Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Weltanschauungsphilosophie 

Nietzsche, Friedrich/Die fröhliche Wissenschaft/Drittes Buch/270. Was sagt dein Gewissen [Philosophie]

270 Was sagt dein Gewissen? – »Du sollst der werden, der du bist.«

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 159.: 270. Was sagt dein Gewissen

Nietzsche, Friedrich/Die fröhliche Wissenschaft/Drittes Buch/271. Wo liegen deine größten Gefahren [Philosophie]

271 Wo liegen deine größten Gefahren? – Im Mitleiden.

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 159.: 271. Wo liegen deine größten Gefahren

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/219. Der Betrug bei der Demütigung [Philosophie]

... Der Betrug bei der Demütigung . – Du hast deinem Nächsten mit deiner Unvernunft ein tiefes Leid zugefügt und ein unwiederbringliches Glück zerstört ... ... im Grunde alles wieder in Ordnung gebracht – deine freiwillige Einbuße an Ehre gleiche die unfreiwillige Einbuße des andern an Glück aus: mit diesem Gefühle gehst du erhoben und in deiner Tugend wiederhergestellt davon. Aber der ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1165.: 219. Der Betrug bei der Demütigung

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/209. An Franz Overbeck, 9.1.1887 [Philosophie]

... Lieber Freund, meine Karte ist kurz vor dem Eintreffen Deines Briefes abgegangen; für letzteren herzlichen Dank! Hoffentlich verbessert sich Deine Gesundheit unter der guten Pflege, die Du hast; gerade bei Augenleiden scheint ... ... alledem ist Plato schuld! er bleibt das größte Malheur Europas! – Dein N.

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1247-1248.: 209. An Franz Overbeck, 9.1.1887

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1868/26. An Carl von Gersdorff, 16.2.1868 [Philosophie]

... mich hocherfreuenden Briefe habe ich einen deutlichen Einblick in Dein gegenwärtiges Arbeiten und Denken gewonnen: ich fühle den ruhigen Genuß heraus, mit ... ... man als einen wahren Schatz wieder und wieder anschauen und durchlesen mag. Bei Deiner Richtung der Studien weiß ich Dir nichts Würdigeres zu nennen. ... ... meiner Angehörigen ausrichte, verbleibe ich in treuer Anhänglichkeit Dein Freund Friedrich Nietzsche

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 989-992.: 26. An Carl von Gersdorff, 16.2.1868

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1870/39. An Carl von Gersdorff, 11.3.1870 [Philosophie]

... wenn ich nicht in einem wunderlichen Glauben gelebt hätte: nämlich Deine Adresse, ja Deinen Wohnort nicht zu kennen. Ich bildete mir ein, ... ... zu vergleichen ist. Sehr betrübt hat mich das Schicksal Deines guten Bruders . Wir haben in Leipzig, auch nach Deinem ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1021-1023.: 39. An Carl von Gersdorff, 11.3.1870

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1875/90. An Carl von Gersdorff, Juni 1875 [Philosophie]

90. An Carl von Gersdorff [Basel, Juni 1875] Mein lieber Freund, meine Schwester dankt Dir herzlich für Deinen Brief und Deine treue Sorge, ich will Dir aber doch selber melden, wie mir's geht ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1107-1108.: 90. An Carl von Gersdorff, Juni 1875

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1871/56. An Carl von Gersdorff, 18.11.1871 [Philosophie]

... Du im Grunde noch Soldat seist und Deine militärische Gesinnung jetzt im Bereiche der Philosophie und Kunst zu erweisen ... ... Vignette wird somit ein herrlicher Platz sein: sage dies Deinem künstlerischen Freunde, zugleich mit meinen teilnehmendsten Grüßen. Nimm Dir einmal die Wagnersche ... ... . Auch an dieser Komp. seid Ihr, meine lieben Freunde, die unbewußten dei ex machina ! Seit ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1049-1051.: 56. An Carl von Gersdorff, 18.11.1871

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1875/95. An Carl von Gersdorff, 13.12.1875 [Philosophie]

... , daß ich Dir auch noch einmal in Deinen Söhnen nützen kann. Wir haben nun, alter treuer Freund Gersdorff, ein ... ... seltener und edler als die des Mitleidens. Nun lebe wohl und gehe in Dein neues Lebensjahr hinüber als der, welcher Du im alten warst, ich ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1115-1117.: 95. An Carl von Gersdorff, 13.12.1875

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/212. An Reinhart von Seydlitz, 24.2.1887 [Philosophie]

... 29 au premier Glücklicherweise, lieber Freund, bewies in Deinem eignen Falle Dein Brief ganz und gar nicht quod erat demonstrandum: ... ... ein Zeitungsblatt, das diese letzte Nacht bei weitem malerischer, als Dein Freund vermag, Dir zu Gemüte führen wird. Ich lege es ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1251-1253.: 212. An Reinhart von Seydlitz, 24.2.1887

Nietzsche, Friedrich/Morgenröte/Viertes Buch/358. Gründe und ihre Grundlosigkeit [Philosophie]

358 Gründe und ihre Grundlosigkeit . – Du hast eine Abneigung gegen ... ... ihn und bringst auch reiche Gründe für diese Abneigung vor – ich glaube aber nur deiner Abneigung, und nicht deinen Gründen! Es ist eine Schöntuerei vor dir selber, das, was instinktiv geschieht, ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 1205.: 358. Gründe und ihre Grundlosigkeit

Nietzsche, Friedrich/Also sprach Zarathustra/Zweiter Teil. Also sprach Zarathustra/Von den Taranteln [Philosophie]

... . Da kommt sie willig: willkommen, Tarantel! Schwarz sitzt auf deinem Rücken dein Dreieck und Wahrzeichen; und ich weiß auch, was in deiner Seele sitzt. Rache sitzt in deiner Seele: wohin du beißest, da wächst schwarzer Schorf; mit Rache ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 356-359.: Von den Taranteln

Nietzsche, Friedrich/Also sprach Zarathustra/Dritter Teil. Also sprach Zarathustra/Das andere Tanzlied [Philosophie]

Das andere Tanzlied 1 »In dein Auge schaute ich jüngst, ... ... Ich fürchte dich nahe, ich liebe dich ferne; deine Flucht lockt mich, dein Suchen stockt mich – ich leide, aber was ... ... du hin? Aber im Gesicht fühle ich von deiner Hand zwei Tupfen und rote Klexe! Ich bin ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 470-473.: Das andere Tanzlied

Nietzsche, Friedrich/Die fröhliche Wissenschaft/Viertes Buch. Sanctus Januarius/308. Die Geschichte jedes Tages [Philosophie]

308 Die Geschichte jedes Tages. – Was macht bei dir die Geschichte jedes Tages? Siehe deine Gewohnheiten an, aus denen sie besteht: sind sie das Erzeugnis zahlloser kleiner Feigheiten und Faulheiten oder das deiner Tapferkeit und erfinderischen Vernunft? So verschieden beide Fälle sind, es wäre möglich, ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 181.: 308. Die Geschichte jedes Tages

Nietzsche, Friedrich/Die fröhliche Wissenschaft/»Scherz, List und Rache«. Vorspiel in deutschen Reimen/31. Der verkappte Heilige [Philosophie]

31 Der verkappte Heilige Daß dein Glück uns nicht bedrücke, Legst du um dich Teufelstücke, Teufelswitz und Teufelskleid. Doch umsonst! Aus deinem Blicke Blickt hervor die Heiligkeit!

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 23-24.: 31. Der verkappte Heilige

Nietzsche, Friedrich/Menschliches, Allzumenschliches/Zweiter Band/Erste Abteilung: Vermischte Meinungen und Sprüche/347. Der Wassertrinker spricht [Philosophie]

347 Der Wassertrinker spricht. – Trinke deinen Wein nur weiter, der dich dein Leben lang gelabt hat, – was geht es dich an, daß ich ein Wassertrinker sein muß? Sind Wein und Wasser nicht friedfertige, brüderliche Elemente, die ohne Vorwurf beieinander wohnen ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 858.: 347. Der Wassertrinker spricht

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1868/28. An Erwin Rohde, 9.11.1868 [Philosophie]

... so freuten sie sich auch, als ich Deinen Brief las, ja sie kicherten sogar. Am andern Morgen ... ... Dame, langweiliger Ritter! Zu Hause angelangt fand ich Deinen zweiten Brief, entrüstete mich und beschloß ein Attentat. Am Abend war ... ... etwas objektiver und ferner gegenüberstehe. Heute ein herzliches Lebewohl und beste Wünsche für Deine Gesundheit. F. N. Res severa! Res ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 995-1001.: 28. An Erwin Rohde, 9.11.1868

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Erster Teil/Der Unglücklichste [Philosophie]

... kenne, ich grüße dich mit deinem Ehrentitel: du Unglücklichster ! Sei in deinem Hause gegrüßt von der ... ... keine geheime Sympathie ahne je deinen einsamen Schmerz! kein Auge ergründe dein verborgnes Leid! kein Ohr vernehme die Seufzer deiner Seele! Wie? Deine stolze Seele verachtet solche teilnehmende Wünsche? Nun ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 207-221.: Der Unglücklichste

Nietzsche, Friedrich/Also sprach Zarathustra/Zarathustras Vorrede [Philosophie]

... meine Schlange. Aber wir warteten deiner an jedem Morgen, nahmen dir deinen Überfluß ab und segneten dich ... ... verwandelt. Damals trugst du deine Asche zu Berge: willst du heute dein Feuer in die Täler ... ... keinen Teufel und keine Hölle. Deine Seele wird noch schneller tot sein als dein Leib: fürchte nun ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 277-293.: Zarathustras Vorrede

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1873/78. An Carl von Gersdorff, 5.4.1873 [Philosophie]

... Sokrates ist etwas Ungeheures. – Sehr hübsch ist Deine Begegnung mit Wilamowitz und Deine Rettung, die wohl ein Trankopfer wert ... ... die geehrten Gegner verrückt zu werden anfangen. Irgendein Bonus Meyer ließ neulich über Wagners Bayreuther Werk seine Meinung ... ... Prof. Vischer-Heusler in Rom eingetroffen: ich habe ihm Deine Adresse gegeben. Deinem Herrn Vater sage meine Empfehlungen. Wann kommt denn ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1087-1090.: 78. An Carl von Gersdorff, 5.4.1873
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon