Suchergebnisse (193 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schönheitsgefühl, -sinn

Schönheitsgefühl, -sinn [Georges-1910]

Schönheitsgefühl, -sinn , sensus (äußerer Sinn für das Schöne, z.B. in his rebus aliquem sensum habere). – elegantia (seiner ... ... (Anmut, Liebreiz, der sich bei jmd. zeigt). – von großem Sch. zeugen, esse excultae cuiusdam elegantiae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schönheitsgefühl, -sinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2061.
ζῳο-γονέω

ζῳο-γονέω [Pape-1880]

ζῳο-γονέω , Thiere, lebendige Wesen hervorbringen, Theophr .; zeugen, πᾶν ἔμψυχον Luc. am. 19; παρϑένον D. D . 8; bei S. Emp. adv. gramm . 264 steht ἐζωγονῆσϑαι; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῳο-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1143-1144.
συν-τίκτω

συν-τίκτω [Pape-1880]

συν-τίκτω (s. τίκτω ), auch als dep. med . συντίκτομαι , mit, zugleich gebären, zeugen, Schol. Ar. Th . 15 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τίκτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
τρι-γονέω

τρι-γονέω [Pape-1880]

τρι-γονέω , in der dritten Zeugung sein, zum dritten Male zeugen, gebären, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141-1142.
ἐκ-τεκνόω

ἐκ-τεκνόω [Pape-1880]

ἐκ-τεκνόω , Kinder zeugen, im med ., παῖδας , Eur. Ion 438.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τεκνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
ἀ-μάρτυρος

ἀ-μάρτυρος [Pape-1880]

... ἀ-μάρτυρος , nicht durch Zeugen bestätigt, von Proceßsachen, ἀμ. πρᾶγμα ἔχειν Aesch . 1, ... ... 41; N. T . – Adv . ἀμαρτύρως ποιεῖν , ohne Zeugen thun, Dem . 30, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μάρτυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
κατ-ώμοτος

κατ-ώμοτος [Pape-1880]

κατ-ώμοτος ὅρκος , führt ... ... ἐπακτός auf, zuschwörend, oder ein Eid, bei dem man einen Gott zum Zeugen anruft, daß sich die Sache so verhalte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ώμοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1407.
συμ-μάρτυρ

συμ-μάρτυρ [Pape-1880]

συμ-μάρτυρ , υρος, ὁ, ἡ , Mitzeuge; ξυμμάρτυρας ὔμμ' ἐπικτῶμαι , Soph. Ant . 839, ich nehme euch zu Zeugen; Plat. Phil . 12 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μάρτυρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 980.
γονο-ποιέω

γονο-ποιέω [Pape-1880]

γονο-ποιέω , Kinder zeugen, Geop ., LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γονο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 501.
τριχο-φυέω

τριχο-φυέω [Pape-1880]

τριχο-φυέω , Haare zeugen, bekommen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριχο-φυέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
μαρτύρομαι

μαρτύρομαι [Pape-1880]

μαρτύρομαι , für steh zum Zeugen machen, anrufen; ὑμᾶς δ' ἀκούειν ταῦτ' ἐγὼ μαρτύρομαι , Aesch ... ... ' ἐγὼ μαρτύρομαι Ar. Plut . 932, dafür rufe ich dich zum Zeugen an; Sp . auch τινά τινος, τοὺς ἀποστάντας τῆς ἐπιορκίας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαρτύρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 97.
μαρτυρικός

μαρτυρικός [Pape-1880]

μαρτυρικός , das Zeugen, das Zeugniß betreffend, bei K. S . = die Märtyrer betreffend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαρτυρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 97.
παιδο-ποιέω

παιδο-ποιέω [Pape-1880]

παιδο-ποιέω , Kinder zeugen; von der Frau, μεϑ' οὗ καὶ παιδοπ οιεῖς , Soph. El . 579; vom Manne, ἔκ τινος , Eur. Heracl . 524; Ar. Eccl . 615; καὶ γεννᾶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 441.
ἐμ-μάρτυρος

ἐμ-μάρτυρος [Pape-1880]

ἐμ-μάρτυρος , mit Zeugen, durch Zeugnisse erwiesen, Themist. or . 11 p. 144 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μάρτυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 807.
παιδ-ουργέω

παιδ-ουργέω [Pape-1880]

παιδ-ουργέω , Kinder zeugen, Eur. Ion 175, von einem Vogel gesagt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδ-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
σπερμο-φυέω

σπερμο-φυέω [Pape-1880]

σπερμο-φυέω , Saamen zeugen, hervorbringen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπερμο-φυέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 920.
τεκνο-γονέω

τεκνο-γονέω [Pape-1880]

τεκνο-γονέω , Kinder zeugen, Philp . 26 (IX, 22).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεκνο-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1082.
ἐπι-μαρτυρία

ἐπι-μαρτυρία [Pape-1880]

ἐπι-μαρτυρία , ἡ , das zum Zeugen Aufrufen, ϑεῶν Thuc . 2, 74, wie D. Cass . 59, 11; auch = Vorigem, Man . 2, 400.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μαρτυρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 960.
παιδο-σπορέω

παιδο-σπορέω [Pape-1880]

παιδο-σπορέω , Kinder säen, zeugen, Plat. Phaedr . 249 e u. Sp ., wie Ael. H. A . 8, 17 von Thieren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδο-σπορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 441.
ἀῤῥενο-γονία

ἀῤῥενο-γονία [Pape-1880]

ἀῤῥενο-γονία , ἡ , das Zeugen u. Gebären männlicher Kinder.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀῤῥενο-γονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 359.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon