59 Irrtum als Labsal . – Man mag sagen, was man will: das Christentum hat die Menschen ... ... Wahrheit« verwiesen. Es war beide Male ein Irrtum, – aber doch ein großes Labsal für Übermüde und Verzweifelnde in der Wüste.
Also sprach Zarathustra Ein Buch für Alle und Keinen 1 Ich ... ... Nächtigen, die ihr Wärme schafft aus Leuchtendem! O ihr erst trinkt euch Milch und Labsal aus des Lichtes Eutern! Ach, Eis ist um mich, meine Hand verbrennt ...
... geboren ist. – Es ist ein großes Labsal, daß solch ein Wesen fehlt ... Wir sind nicht das Resultat ... ... gibt außer dem Ganzen ... Und nochmals gesagt, das ist ein großes Labsal, darin liegt die Unschuld alles Daseins. [765] Zwei ...
146. An Peter Gast Sils-Maria, 14. August 1881 ... ... . das Jahr 1878), wo ich einen kräftigenden Zuspruch, einen zustimmenden Händedruck wie das Labsal aller Labsale empfunden hätte – und gerade da ließen mich alle im ...
183. An Peter Gast Sils-Maria, Ende August 1883 ... ... Hinsicht auf das, was den Schluß macht. Aber dies Jahr war mir das Labsal heitrerer und luftigerer Farben zum Leben notwendig ; und so habe ich im ...
214. An Malwida von Meysenbug [12. Mai 1887] ... ... und nicht leicht umzuwerfen ist). Die Einsamkeit mit der einsamsten Natur war bisher mein Labsal, mein Mittel der Genesung: solche Städte des modernen Treibens wie Nizza, wie ...
228. An Reinhart von Seydlitz Nizza, Pension de Genève, ... ... daß nie jemand sich beleidigt fühlt, wenn ich beschimpft werde? – Und Jahrelang kein Labsal, kein Tropfen Menschlichkeit, nicht ein Hauch von Liebe – Unter diesen Umständen ...
38. An Erwin Rohde [Basel, Ende Januar und 15. ... ... Zeit das letzte Mal sein. Ich vermisse Dich ganz unglaublich: mache mir also das Labsal Deiner Gegenwart und sorge dafür, daß sie nicht so kurz ist. Das ist ...
Vorrede zur zweiten Ausgabe 1 Diesem Buche tut vielleicht nicht nur ... ... Geist drängt, stößt, lockt – nach Sonne, Stille, Milde, Geduld, Arznei, Labsal in irgendeinem Sinne. Jede Philosophie, welche den Frieden höher stellt als den Krieg ...
24 O sancta simplicitas ! In welcher seltsamen Vereinfachung und Fälschung lebt ... ... verführen und zwingen werde?... Was der höhern Art von Menschen zur Nahrung oder zum Labsal dient, muß einer sehr unterschiedlichen und geringern Art beinahe Gift sein. Die Tugenden ...
Vom Gesindel Das Leben ist ein Born der Lust; aber wo das ... ... lebte. Mühsam stieg mein Geist Treppen, und vorsichtig; Almosen der Lust waren sein Labsal; am Stabe schlich dem Blinden das Leben. Was geschah mir doch? Wie ...
Das Nachtlied Nacht ist es: nun reden lauter alle springenden Brunnen. ... ... , die ihr Wärme schafft aus Leuchtendem! Oh, ihr erst trinkt euch Milch und Labsal aus des Lichtes Eutern! Ach, Eis ist um mich, meine Hand verbrennt ...
1 Was bedeuten asketische Ideale? – Bei Künstlern nichts oder zu vielerlei ... ... wieder zum Dasein, sein Zorn war, ganz wie bei den antiken Zynikern, sein Labsal, seine Erholung, sein Entgelt, sein Remedium gegen den Ekel, sein Glück ...
1 – Diese englischen Psychologen, denen man bisher auch die einzigen Versuche ... ... alles Versteckte mutet ihn an als seine Welt, seine Sicherheit, sein Labsal; er versteht sich auf das Schweigen, das Nicht-Vergessen, das Warten, das ...
Von den berühmten Weisen Dem Volke habt ihr gedient und des Volkes ... ... aber kalt strömt jede tiefe Erkenntnis. Eiskalt sind die innersten Brunnen des Geistes: ein Labsal heißen Händen und Handelnden. Ehrbar steht ihr mir da und steif und mit ...
Die Begrüßung Am späten Nachmittage war es erst, daß Zarathustra, nach ... ... dir sich mit solchem Stolze zu erniedrigen? Das richtet uns selber auf, ein Labsal ist es unsern Augen und Herzen. Dies allein nur zu schaun, stiegen ...
171 Die Angestellten der Wissenschaft und die anderen. – Die eigentlich ... ... , zu andern Zeiten wiederum, als die Dürre und die Ermattung herrschten, wie ein Labsal und gleich dem Anhauche einer kühlen, erquicklichen Raststätte gewirkt hat. – Gewöhnlich nennt ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro