dispositē , Adv. (dispositus), wohl geordnet, dicere, Quint. 10, 7, 12: accusare, mit richtiger Disposition, Cic. Verr. 4, 87: disposite singulis voluminibus de singulis exponere, Vitr. 7. praef. § 18: quomodo tam ordinate, ...
... Ordnung gemäß, bes. v. Dingen: compositus. dispositus (gehörig geordnet, wohl eingerichtet, z.B. pugna comp.: u. vita disp) – discri j. tus (bestimmt geordnet) - man schritt zur o. Stimmensammlung, ordine consuli ...
1. dispositus , a, um, PAdi. (v. dispono), I) gehörig-, wohl geordnet, -eingerichtet, quo neque formosius est quicquam neque dispositius, Sen. nat. qu. 1. praef. § 14; vgl. Lact. de ira 10 ...
εὖ-θετέω , 1) wohl gesetzt, geordnet sein, im guten Zustande sein, Theophr . u. a. Sp ... ... Sic . 1, 41; τινί , 5, 12. – 21 wohl setzen, gut anordnen, ἕκαστα , von ...
εὐ-κρινής , ές , wohl geschieden, – a) wohl geordnet, Hippocr.; παραρτέεσϑαι πάντα καὶ εὐκρινέα ποιέεσϑαι , Alles in gute Ordnung bringen u. in Stand setzen, Her . 9, 42; vgl. ...
εὔ-τακτος , wohl geordnet, dem ἄτακτος entgegengesetzt, bes. vom Heere, κέρας Aesch. Pers . 391; Ar. Vesp . 424; εὔτακτοι παρὰ ταῖς ναυσὶ μένοντες , in guter Ordnung, Thuc . 2, ...
εὐ-κόσμητος , wohl geordnet, geschmückt, H. h. Merc . 384.
εὐ-διά-θετος , wohl geordnet, gestimmt, Sp ., auch gut od. leicht zu verkaufen.
πολυ-εύ-τακτος , sehr wohl geordnet, Sp .
... seinen rechten Platz setzend ( τίϑημι ), wohl ordnend, in Ordnung erhaltend, δμωαὶ γυναῖκες δωμάτων εὐϑήμονες Aesch. Ch ... ... Arist. H. A . 9, 17. 32. – Auch pass., wohl geordnet, ἀοιδή Ap. Rh. 1, 569, Schol . ...
... – II) die Art, wie etwas geordnet ist: 1) gehörige Reihenfolge u. Übereinstimmung: ordo. – die ... ... O., absol. od. daß etc., rectum est od. (es ist wohl in der O.) esse videtur, absol. od. mit Akk. ...
... der Rede, wohlgestellt, wohlgefügt, geordnet, verba, Sall. (versch. v. c. verba = ... ... . 6, 9, 1. – b) übtr.: α) wohl eingerichtet, geordnet, geregelt, αα) v. Staate (Ggstz. ...