... 8, 2). – tarde (mit Verzug, nach längerer Zeit als gewöhnlich). – vesperi (abends). – zu spät, sero; post tempus: allzu spät, nimis sero. – ziemlich spät, sero admodum. – sehr spät, sero; tardissime ...
... Zahlen- u. Zeitangaben, ungefähr, so ziemlich, so etwa, an die, quintā f. horā, Cic.: eādem ... ... beinahe immer, beinahe überall, gemeiniglich, im allgemeinen, durchschnittlich, im Durchschnitt, gewöhnlich, in der Regel (Ggstz. raro, interdum), ... ... Hor. – m. der Negation, gewöhnlich nicht, nicht leicht, selten, nec fere seniores ...
... so a) bei Zahl- u. Zeitangaben, ungefähr, so ziemlich, an die, sex milia f. passuum inde posuit castra, Liv ... ... semper ferme (vgl. fere no. II), beinahe immer, gemeiniglich, gewöhnlich, in der Regel, ut f. evenit, Cic.: ...
... zum Zuwenig, mittelmäßig, nur so ziemlich, unbedeutend, unerheblich, gering, I) eig.: 1) in ... ... mäßig der inneren Beschaffenheit, den Eigenschaften nach, mittelmäßig, ziemlich gewöhnlich, unbedeutend, unerheblich, nicht sonderlich, a) v. Pers.: ...
... zusammenzufassen, so zeigt sich, daß man hier so ziemlich auf demselben Boden stehe, wie bei den aus dem alten ... ... περ ἂν καὶ ὁ βασιλεύς . In den anderen Constructionen steht ἄν gewöhnlich nach dem Verbum, doch schließt es sich gern an γάρ ... ... a 453 c. Ohne Zwischensatz, aber doch ziemlich weit getrennt Demosth. Steph . 2, 13 ...
medius , a, um (altind. mádhya-h, griech. ... ... dem Hohen u. Niederen, Ausgezeichneten und ganz Schlechten in der Mitte stehend, gewöhnlich, ziemlich, mäßig, mittelmäßig, media bella, Liv.: ipsi me dium ingenium, magis ...
... subst ., dem es in Prosa wenigstens gewöhnlich nachsteht; ἠέ τῳ εὖχος ὀρέξομεν, ἠέ τις ἡμῖν , Il . ... ... , sondern es giebt ihnen auch zuweilen eine gewisse Beschränkung, etwas, einigermaßen, ziemlich , oft in's Ironische übergehend, so daß damit ausgedrückt wird, das ...
... ein dem einwirkenden Subjecte untergeordnetes erscheint, sehr gewöhnlich – a) bei pass . von, durch , Hom . ... ... unter . – 4) die Annäherung an den Begriff des Simplex, etwas, ziemlich, allmälig, unvermerkt, nach und nach, wie das lat. sub . ...