18, 6, 4. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degustatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon