Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
glücklich

glücklich [Georges-1910]

... , vom Winde; dann übh. = nach Wunsch gehend, z.B. Schlacht, Umstände, Ausgang eines Unternehmens). – prosper ... ... fortunate; beate; fauste; prospere; bene (wohl); ex sententia (nach Wunsch). – g. leben, feliciter od. beate vivere. recte vivere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1146-1147.
auspicium

auspicium [Georges-1913]

auspicium , ī, n. (st. avispicium), die ... ... (diviti) si vitiosa libido fecerit auspicium, wenn eine fehlerhafte Neigung, ein launenhafter Wunsch ihm ein Zeichen (nämlich zur Veränderung) gibt, ihn zu einem neuen Entschlusse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auspicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 743-744.
gehorchen

gehorchen [Georges-1910]

gehorchen , parēre (tun, was ein anderer befiehlt od. wozu ... ... jmds., besond. Höherer, richten). – obsequi (Folge leisten, sich in den Wunsch, Rat anderer fügen). – audire alqm. auscultare alci (auf jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehorchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1032.
comprecor

comprecor [Georges-1913]

... comprecare, Plaut. mil. 394: u. der im Konj. stehende Wunsch eingeschaltet, Cytherea comprecor ausis assit, Ov. met. 10, 640 (u. so 12, 285; 14, 379): od. der Wunsch vorangestellt, alternis votis ›haec faciat! haec audiat!‹ comprecamur, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprecor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366.
feliciter

feliciter [Georges-1913]

fēlīciter , Adv. (felix), I) fruchtbar, illic veniunt ... ... quiescant, Ov.: bella cum finitimis felicissime multa gerere, Cic. – b) im Wunsch, Zuruf, mit Glück, zum Glück, zum Heil, vade fortiter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feliciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2712.
Gesundheit

Gesundheit [Georges-1910]

Gesundheit , - anitas. – bona, commoda. firma, prospera valetudo (alle diese = gesunder Zustand). – salus (das Wohlsein, das feste Bestehen ... ... . G. wünschen, salutem alci imprecari; salvere alqm iubere: Gesundheit! (als Wunsch), bene vertat!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1105-1106.
einschlagen

einschlagen [Georges-1910]

einschlagen , I) v. tr.: 1) schlagend hineintreiben ... ... recht ei., parum cedere, procedere; minus prospere procedere; minus succedere: nach Wunsch ei, ex sententia procedere, succedere; ex voluntate respondere. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 702-703.
unglücklich

unglücklich [Georges-1910]

unglücklich , infelix (v. Pers. u. v. Lebl., ... ... , z.B. Krieg, Brief, Omen). – adversus (ungünstig, nicht nach Wunsch gehend, z.B. Schlacht, Umstände, Ausgang eines Unternehmens). – malus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
κατά

κατά [Pape-1880]

κατά , kommt als adv . nicht mehr vor u. erscheint ... ... C . 1765, wie κατὰ γνώμαν ἴδρις O. R . 1087, nach Wunsch; κατὰ τὸ εἰκός Xen. Cyr . 8, 7, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
νόος

νόος [Pape-1880]

νόος , ὁ , zsgz. νοῦς , so immer im Att ... ... πράττειν , Ar. Pax 746; χωρεῖ κατὰ νοῦν , es geht nach Wunsch, 906; ἐὰν κατὰ νόον μου γένηται , Her . 7, 150, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262-263.
ὄνος

ὄνος [Pape-1880]

ὄνος , ὁ , u. ἡ , 1) Esel, ... ... ἄχυρα , Philem . bei Ath . II, 52 e, es geht nach Wunsch; Diogen . 6, 91; ὄνος ἐν μελίσσαις , vom Unglück, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350.
ΠΟΡΩ

ΠΟΡΩ [Pape-1880]

ΠΟΡΩ , wovon im Gebrauch ist – 1) der aor . ... ... stattlichen Sohne, den er mit ihr zeugte, 16, 185; εὖχος , einen Wunsch gewähren, Od . 22, 7; ἀνδρὶ παράκοιτιν, υἱάσιν ϑυγατέρας , zur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΠΟΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 687.
impetrabilis

impetrabilis [Georges-1913]

impetrābilis , e (impetro), I) passiv = leicht erlangbar ... ... im Durchführen seiner Unternehmungen glücklich, Amm.: dies, ein ersprießlicher (an dem mein Wunsch erfüllt worden ist), Plaut. – Dav. impetrābilius , Adv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
ἰθύς [2]

ἰθύς [2] [Pape-1880]

ἰθύς , -ύος , ἡ , nur im ... ... ' ἰϑύν ἐστε, μάχεσϑαί τε φρονέειν τε Il . 6, 79; Verlangen, Wunsch, Neigung, Od . 16, 304; h. Ap . 549; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύς [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
τελέω

τελέω [Pape-1880]

... was man versprochen hat, das Gebet, den Wunsch u. dgl.; πύματον δρόμον τέλεον ἵπποι , Il . 23, ... ... 44. 23, 543 Od . 20, 236; νόον , Einem seinen Wunsch erfüllen, Il . 23, 149; τινί τι , Einem Etwas ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1087-1088.
χρεία

χρεία [Pape-1880]

χρεία , ἡ , 1) das Gebrauchen , – a) ... ... Aesch. Prom . 169; τοιάνδε σου χρείαν ἐχω Ch . 474; Wunsch, Prom . 702; ϑανόντ' ἂν οἰμώξειαν ἐν χρείᾳ δορός Soph. Ai ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1370.
χρέος

χρέος [Pape-1880]

χρέος , τό , ep. χρεῖος , att. χρέως ... ... sonst ( χρή ), – 1) Bedürfniß , Nothdurft, Noth, dah. Verlangen, Wunsch; εἰ μὲν γὰρ ὑμῖν μὴ τόδ' ἐκπράξω χρέος Aesch. Suppl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
εὖχος

εὖχος [Pape-1880]

εὖχος , τό ( nom . u. acc .), dessen ... ... (VII, 27); – das Gewünschte, ἕν γέ μοι εὖχος ὀρέξατε , einen Wunsch gewähret mir, Soph. Phil . 1188; – das Gelobte, das Weihgeschenk, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1110.
πράσσω

πράσσω [Pape-1880]

πράσσω , ep. u. ion. πρήσσω , att. πράττω ... ... ἔπραξεν οἷον ἤϑελεν , Soph. O. C . 1702, es ging ihm nach Wunsch; u. oft εὖ πράσσειν , auch εὐτυχῶς , Ant . 697, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 695-696.
μακρός

μακρός [Pape-1880]

μακρός , lang ; – 1) vom Raume, langgestreckt ; ... ... 22, 301, νὺξ μακρή , 11, 373, μακρὸν ἐέλδωρ , ein langgehegter Wunsch, 23, 54; αἰών , Pind. N. 3, 72, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 85-86.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon