Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avius

avius [Georges-1913]

... der Straße liegend, abliegend vom Wege, -von der Straße, abgelegen, wenig betreten, avia virgulta, Verg.: av. montes, Hor.: av. saltus, ... ... . – subst., āvium, ī, n., der Abweg, abgelegene-, wenig betretene Ort, die Einöde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765.
titubo

titubo [Georges-1913]

... titubat acies, da schwimmt es mir ein wenig vor den Augen, Sen. de tranqu. anim. 1, 9. ... ... Donat. – II) bildl.: 1) schwanken, unsicher-, betroffen-, betreten sein, Plaut., Nep. u. Sen. poët. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titubo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3136-3137.
darüber

darüber [Georges-1910]

... bei einzelnen Verben zu übersetzen. – darüber betreten , in manifesto facinore oder scelere deprehendere. – darüber blei ... ... supra: so viel und noch d., tantum et plus etiam: ein wenig darüber oder darunter, haud multo plus minusve. – darüberbieten , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560-561.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

... aliquid eodem modo debet, muß er ein wenig auf die eben angegebene Weise spazieren gehen, Cels.: grandia ingrediens, ... ... . auf etw. gehen, etw. betreten, v. Pers.: illam domum, Cic.: curiam, regiam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
2. verlegen

2. verlegen [Georges-1910]

... u. bl. confusus (verwirrt, betreten). – ich bin deshalb v., incertus od. dubius sum, ... ... Unruhe); laboro ab alqa re (ich leide an etwas Mangel): nicht wenig v. sein, non mediocriter laborare. – jmd. v. machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. verlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2498.
ἐπι-ψαύω

ἐπι-ψαύω [Pape-1880]

... . vrbdt ὅςτ' ὀλίγον περ ἐπιψαύῃ πραπίδεσσιν , der nur ein wenig mit dem Herzen zu empfinden vermag, Od . 8, 547. – ... ... dat ., 2, 456, u. c. acc ., ὁδόν , betreten, 12, 551; vgl. Orph. lith . 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ψαύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1005-1006.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6