Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zitternd

zitternd [Georges-1910]

zitternd , auch tremebundus (z.B. vox); tremulus (z.B. flamma). – zitternd u. zagend, timidus ac tremens: in z. Bewegung geraten, tremere coepisse: in z. Bewegung sein, tremere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zitternd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2792.
mico

mico [Georges-1913]

mico , cuī, āre, sich zuckend od. zitternd hin und her bewegen = zucken, zittern, zappeln, 1) eig.: 1) im allg.: semianimes micant digiti, Verg.: arteriae micant, schlagen, Cic.: linguis micat ore trisulcis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 914.
pavidus

pavidus [Georges-1913]

pavidus , a, um (paveo), I) vor Furcht od. Angst bebend, zitternd, furchtsam, ängstlich, schüchtern, Liv. u.a.: lepus, Hor.: aves, Ov.: excipiunt plausu pavidos, Verg. – m. Genet. loc., pavidus animi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1521-1522.
tremule

tremule [Georges-1913]

tremulē , Adv. (tremulus), zitternd, Apul. met. 5, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3204.
coruscus

coruscus [Georges-1913]

coruscus , a, um (corusco no. II), I) in schwingender Bewegung schwankend, zitternd, silvae, ilices, Verg.: m. Abl., corusci cristis capita alta, Verg.: scherzh., omnia corusca prae tremore fabulor, Plaut. rud. 526. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coruscus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1722.
tremulus

tremulus [Georges-1913]

... tremulus , a, um (tremo), I) zitternd, a) übh.: α) v ... ... , Zitternde, Plin. 20, 85 u.a. – b) zitternd vor Lebhaftigkeit, equus, Nemes. cyn. 257. – II) act., was zittern macht, zitternd, frigus, Cic. poët.: horror, Prop.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3204.
crispans

crispans [Georges-1913]

crīspāns , antis (crispo), sich kräuselnd, kraus, I) ... ... häßlich gerümpft, nasus, Pers. 3, 87. – B) zitternd, aedificiorum crepitus, Plin. 2, 198.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crispans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
tremidus

tremidus [Georges-1913]

tremidus , a, um (tremo), Nbf. v. trepidus, zitternd, ohne Beleg bei Eutych. 453, 22 K. Not. Tir. 94, 81. Not. Bern. 100 (b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3203.
vibrabilis

vibrabilis [Georges-1913]

vibrābilis , e (vibro), I) schwingbar, ornus (Speer), Auson. epist. 24, 108. – II) zitternd, schimmernd, sidus, Mart. Cap. 1. § 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vibrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3466.
intremulus

intremulus [Georges-1913]

in-tremulus , a, um, nicht zitternd, Cassiod. var. 12. 19, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intremulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 404.
vibrabundus

vibrabundus [Georges-1913]

vibrābundus , a, um (vibro), fort und fort zitternd, schimmernd, Mart. Cap. 8. § 880.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vibrabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3466.
praetrepidus

praetrepidus [Georges-1913]

prae-trepidus , a, um, sehr zitternd, I) eig.: cor, klopfend, Pers. 2, 52. – II) übtr. = sehr ängstlich, v. Pers., Suet. Tib. 63, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetrepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1900-1901.
ἀ-τρεμής

ἀ-τρεμής [Pape-1880]

ἀ-τρεμής , ές , nicht zitternd, ruhig, ϑρῆνος Eur. Herc. f . 1053; φάσματα Plat. Phaedr . 250 c; Pol . 6, 25; τὸ ἀτρεμές , die Ruhe, Xen. Ag ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἄ-τρομος

ἄ-τρομος [Pape-1880]

ἄ-τρομος , nicht zitternd, unerschrocken, ϑυμός Il. 16, 163; μένος 5, 126; öfter sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
τρομερός

τρομερός [Pape-1880]

τρομερός , zitternd; γήρᾳ τρομερὰν ἕλκω ποδὸς βάσιν , Eur. Phoen . 310; Herc. Fur . 231; furchtsam, erschrocken, Phoen . 1290 u. öfter; Ar. Av . 951; πόδες , Anacr . 57, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρομερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1151.
ἄ-τρεστος

ἄ-τρεστος [Pape-1880]

ἄ-τρεστος , nicht zitternd, unerschrocken, bes. Tragg ., καρδία Aesch. Ag . 1375; μάχης Prom . 414; ἐν μάχαις Soph. Ai . 358; σὺν φόβοις entggstzt O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388-389.
ἔν-τρομος

ἔν-τρομος [Pape-1880]

ἔν-τρομος , zitternd, im Schrech, N. T., Plut. Fab . 3 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
τρομ-ώδης

τρομ-ώδης [Pape-1880]

τρομ-ώδης , ες , zitternd, erschrocken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρομ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1151.
πάν-τρομος

πάν-τρομος [Pape-1880]

πάν-τρομος , ganz zitternd, πελειάς , Aesch. Spt . 276, v. l . πάντροφος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάν-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 465.
ὑπό-τρομος

ὑπό-τρομος [Pape-1880]

ὑπό-τρομος , ein wenig zitternd, furchtsam; Aesch . 3, 159; Luc. D. D . 19, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon