Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
willfährig

willfährig [Georges-1910]

willfährig , obsequens. oboediens (folgsam, den Wünschen anderer gern nachkommend). – indulgens (aus Herzensgüte od. Schwäche nachgebend, sich fügend, z.B. irarum indulgentes ministri [Handlanger]). – benignus (bereitwillig). – facilis. officiosus (gefällig. dienstfertig). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willfährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2708-2709.
gütig

gütig [Georges-1910]

gütig , benignus (der Gesinnung und der Tat nach). – ... ... – clemens (glimpflich). – lenis (gelind, mild). – facilis (willfährig sich den Wünschen anderer fügend, hingebend). – propitius (gnädig gesinnt, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1187-1188.
prone

prone [Georges-1913]

prōnē , Adv. (pronus), geneigt, schräg, I) ... ... b. G. 4, 17, 4. – II) bildl., geneigt, willfährig, manubias suppetiat prone, Naev. tr. 12 R. 2 : ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995.
willig

willig [Georges-1910]

... zu etwas, ad alqd; vgl. »willfährig«. – durch den willigsten Gehorsam, modestissime parendo. – w. sein ... ... Schwierigkeit, z.B. parēre: u. alqd pati); vgl. »willfährig ( Adv .)«. – Auch durch libens, volens od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
folgsam

folgsam [Georges-1910]

folgsam , obsequens, gegen jmd., alci (sich gern den Wunschenod. Ratsch lägen anderer fügend, willfährig). – oboediens, gegen jmd., alci (den Winken anderer gehorsam nach Art der Kinder u. Sklaven). – modestus, ganz s., permodestus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 918.
duldsam

duldsam [Georges-1910]

duldsam , patiens, gegen etw., alcis rei (ertragen könnend u. ertragend, z.B. patientissimus veri). – mitis (sanft). – indulgens (nachsichtig). – facilis (willfährig, umgänglich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »duldsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
indulgeo

indulgeo [Georges-1913]

indulgeo , dulsī, dultum, ēre, I) intr. gegen jmd. gefällig-, willfährig sein, jmdm. in allem zu Willen sein, nachsehen, Nachsicht haben mit usw., durch die Finger sehen, A) eig.: sibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210-211.
oboediens

oboediens [Georges-1913]

oboediēns (obēdiēns), entis, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. oboedio), gehorsam, willfährig, fügsam, a) v. Pers. usw., m. Dat.: nulli est naturae oboediens aut subiectus deus, Cic.: adeo imperio meliori ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oboediens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1256.
morigerus

morigerus [Georges-1913]

mōrigerus , a, um (mos u. gero), willfahrend, willfährig, gehorsam, bes. im obszönen Sinne, absol., Naev. com. 91. Afran. com. 372. Plaut. capt. 966 u.a. Apul. met. 2, 5: alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morigerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1008.
obsequens

obsequens [Georges-1913]

obsequēns , entis, PAdi. (v. obsequor), nachgiebig, willfährig, I) im allg.: patri sum obsequens, Ter.: ubi iidem equi obsequentes alteri equiti, alteri contumaces sunt, Sen. – animus omni umore obsequentior, Sen.: tibi obsequentior, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1264.
gutwillig

gutwillig [Georges-1910]

gutwillig , I) nicht gezwungen, s. freiwillig. – II) bereit, den Willen anderer zu tun: facilis (willfährig). – officiosus (dienstwillig, dienst. fertig). – liberalis (freigebig). – Gutwilligkeit , mens facilis. facilitas. mores faciles (Willfährigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
gratificor

gratificor [Georges-1913]

grātificor , ātus sum, ārī (gratus u. facio) = χαρίζομαι, I) jmdm. eine Gefälligkeit erweisen = jmdm. willfahren, sich willfährig od. gefällig zeigen, m. bl. Dat., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
willfahren

willfahren [Georges-1910]

willfahren , alci od. alcis voluntati obsequi (jmds. Willen ... ... dem eigenen Willen fügen). – alcis voluntati oboedire et parēre (jmds. Willen willfährig gehorchen). – alci obtem perare (nach jmd. sich bequemen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »willfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2708.
nachgiebig

nachgiebig [Georges-1910]

nachgiebig , I) eig.: cedens (z.B. aër naturā ... ... elastisch«. – II) übtr.: tractabilis (leicht zu behandeln). – facilis (willfährig). – indulgens (nachsichtig). – mitis (mild gestimmt). – n. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachgiebig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
obsequenter

obsequenter [Georges-1913]

obsequenter , Adv. (obsequens), nachgiebig, willfährig, haec facere, Liv.: parēre, Plin. ep.: in contubernio aviae obsequentissime vixit, richtete sich in allen Stücken nach der Großmutter, Plin. ep. 7, 24, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1264-1265.
obsequiosus

obsequiosus [Georges-1913]

obsequiōsus , a, um (obsequium), voll Nachgiebigkeit (Willfährigkeit), sehr nachgiebig od. willfährig, obsequiosus mihi semper fuisti, Plaut. capt. 418.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
zuvorkommend

zuvorkommend [Georges-1910]

zuvorkommend , officiosus, gegen jmd., in alqm (dienstfertig, ... ... jmd., in alqm, in od. bei etw., in alqa re (willfährig). – blandus (einschmeichelnd, zutunlich). – z. Benehmen, Wesen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuvorkommend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2850-2851.
obsequibilis

obsequibilis [Georges-1913]

obsequibilis , e (obsequor), nachgiebig, willfährig, Gell. 2, 29, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
ἀ-χαριστέω

ἀ-χαριστέω [Pape-1880]

ἀ-χαριστέω , nicht gefällig, nicht willfährig sein, Ggstz χαρίζομαι, τινί Plat. Conv . 186 c u. sonst; vgl. Arist. rhet . 2, 7; οὐδὲν ἀχαριστεῖν τινι , Einem keine Gefälligkeit abschlagen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χαριστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἐπι-θεραπεύω

ἐπι-θεραπεύω [Pape-1880]

ἐπι-θεραπεύω , dabei dienen, willfährig sein, τὰ μέτρια , neben δουλεύειν , Thuc . 8, 84; – dabei sorgen, darauf bedacht sein, τὴν ἑαυτοῦ κάϑοδον Thuc . 8, 47; – hinterher heilen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-θεραπεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 942.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon