Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei Hom ... ... , Od . 13, 163; ϑεούς τε καὶ γῆν ϑεμένη μάρτυρας , zu Zeugen nehmend, Eur. Suppl . 261; vgl. Pind. N . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
σπείρω

σπείρω [Pape-1880]

σπείρω , fut . σπερῶ , aor . ἔσπειρα , ... ... 106; auch εἰς ὕδωρ u. ἐν ὕδατι σπείρειν . – Ueberh. zeugen , erzeugen; παῖδας, οὓς κεῖνός ποτε σπείρων μόνον προςεῖδε , Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 919.
φυτεύω

φυτεύω [Pape-1880]

φυτεύω , pflanzen , Bäume, andere Gewächse pflanzen, φυτόν, δένδρεα ... ... Her . 4, 127 u. Dem . 20, 115. – Uebertr., zeugen, erzeugen, Hes. O . 814 Sc . 29; Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1319.
τεκνόω

τεκνόω [Pape-1880]

τεκνόω , 1) mit Kindern versehen, πόλιν παισίν , Eur. ... ... ἐκ Ποσειδῶνος τεκνωϑείη , Plut. Thes . 3. – 2) Kinder hervorbringen, zeugen, gebären; Hes. frg . 43, 6; ἐτέκνωϑεν κράτιστοι , Pind ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεκνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1083.
μάρτυς

μάρτυς [Pape-1880]

... μαρτύρων ἐναντίον , Ar. Eccl . 448, vor Zeugen; sehr gew. in Prosa, τί δεῖται ... ... Plat. Rep . I, 340 a; ἐν μάρτυσι , vor Zeugen, Conv . 175 e; μάρτυρας παρέξομαι , ich werde Zeugen stellen, 215 b, u. so häufig bei den Rednern; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάρτυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 97.
κλητήρ

κλητήρ [Pape-1880]

κλητήρ , ῆρος, ὁ , der Rufende, Einladende, der Herold, ... ... προςεκαλεσάμην τουτονί Dem . 34, 13; vgl. Harpocr .; der Name dieses Zeugen mußte in der Anklageschrift aufgeführt werden, vgl. ἀπρόςκλητος . S. Meier u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1452.
παρ-έχω

παρ-έχω [Pape-1880]

παρ-έχω (s. ἔχω ), 1) das ... ... ; sehr gewöhnlich bei den Rednern μάρτυρας παρέξομαι u. παρασχήσομαι , ich werde Zeugen stellen, Antiph . 5, 20. 23 Lys . 10, 5 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519-520.
ἔμ-πνοος

ἔμ-πνοος [Pape-1880]

ἔμ-πνοος , zsgzg. -πνους, -πνουν , athmend, lebendig; οὐκ ἀπέϑανε, ἀλλ' ... ... α 9; ἔμπνους μαρτυρίη Philodem . 17 (V, 4), lebendige Zeugen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πνοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
ἐπι-γράφω

ἐπι-γράφω [Pape-1880]

ἐπι-γράφω , 1) auf der Oberfläche ... ... Antrage, Dem . 29, 8. – b) in der Klageschrift Einen als Zeugen nennen, κλητῆρα, μάρτυρας , Dem . 53, 14. 54, 31. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γράφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933-934.
ἀνα-βαίνω

ἀνα-βαίνω [Pape-1880]

ἀνα-βαίνω (s. βαίνω ), I ... ... b Euthyd . 305 c; auch ohne Zusatz, bes. in der an die Zeugen gerichteten Aufforderung, ἀνάβητε , Lys . 1, 29; Is . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 179-180.
προ-βάλλω

προ-βάλλω [Pape-1880]

προ-βάλλω (s. βάλλω) , ... ... τὸν Ὅμηρον δοκεῖ μοι χρῆναι προβάλλεσϑαι , Plat. Lach . 201 b; als Zeugen, Dem . 46, 10. – d) im Werfen u. übh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
ἀν-ίστημι

ἀν-ίστημι [Pape-1880]

ἀν-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... med ., πόλιν Her . 1, 165; μάρτυρα ἀναστήσασϑαι , als Zeugen auftreten lassen. Vgl. noch ἀνιστάναι ἐπὶ τὸ βῆμα Plut. Camill . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
προ-καλέω

προ-καλέω [Pape-1880]

προ-καλέω (s. καλέω ), hervor ... ... eines Rechtsstreites in Vorschlag bringen, z. B. die Sache eines Schiedsrichter zu übergeben, Zeugen verhören, zulassen u. dgl. vgl. Antiph . 1, 6. 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 727.
ἐπι-καλέω

ἐπι-καλέω [Pape-1880]

ἐπι-καλέω (s. καλέω ), 1 ... ... τινὰς συμμάχους , zu Bundesgenossen, 8, 64, wie τὸν Παιᾶνα μάρτυρα , zum Zeugen anrufen, Plat. Legg . II, 664 c; öfter ϑεοὺς ἐπικαλεῖσϑαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 945.
ἐξ-όμνῡμι

ἐξ-όμνῡμι [Pape-1880]

ἐξ-όμνῡμι (s. ὄμνυμι) ... ... Is . 9, 18 Lycurg . 20 Dem . 58, 7; die Zeugen mußten ihr Zeugniß ablegen od. schwören, daß sie Nichts wußten. – Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-όμνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886.
εὔ-τεκνος

εὔ-τεκνος [Pape-1880]

εὔ-τεκνος , glücklich mit Kindern, ... ... 272; Arist . oft von Thieren, fruchtbar; γυνή , geeignet, Kinder zu zeugen, Xen. Lac . 1, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τεκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1102.
ὑπ-έγγυος

ὑπ-έγγυος [Pape-1880]

ὑπ-έγγυος , unter Bürgschaft, verbürgt, ... ... ϑεόϑεν ἔλακον ὑπέγγυοι , nachdem sie bei den Göttern sich verbürgt oder die Götter zu Zeugen angerufen hatten, Aesch. Ch . 38; – einer Strafe ausgesetzt, unterworfen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-έγγυος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
πρό-δηλος

πρό-δηλος [Pape-1880]

πρό-δηλος , ganz deutlich od. offenbar, ... ... . O . 190, Plat. Phaedr . 238 b; πράξεις , wozu, Zeugen nöthig sind, Isae. 3, 19, Dem.; Sp ., wie Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
ἐπι-δίδωμι

ἐπι-δίδωμι [Pape-1880]

ἐπι-δίδωμι (s. δίδωμι ), ... ... ., ϑεοὺς ἐπιδώμεϑα , laß uns die Götter noch hinzufügen, d. i. als Zeugen anrufen, Il . 22, 254; vgl. περιδίδωμι u. Herm. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 938.
ἀνα-βιβάζω

ἀνα-βιβάζω [Pape-1880]

ἀνα-βιβάζω , 1) hinausgehen-, aufsteigen ... ... , vorladen und befragen, Is . 11, 4, bes. vom Vorfordern der Zeugen; fut . ἀναβιβῶμαι , Amips. bei Suid.; ἀναβιβᾶται Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 181.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon