Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
paululus

paululus [Georges-1913]

... neutr. paululum, a) subst. = ein wenig, eine Kleinigkeit, morae, Cic.: operae, kleiner Dienst, Ter ... ... , Ter.: dah. paululo beim Compar., p. deterius, ein wenig schlechter, Luccei. in Cic. ep. – b) adv. ein wenig, ein Weilchen, paululum respirare, Cic.: mulieres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paululus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
abiectus

abiectus [Georges-1913]

abiectus , a, um, PAdj. m. Compar. u. Superl. (abicio), nur übtr.: I) nachlässig hingeworfen, wenig schwungvoll, prosaisch, senarii, Cic.: versus, Cic.: oratio humilis et abiecta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 18.
pauculus

pauculus [Georges-1913]

pauculus , a, um (Demin. v. paucus), sehr wenig, gar wenig, post pauculum tempus, Apul. met. 11, 29 in. – gew. im Plur., sehr od. gar wenige, ein paar, a) v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pauculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1516.
seductus

seductus [Georges-1913]

sēductus , a, um, PAdi. (v. seduco), I) beiseitegeführt, paulum seductior audi, tritt ein wenig beiseite u. höre, Pers. 6, 42. – II) entfernt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
beneiden

beneiden [Georges-1910]

beneiden , jmd., invidere alci. – jmd. ein wenig, subinvidere alci. – jmd. um etw. b., invidere alci rei alcis (eine Sache jmds. b.; z. B. jmd. um seine Tapferkeit, virtuti alcis: keinen um seine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 409.
subaudio

subaudio [Georges-1913]

sub-audio , īre, I) ein wenig hören, Apul. met. 5, 19. – II) darunter-, dabei verstehen, in Gedanken ergänzen, ein Wort usw., Ps. Ascon. ad Cic. I. Verr. 2. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subaudio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2842.
eminulus

eminulus [Georges-1913]

ēminulus , a, um (emineo), ein wenig hervorragend, -hervorstehend, spina, Varro: dens, Lucil. 546 u. Varro: digiti, Prud.: ungues, Non. – neutr. pl. subst., angulis eminula, Apul. de deo Socr. prol. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2406.
suppudet

suppudet [Georges-1913]

suppudet (subpudet), impers., me alcis, ich schäme mich ein wenig od. einigermaßen vor usw., facti suppudet, Lucil. 1171: eorum (librorum) me suppudebat, Cic. ep. 9, 1, 2: puto te iam suppudere, ibid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppudet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2965.
subtutus

subtutus [Georges-1913]

sub-tūtus , a, um, nur ein wenig sicher, Commodian. instr. 1, 30, 18 (Ludwig sub totis = in totum, omnino).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2889.
parygrus

parygrus [Georges-1913]

parygrus , a, um (πάρυγρος), ein wenig feucht, cerotum, Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parygrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1498.
subtusus

subtusus [Georges-1913]

subtūsus , a, um (sub u. tundo), ein wenig zerschlagen, subtusa genas, Tibull. 1, 10, 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2889.
subsicco

subsicco [Georges-1913]

sub-sicco , āre, ein wenig trocknen, Pelagon. veterin. 2 (§ 24 Ihm) u. 6 (§ 89 Ihm).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsicco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2878.
perparum

perparum [Georges-1913]

per-parum , Adv., sehr wenig, Veget. mul. 4, 4, 9. Augustin. c. litt. Petil. 2, 38. § 91.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perparum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
sublugeo

sublugeo [Georges-1913]

sublūgeo , ēre, etwas, ein wenig trauern, Corp. inscr. Lat. 11, 1421, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublugeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
farinula

farinula [Georges-1913]

farīnula , ae, f. (Demin. v. farina), ein wenig Mehl, Vulg. 3. regg. 17, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farinula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689.
subsolvo

subsolvo [Georges-1913]

sub-solvo (solvī), solūtum, ere, ein wenig auflösen, Plin. Val. 2, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2881.
kürzlich

kürzlich [Georges-1910]

kürzlich , I) vor kurzem, s. kurz no. ... ... II) in kurzem, s. kurz no. II. – III) mit wenig Worten. s. kurz no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kürzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1526.
sublimus [2]

sublimus [2] [Georges-1913]

2. sub-līmus , a, um, ein wenig schielend, oculi, Tert. de pall. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862.
subcoquo

subcoquo [Georges-1913]

sub-coquo , ere, etwas-, ein wenig-, gelinde kochen, Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
perhilum

perhilum [Georges-1913]

per-hīlum , ī, n., sehr wenig, Lucr. 6, 576.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhilum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon