Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (101 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Weite

Weite [Georges-1910]

Weite , die, I) Ferne: longitudo (die Länge, ... ... itineris). – longinquitas (die weite Entfernung, z.B. viae; dann die lange Dauer). – ... ... ). – capacitas (die viel fassende W.). – amplitudo (der weite Umfang). – die unermeßliche W. des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669.
weit

weit [Georges-1910]

... erstreckend, weit entfernt). – das Weite suchen, gewinnen, s. fliehen no. I. – weit ... ... toga fusa. – das w. Meer, apertum mare: in die weite Welt gehen, peregre abire; in longinquas terras proficisci. – B) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
salum

salum [Georges-1913]

salum , ī, n. (viell. zu ahd. swëllan, ... ... v. Meere, a) das offene, hohe Meer, die weite, hohe See, als Ankerplatz = die Reede, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2467-2468.
Rhion

Rhion [Georges-1913]

Rhion , u. - ium , iī, n. (Ῥ&# ... ... an der Grenze von Ätolien und Lokris gegenüber und mit diesem die 5 Stadien weite Pforte des korinthischen od. krissäischen Meerbusens bildend, j. Castello di Morea, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rhion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2387.
Ferne

Ferne [Georges-1910]

Ferne , die, longinquitas (die Entlegenheit, weite Ferne von Ort u. Zeit). – intervallum (der Zwischenraum zwischen zwei Punkten in Raum und Zeit). – aus der F., in der F., in die F) s. fern no. II. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ferne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 887.
Kluft

Kluft [Georges-1910]

Kluft , rima (Ritz). – hiatus (Spalte). – specus. caverna (Höhle, s. d.). – Bildl., es entsteht eine zu weite K. zwischen den einzelnen Worten, verba vastius diducuntur: es ist eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kluft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
brevis

brevis [Georges-1913]

brevis , e (βραχύς), kurz, ... ... Ausdehnung, I) quantitativ: A) räumlich: a) in die Weite, kurz, klein, schmal (Ggstz. longus, latus), via ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brevis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862-863.
abicio

abicio [Georges-1913]

ab-icio , iēcī, iectum, ere (ab u. iacio, griech. ἀφίημι), von sich hinweg-, in die Weite hinaus- od. von der Höhe herab werfen, weg-, ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16-17.
Mantel

Mantel [Georges-1910]

Mantel , amiculum (ein weiter, aber kurzer u. vorn offener ... ... für Frauen als für Männer). – pallium oder (kleiner) palliolum (der weite griechische Umwurf, den in Rom früher nur Frauen, später auch Männer trugen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mantel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1644.
Umfang

Umfang [Georges-1910]

... ). – circuitus (in bezug auf die Weite, der Umkreis, auch einer Schrift, voluminis). – circumscriptio (als ... ... u. Ziel einer Sache). – der große U., magnitudo circuitus: der weite U., latus ambitus; amplitudo: von großem U., s. umfangreich: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2353-2354.
Gegend

Gegend [Georges-1910]

Gegend , regio (im allg.). – tractus (in bezug ... ... die Ferne, Landstrecke, Landstrich). – plaga (in bezug auf die Ausdehnung ins Weite, gew. nur von den Gegenden des Himmels, auch mit dem Zus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1017-1018.
abripio

abripio [Georges-1913]

... v. Meere), Curt.: coniugem, in weite Ferne führen, Ov.: alqm procul a terra (im Bilde), ... ... – dah. se abr., sich aus dem Staube machen, das Weite suchen, repente sese subito, Plaut.: se foras, Plaut.: sublatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 25-26.
raritas

raritas [Georges-1913]

rāritās , ātis, f. (rarus), I) die Lockerheit, Porosität, Weitläufigkeit, Weite (Ggstz. densitas), terrae, Sen.: dentium, Quint.: pontium, Plin.: carbonum, Vitr.: viarum (im Körper), Cael. Aur.: in pulmonibus inest raritas quaedam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2200.
Umsicht

Umsicht [Georges-1910]

Umsicht , I) eig.: circumspectus (z.B. hinc in omnes partes circumspectus est). – freie, weite U., late circumspiciendi libertas. – II) übtr.: circumspectio (umsichtiges Verfahren). – circumspectum iudicium (umsichtiges Urteil). – cautio (Behutsamkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
Raudius

Raudius [Georges-1913]

Raudius , a, um, raudisch, Raudius campus u. Plur. Raudiī campī , eine weite Ebene in Oberitalien in der Nähe von Vercellä, wo Morius die Cimbern 101 v. Chr. schlug, Flor. 3, 3, 14. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Raudius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2209.
profugus

profugus [Georges-1913]

... um (profugio), fernhin fliehend, das Weite suchend, u. in diesem Sinne = flüchtig, ... ... , 506. – b) v. Soldaten usw., im Kampfe das Weite suchend, flüchtig, milites Iugurthini paucis amissis profugi discedunt, Sall.: congressum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968-1969.
brevitas

brevitas [Georges-1913]

brevitās , ātis, f. (brevis), die Kürze, I) im Raume: a) in die Weite: angusti fretus, Gell. 10, 24, 6: vineae, Pallad. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 863-864.
profugio

profugio [Georges-1913]

... davonfliehen, -laufen, das Weite suchen, sich flüchten, hinc, Cic.: istinc, Cic.: ex oppido ... ... adelph. 384. – absol., Catilina ipse pertimuit, profugit (suchte das Weite), Cic.: nonnulli iudicium veriti profugerunt, Caes. – II) tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
vastitas

vastitas [Georges-1913]

vāstitās , ātis, f. (vastus), die weite Leere, die Öde, Verödung, I) eig.: A) im allg.: iudiciorum vastitas et fori, Cic.: quae solitudo in agris esset, quae vastitas, Cic.: ne vastitatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vastitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3374.
Erdkluft

Erdkluft [Georges-1910]

Erdkluft , terrae hiatus. – eine weite E., hiatus vastus, entsteht, aperitur. – Erdkörper , terrae corpus (der Körper der Erde, z.B. universum). – corpus terrēnum (der aus Erde bestehende Körper). – terrae globus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdkluft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon