... eig., verschnitten, verkürzt, d.i. kurz, zu kurz. von dem, dem die hinlängliche Größe od ... ... conferre alqd; brevi comprehendere: ich will es k. machen, ich will mich k. fassen, brevi ... ... s. vorher (um mich kurz zu fassen, kurz!). – kurz u. bündig, contorte. ...
... moror, ich halte S. nicht weiter, ich habe weiter nichts gegen S., Liv.: absoluto Claudio tribunus plebis ... ... , ne te morer, um dich nicht aufzuhalten, um es kurz zu machen, Hor.; u. so ne te longis ambagibus morer, ...
... – β) v. Ausdruck, kurz, kurz gefaßt, kurz und bündig (Ggstz ... ... , liberum esse neminem, Cic.: breve faciam, ich will's kurz machen, Cic.: hoc breve dicam, ich will's kurz sagen, Cic.: in breve cogere, kurz ...
... . ἐσχέϑην . Vgl. noch Giese Aeol. Dial. S. 245 ff, S. auch ἴσχω, σχέϑω , und die Composita; ... ... ἐν αἰτίᾳ ἔχειν , beschuldigen, s. αἰτία . Eben so ὑποψίαν ἔχειν , verdächtig sein, ... ... Prom . 51; οὐκ ἔχω προςεικάσαι Ag . 158; ταῠτα γάρ σ' ἔχω μόνον προςειπεῖν Soph. O. R ...
... der Zeit, theils um sie wirklich zu Substantiven zu machen, τὸ νῦν , das Jetzt, τὸ πρίν , ... ... wenn sie für einen Erklärungssatz stehen, der, welcher, τίς οὖν ὁ λύσων σ' ἐστίν; wer ist ... ... , auch in Prosa gew., τἄλλα (nicht τἆλλα , s. Wolf's Anal . I p. 431), τἀκίνητα , Soph ...
... sich übh. nach längerer Rede kurz faßt = um nicht viele Worte zu machen, mit kurzen Worten; vgl. »kurz no. I« ... ... istaec sunt: leere Worte machen, inanes voces fundere: vergebliche Worte machen, verba frustra consumere; ...
... Cic. – e) zu einer Verbindlichkeit anhalten = verbindlich machen, binden, haec adeo edico ... ... non teneo te pluribus, will dich nicht lange aufhalten (mit Worten), will es kurz machen, Cic. – alqm tenere (abhalten, hindern) m. folg ...
... dem Zusammenhange des Ganzen überlassen will, einen zeitbedingenden Satz als solchen kenntlich zu machen, so ist man gezwungen ... ... ἦ ἄρ κ' ἐϑέλοις ϑητευέμεν, εἴ σ' ἀνελοίμην, ἀγροῠ ἐπ' ἐσχατιῆς ; Iliad . 20, 134 ... ... b, wo προάγοις ἄν in demselben Sinne gesagt wird wie kurz vorher, 229 a, πρόαγε δή . Xen. Conv . ...
... etw. einsehen); alqd deprehendere (etwas ausfindig machen). – hinter die ganze Sache kommen, totum videre ... ... . k., alqd amittere, perdere (etw. verlieren, s. das. den Untersch.); alqā re privari od. spoliari (einer Sache beraubt werden, s. »berauben« den Untersch.); alqā re fraudari ...
... quid multa verba (sc. faciam)? was soll ich viele Worte machen, kurz, Ter. – θ) te tribus verbis volo! nur auf drei (auf ein paar) Worte! = ich will nur ein paar W. ... ... 4, 32. Itala (Brix.) Ioh. 4, 50 u.ö., s. Rönsch Itala p. 266 ...
... in möglichster Kürze), quam maturrime: so kurz als m., möglichst kurz (in möglichster Kürze), quam brevissime ... ... ut ... potui, z.B. ich will es so kurz als m. (möglichst kurz) machen, agam quam brevissime potero: ...
... , erklären). – proloqui (heraussagen, laut machen, bes. einen geheim gehaltenen Gedanken). – explicare, explanare, declarare verbis (mit Worten deutlich machen). – aperire (offen an den Tag geben, enthüllen). – ... ... , loqui): um mich deutlicher auszuspr., ut manifestius atque apertiusdicam: ich will mich deutlicher au., planiuset ...
... Gedächtniß, die man nicht als unzweifelhaft hinstellen will, wenn mir recht ist, denke ich , Luc . u. ... ... oft so viel wie ich habe mir vorgesetzt, ich will, z. B. λέγειν οἴεται δεῖν ποιεῖν δεινούς , er will die Leute zu geschickten Rednern machen, Plat. Men . 95 c, ...