Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 10501130 ... ... ) Zeichnungen (1) Die Rückkehr des Markgrafen ... ... 2. Hälfte 11. Jh., New York, Sammlung Wang /Kunstwerke/R/Li+T%27ang/2.rss
Beruf: Archivrat, Baurat und Zeichner Wirkungszeitraum: ... ... Zeichnungen (1) Barntrup (Lippe), Ansicht von ... ... von Süden , um 1764, Detmold, Lippische Landesbibliothek /Kunstwerke/R/Knoch,+J.+L./2.rss
... of Buccleuch and Queensberry, K.T. London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen , ... ... Hälfte 18. Jh. Folge der »Veduten, altre prese da i luoghi, altre ideate« [1] , um ... ... 18. Jh. /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/1.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/2.rss /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/3.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Geburtsort: T'ai-ts'ang (Provinz Kiangsu) Sterbedatum: 1715 Sterbeort: Peking Wirkungsort: Peking Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wang+Y%C3%BCan- ...
Alternativnamen: auch: Xianzai Geburtsdatum: 1555 Geburtsort: Hua-t'ing (Provinz Kiangsu, China) Sterbedatum: 1636 Sterbeort: Hangchou Wirkungsort: Hangchou Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Tung+Ch% ...
... Frankreich Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss"}} Porträt der Gabrielle ... ... , 15901599, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1555 Sterbedatum: 1636 Wirkungszeitraum: 16.17. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (1) ...
... China Zeichnungen (1) Gedicht über ... ... über den Pavillion »Kiefernwind« , 1102, Taiwan, Palastsammlung /Kunstwerke/R/T%27ing-chien,+Huang/2.rss
... Ansicht der Bucht Akashi ... ... Tryptichons , 1860, Amsterdam, Van Gogh Museum /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./2.rss /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./3.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Mannes , 1774, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/L%C3%A9pici%C3%A9,+Nicolas+Bernard/2.rss
... Porträt des Königs Franz I. von Frankreich Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow" ... ... Foix Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt des Königs Franz I. von Frankreich , um 1525, Paris, Musée du Louvre Übersicht ...
... "}} Cosimo I. de' Medici Der Hl. Laurentius sorgt ... ... Aquin vor dem Kruzifix Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Cosimo I. de' Medici , 1589, Lille, Palais Beaux Arts, Cabinet dessins ...
Alternativnamen: auch: Ando Hiroshige, Utagawa Hiroshige I., Ichiryusai Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1797 Sterbedatum: 1858 Wirkungsort: Edo Gemälde (2) ...
... König Friedrich Wilhelm I. von Preußen Königin Sophie Dorothea von Preußen ... ... Berliner Opernhaus Übersicht der vorhandenen Gemälde König Friedrich Wilhelm I. von Preußen , 1737, Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 10. Jh. ... ... Dynastien-Periode/2.rss"}} Schüler der nördlichen Ch'I Dynastie Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Schüler der nördlichen Ch'I Dynastie , 10. Jh., Boston (Massachusetts), Museum of Fine Arts, Department ...
... Wallraf-Richartz-Museum Die Brücke von L'Anglois bei Arles mit Wäscherinnen , 1888, Otterlo, Rijksmuseum Kröller ... ... , 1890, Otterlo, Rijksmuseum Kröller-Müller L'Arlésienne (Madame Ginoux) , 1890, São Paolo, Museu de Arte L'Arlésienne (Porträt der Mme Ginoux) , 1888, New York, Metropolitan Museum of Art L'Arlésienne Madame (Ginoux) , ...
... , Dresden, Gemäldegalerie Porträt eines Mannes (L'Ariosto) , um 1510, London, National Gallery Porträt eines Mannes ... ... Philipp II. , 1551, Madrid, Museo del Prado Porträt von François I., König von Frankreich , 16. Jh., Paris, Musée du Louvre ...
... Baum , 18731874, Privatsammlung Häuser in der Provence (Häuser bei L'Estaque) , 18791882, Washington (D.C.), National Gallery of Art ... ... Art Le Château Noir , 19041906, New York, Sammlung Levy L'Estaque mit roten Dächern , 18831885, ...
... Gloanec« , 1888, Orléans, Musée des Beaux-Arts Stillleben »à l'ami Jacob« , 1888, Schweiz, Privatsammlung Stillleben mit Äpfeln, Birne ... ... Wohin gehen wir , 1897, Privatsammlung Wohin gehst du (E haere oe i hia) , 1891, Stuttgart, Staatsgalerie Zwei Frauen von ...
... Paul Verlaine [1] , 1896 Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris , 1894, Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Straßenszene [2] ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Adolph von Menzel , 1897 Alexander I. Herzen , Ende des 19. Jh. ...
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro