Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Weltanschauungsphilosophie 

Nietzsche, Friedrich/Mahnruf an die Deutschen [Philosophie]

Friedrich Nietzsche Mahnruf an die Deutschen Wir wollen gehört werden, denn ... ... Beamte, Politiker, Priester, Gelehrte, Geschäftsleute, Künstler). An jeden der Ausgewählten wäre ein Exemplar dieses Aufrufs zu versenden mit der Anfrage, ob er seine Unterschrift hergeben wolle. ...

Volltext von »Mahnruf an die Deutschen«. Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 302-307.

Nietzsche, Friedrich/Ecce Homo/Menschliches, Allzumenschliches [Philosophie]

Menschliches, Allzumenschliches Mit zwei Fortsetzungen 1 »Menschliches, Allzumenschliches« ist ... ... Exemplare. Durch ein Wunder von Sinn im Zufall kam gleichzeitig bei mir ein schönes Exemplar des Parsifal-Textes an, mit Wagners Widmung an mich »seinem theuren Freunde Friedrich ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 1118-1124.: Menschliches, Allzumenschliches

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/230. An Peter Gast, 26.2.1888 [Philosophie]

230. An Peter Gast Nizza, Pension de Cenève, ... ... Zeitungen und Zeitschriften, welchen Fritzsch durch ein artiges Zirkular letzten Herbst ein Gesamt-Exemplar meiner Schriften angeboten hatte, zum Zweck einer Besprechung, haben ihm samt und sonders ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1280-1282.: 230. An Peter Gast, 26.2.1888

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1885/199. An Peter Gast, 23.8.1885 [Philosophie]

199. An Peter Gast Sils-Maria, 23. Juli 1885 ... ... in betreff des Herrn Widemann äußern, ist mir sehr willkommen: übersenden Sie ein Exemplar 1 so, daß daraus auch meine warme Teilnahme für ihn ersichtlich ist ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1236.: 199. An Peter Gast, 23.8.1885

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1881/146. An Peter Gast, 14.8.1881 [Philosophie]

146. An Peter Gast Sils-Maria, 14. August 1881 ... ... sie wohl mit Monods irgendwo zusammensitzen; ich meine, Herr Schmeitzner mag das Exemplar nach Paris schicken. – Mit Herrn Schmeitzner ist alles aufs schonendste ausgeglichen; ich ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1172-1174.: 146. An Peter Gast, 14.8.1881

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1869/37. An Erwin Rohde, 7.10.1869 [Philosophie]

37. An Erwin Rohde [Naumburg, 7. Oktober 1869] ... ... meiner Antrittsrede getan habe. Natürlich ist mir Wagner im höchsten Sinne förderlich, vornehmlich als Exemplar, das aus der bisherigen Ästhetik unfaßbar ist. Es gilt vor allem kräftig über ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1017-1019.: 37. An Erwin Rohde, 7.10.1869

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/254. An Peter Gast, 14.10.1888 [Philosophie]

254. An Peter Gast Turin, den 14. Okt. 1888 ... ... »Das Kind Bizets ist von idealer Schönheit und Lieblichkeit.« – Er hat ein Exemplar meiner Schrift an den größten schwedischen Schriftsteller, der ganz für mich gewonnen sei, ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1320-1322.: 254. An Peter Gast, 14.10.1888

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/251. An Paul Deussen, 14.9.1888 [Philosophie]

251. An Paul Deussen Sils-Maria, den 14. Sept. 1888 Adresse bis 15. November: Torino (Italia), ferma ... ... – Mit dem herzlichsten Gruße Dein Freund Nietzsche – Ich sende auch ein Exemplar an Hrn. Rechtsanwalt Volkmar. –

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1318-1319.: 251. An Paul Deussen, 14.9.1888

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1886/204. An Franz Overbeck, 5.8.1886 [Philosophie]

204. An Franz Overbeck Sils-Maria, den 5. August 1886 ... ... gar nicht hätte erreicht werden können, ist eben fertig geworden; der Auftrag, ein Exemplar an Dich nach Basel abzusenden, ist bereits seit einigen Tagen ergangen. Nun kommt ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1242-1243.: 204. An Franz Overbeck, 5.8.1886

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/257. An Georg Brandes, 20.10.1888 [Philosophie]

... Adresse; insgleichen die des Fürsten Urussow. Ein Exemplar ist an Ihre Freundin, die Fürstin Dmitrievna Ténicheff abgesandt. – Bei meiner ... ... gern auch an den von Ihnen mit so ehrenden Worten mir vorgestellten Schweden ein Exemplar senden. Nur weiß ich seinen Wohnort nicht. – Diese Schrift ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1325-1326.: 257. An Georg Brandes, 20.10.1888

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1888/262. An Meta von Salis, 14.11.1888 [Philosophie]

262. An Meta von Salis Turin, den 14. Nov. ... ... der Fall Malwida. Ich sandte ihr, mit einer kleinen Absicht im Hintergrunde, ein Exemplar des »Falls Wagner«, mit dem Ersuchen, für eine gute französische Übersetzung einige ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1332-1334.: 262. An Meta von Salis, 14.11.1888

Nietzsche, Friedrich/Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn [Philosophie]

Friedrich Nietzsche Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn 1 In irgendeinem ... ... abgezirkelt, gefärbt, gekräuselt, bemalt wären, aber von ungeschickten Händen, so daß kein Exemplar korrekt und zuverlässig als treues Abbild der Urform ausgefallen wäre. Wir nennen einen ...

Volltext von »Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn«. Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3.

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1872/66. An Carl von Gersdorff, 1.5.1872 [Philosophie]

66. An Carl von Gersdorff Basel, 1. Mai [1872] ... ... wo! In der italienischen Rivista Europea! An Dohm habe ich neulich noch ein Exemplar geschickt. Habe ich Dir schon von Bülows Enthusiasmus erzählt? Und daß er mir ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1065-1067.: 66. An Carl von Gersdorff, 1.5.1872

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1872/62. An Friedrich Ritschl, 30.1.1872 [Philosophie]

62. An Friedrich Ritschl Basel, 30. Jan. 72 ... ... Register zum Rhein. Mus. habe ich bekommen. Haben Sie vielleicht meiner Schwester ein Exemplar geschickt? Eine Anfrage, ob ich einen event. Ruf nach Greifswald annehmen würde ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1058-1059.: 62. An Friedrich Ritschl, 30.1.1872

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1872/71. An Carl von Gersdorff, 5.10.1872 [Philosophie]

71. An Carl von Gersdorff [Splügen, 5. Oktober 1872] ... ... Schrift drucken lassen: sobald ich nach Basel zurückkomme, schicke ich Dir ein sehr schönes Exemplar davon, mit der Bitte, es in meinem Namen Frau von Schleinitz zu überreichen ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1071-1073.: 71. An Carl von Gersdorff, 5.10.1872

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Erster Teil/Das Tagebuch des Verführers [Philosophie]

Das Tagebuch des Verführers Sua passion' predominante ... ... recht mächtig, war jedoch ganz in ihrem Element, als ich ihr das schön gebundene Exemplar zeigte und eine Unterhaltung über Buchbinderarbeit anfing. Mein Zweck war, bei Kordelia den ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 239-336.: Das Tagebuch des Verführers

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1885/198. An Elisabeth Nietzsche, April 1885 [Philosophie]

198. An Elisabeth Nietzsche April 1885. Adresse: Venezia, poste restante Mein liebes, liebes Lama, eigentlich kommt mir alles sehr wunderbar vor, zum Beispiel, ... ... die drei Hefte aus dem Naumburger Vorrate. Du bekommst, wie gesagt, mein Exemplar.

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1232-1234.: 198. An Elisabeth Nietzsche, April 1885

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1877/114. An Paul Deussen, Anfang August 1877 [Philosophie]

114. An Paul Deussen [Rosenlauibad, Anfang August 1877] ... ... verzeih meinen Augen, welche mehr zu schreiben verbieten. Dein F. Sende ein Exemplar an Dr. Romundt, Gymnasiallehrer in Osnabrück. An Prof. Dr. ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1138-1139.: 114. An Paul Deussen, Anfang August 1877

Nietzsche, Friedrich/Unzeitgemäße Betrachtungen/3. Schopenhauer als Erzieher [Philosophie]

Drittes Stück Schopenhauer als Erzieher 1 Jener Reisende, der viel Länder ... ... Tier- und Pflanzenreichs gewinnen kann, daß es bei ihr allein auf das einzelne höhere Exemplar ankommt, auf das ungewöhnlichere, mächtigere, kompliziertere, fruchtbarere – wie gerne, wenn ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 1, S. 287-367.: 3. Schopenhauer als Erzieher

Schopenhauer, Arthur/Die Welt als Wille und Vorstellung/Erster Band/Drittes Buch [Philosophie]

Drittes Buch. Der Welt als Vorstellung zweite Betrachtung: Die Vorstellung, unabhängig vom ... ... tas ideas noêseis theou aiônious te kai autoteleis . – (Definiunt autem ideam exemplar aeternum eorum, quae secundum naturam existunt. Nam plurimis ex iis, qui Platonem ...

Volltext Philosophie: Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Band 2, Zürich 1977.: Drittes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon