... Zeichnungen (1) Porträt der ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt der Gabrielle d'Estrées , 15901599, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. ... ... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Kung+K%27ai/2.rss"}} Ghung K'uei Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ghung K'uei , 2. Hälfte 13. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Kung+K%27ai/2.rss
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1250 ... ... China Zeichnungen (1) Unsterblicher ... ... . Hälfte 13. Jh., Tai-chung (Formosa), Palastsammlung /Kunstwerke/R/Liang+K%27ai/2.rss
... Christi Geburt ... ... Querfüllungen , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
... 2. Drittel 18. Jh., Dresden, Gemäldegalerie Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig , 1747, Dresden, Gemäldegalerie ... ... 18. Jh. /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/1.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/2.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/3.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Geburtsort: T'ai-ts'ang (Provinz Kiangsu) Sterbedatum: 1715 Sterbeort: Peking Wirkungsort: Peking Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wang+Y%C3%BCan-ch% ...
... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss"}} Allegorie ... ... mit Kind , 1505, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss
... Büßender Hl ... ... Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/2.rss ...
... ) ... ... Kopf einer jungen Frau , 1519, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/2.rss
Alternativnamen: auch: Xianzai Geburtsdatum: 1555 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1636 Sterbeort: Hangchou Wirkungsort: Hangchou Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tung+Ch%27i- ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1555 Sterbedatum: 1636 Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ch%27i-ch%27ang,+Tung/1.rss"}} ...
... Zeichnungen (1) Stigmatisation des Hl ... ... Franziskus , 1679, Prag, Národní Galerie /Kunstwerke/R/%C2%8Akr%C3%A9ta+d.+J.,+Karl/2.rss
... des Tryptichons , 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und ... ... Blatt des Tryptichons , 18491852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman ... ... Museum /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./2.rss /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./3.rss
... England, Detail , 15391540, Rom, Galleria Nazionale d'Arte Antica Elsbeth Binsenstock mit den beiden älteren ... ... Äbtissin aus »Der Totentanz« , 1538 /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/2.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans/3.rss ...
... ... ... um 1501, Basel, Öffentliche Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss / ...
... »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J. , um 1512, München, Staatliche Grafische Sammlung »Christus und ... ... 1512, Basel, Öffentliche Kunstsammlung »Martyrium der zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. , um 1512, Stuttgart, Staatsgalerie »Martyrium der zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J. , um 1512, Berlin, Kupferstichkabinett ...
... ) Porträt ... ... Satyr und Venus mit Amor , um 1600, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/1.rss /Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/2.rss
... Turmbau zu Babel [2] , um 1560, Genf, Musée d'Art et d'Histoire Turmbau zu Babel [3] , 1563, ... ... und Tore von Amsterdam [3] , 1562, Besançon, Musée Beaux-Arts et d' Archéologie, Cabinet dessins Verkrüppelter Bettler [1] , ...
... ... ... 1527, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss / ...
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro