Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (353 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνα-δέχομαι

ἀνα-δέχομαι [Pape-1880]

ἀνα-δέχομαι (f, δέχομαι ... ... ἁμαρτήματα, πρᾶγμα , Dem . 19, 37. 45, 18; absolut, sich wozu bekennen, 46, 7. – d) erwarten, Pol . 1, 52, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δέχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ἀνα-χαιτίζω

ἀνα-χαιτίζω [Pape-1880]

... umstürzen, ἅπαντα ἀνεχαίτισε καὶ διέλυσε Dem . 2, 9, wozu Harpocr . Erkl. ἀντὶ τοῦ ἀνέκοψεν ἢ ἀνέτρεψεν gehört; vgl. δῆμος ἀναχαιτίσας Plut. Demetr . 84, wozu Suid . Erkl. ἀπειϑεῖν gehört; auch mit dem gen ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χαιτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214-215.
καθ-ηγέομαι

καθ-ηγέομαι [Pape-1880]

καθ-ηγέομαι , ion. κατηγέομαι ... ... den Weg über den Fluß zeigen, Theaet . 200 e. Dah. Anleitung geben wozu, zeigen, lehren, χρηστήριον Her . 2, 56, τινί , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ηγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1284.
συμ-μάχομαι

συμ-μάχομαι [Pape-1880]

συμ-μάχομαι , ion. συμμαχέομαι ... ... Legg . VIII, 699 a; ξίφος συμμεμαχημένον , Luc. Tyrann . 7; wozu mit dienen, τοῖς γυναικείοις κόσμοις συμμάχεται Ael. H. A . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μάχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 981.
ἐπ-ανα-βαίνω

ἐπ-ανα-βαίνω [Pape-1880]

ἐπ-ανα-βαίνω (s. ... ... , 6. – Bei Sezt. Emp . ist τὸ ἐπαναβεβηκός das Darüberstehende, wozu man weiter hinausgeht, adv. math . 8, 32 Pyrrh . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 899.
στοχαστικός

στοχαστικός [Pape-1880]

στοχαστικός , zum Zielen, Errathen gehörig; ἡ στοχαστική , die Geschicklichkeit ... ... conscr . 47; τέχναι , S. Emp. adv. gramm . 72, wozu die κυβερνητική und die ἰατρική gerechnet wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στοχαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 949.
ἀπο-δείκνυμι

ἀπο-δείκνυμι [Pape-1880]

ἀπο-δείκνυμι (s. ... ... . Luc . 29. – 2) mit doppeltem acc ., als etwas vorzeigen, wozu machen, ὑγιέα μιν ἐόντα ἀπέδεξε Her . 3, 130; τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δείκνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299-300.
προ-δείκνῡμι

προ-δείκνῡμι [Pape-1880]

προ-δείκνῡμι u. προδεικνύω (s. δείκνυμι) , vorher zeigen; σκήπτρῳ προδεικνὺς ἐμπορεύσεται , Soph. O. ... ... ; ἐπιβολάς , Pol . 2, 66, 2; überhaupt sich anstellen, Miene wozu machen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 714.
κατ-εργάζομαι

κατ-εργάζομαι [Pape-1880]

κατ-εργάζομαι , 1 ... ... . 6, 11, vgl. 33. 86; auch im freundlichen Sinne, gewinnen, wozu vermögen, χρόνῳ δὲ κατεργάσατο καὶ ἀνέπεισε Ξέρξεα, ὥστε ποιέειν ταῦτα Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1396-1397.
ἀπο-λογίζομαι

ἀπο-λογίζομαι [Pape-1880]

ἀπο-λογίζομαι , ... ... 3; τὰς προςόδους τῷ δήμῳ Aesch . 3, 25; εἴς τι , wozu rechnen, Plat. Phil . 25 a; erwägen, πότερον – Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
προ-βασκάνιον

προ-βασκάνιον [Pape-1880]

προ-βασκάνιον , ... ... 108. – Auch ein Popanz, um Thiere, bes. Vögel zu verscheuchen, Vogelscheuche, wozu man bes. hölzerne Priapusbilder nahm, vgl. Plut . a. a. O ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βασκάνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
συγ-κατα-βαίνω

συγ-κατα-βαίνω [Pape-1880]

συγ-κατα-βαίνω (s ... ... imagg. p 266. – Uebertr., sich herablassen, sich bereit finden lassen, sich wozu verstehen, εἴς τι , z. B. εἰς τὸν ὑπὲρ τῶν ὅλων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 964.
καταιγιγνώσκω

καταιγιγνώσκω [Pape-1880]

καταιγιγνώσκω (s. γιγνώσκω ), später καταγῑνώσκω; – 1) ... ... D. Sic . 18, 62. 19, 21; ἐκτίνειν τὸ καταγνωσϑέν , wozu man verurtheilt worden, Isocr . 12, 10; Sp . auch καταγνωσϑεὶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταιγιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1342.
Zurück | Vorwärts
Artikel 341 - 353

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon