... ... ... (9) ... ... , 1505, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+ ...
... ) ... ... jungen Frau , 1519, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3% ...
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss"}} ... ... ... ... Schutzmantel , um 1501, Basel, Öffentliche Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein ...
... 7 ... ... »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. »Christus und die zwölf ... ... , Herzogliches Museum (Landesmuseum) /Kunstwerke/R/Cranach+d.+%C3%84.,+Lucas/1.rss /Kunstwerke/R/Cranach+ ...
... ... ... (2) ... ... Venus mit Amor , um 1600, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/1.rss /Kunstwerke/R/Heintz+ ...
... 9 ... ... .+%C3%84.,+Pieter/1.rss /Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3%84.,+Pieter/2.rss /Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3%84.,+Pieter/3.rss
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss"}} ... ... ... ... , um 1527, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Burgkmair ...
... Zeichnungen (2) ... ... Ponte Rotto in Rom , 1609, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet /Kunstwerke/R/Terborch+d.+%C3%84.,+Gerard/2.rss
... Zeichnungen (2) ... ... Joseph Anton Koch , 1830, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum /Kunstwerke/R/Preller+d.+%C3%84.,+Friedrich/2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Der Hl. Sebastian , 1514, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans+(Kopist)/2.rss
... Zeichnungen (2) ... ... Venus und Adonis , 2. Hälfte 17. Jh., Privatsammlung /Kunstwerke/R/Terwesten+d.+%C3%84.,+Augustin/2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling /Kunstwerke/R/Visscher+d.+%C3%84.,+Claes+Jansz./2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Schlosses Charlottenburg , 174243, Potsdam, Potsdam Museum /Kunstwerke/R/Hoppenhaupt+d.+%C3%84.,+Johann+Michael/2.rss
... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... : Braunschweig Zeichnungen (2) Braunschweig, Kröppelstraße ... ... Braunschweig, Nickelnkulk von Norden , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Krause,+A./2.rss
... 4 ... ... , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
... Zeichnungen (1) Berlin, Hauptfassade ... ... Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt , 1812, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/Kluge,+G.+F./2.rss
... 14 15 ... ... /Kunstwerke/R/D%C3%BCrer,+Albrecht/1.rss /Kunstwerke/R/D%C3%BCrer,+Albrecht/2.rss /Kunstwerke/R/ ...
... 4) ... ... 13.7.1829 , 1829, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/G%C3%A4rtner,+Eduard/1.rss ... ... R/G%C3%A4rtner,+Eduard/2.rss /Kunstwerke/R/G%C3%A4rtner,+Eduard/3.rss
... ) ... ... Zeichnungen (2) ... ... Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/2.rss
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro