Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (145 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Gabriel, C. [Kunstwerke]

... (1) Schwäbisch Hall, Komburg und ... ... Steinbach , um 1820, Schwäbisch Hall, Keckenburg-Museum /Kunstwerke/R/Gabriel,+C./1.rss /Kunstwerke/R/Gabriel,+C./2.rss

Werke von C. Gabriel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Knoch, J. L. [Kunstwerke]

Beruf: Archivrat, Baurat und Zeichner Wirkungszeitraum: ... ... Zeichnungen (1) Barntrup (Lippe), Ansicht von ... ... von Süden , um 1764, Detmold, Lippische Landesbibliothek /Kunstwerke/R/Knoch,+J.+L./2.rss

Werke von J. L. Knoch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister I. D. C. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Zeichnungen (1) Porträt der Gabrielle d'Estrées ... ... –1599, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss

Werke von Meister I. D. C. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus (Baubüro, vermutlich J. C. Berger) [Kunstwerke]

Beruf: Architekt und Maler Wirkungszeitraum: 18. ... ... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Knobelsdorff,+Georg+Wenzeslaus+(Baub%C3%BCro,+vermutlich+J.+C.+Berger)/2.rss"}} Schloss Sanssouci, Grundriss ... ... Gärten Potsdam Sanssouci /Kunstwerke/R/Knobelsdorff,+Georg+Wenzeslaus+(Baub%C3%BCro,+vermutlich+J.+C.+Berger)/2.rss

Werke von Georg Wenzeslaus (Baubüro, vermutlich J. C. Berger) Knobelsdorff aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cézanne, Paul [Kunstwerke]

... in der Provence (Häuser bei L'Estaque) , 1879–1882, Washington (D.C.), National Gallery of ... ... , Privatsammlung /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/1.rss /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/2.rss /Kunstwerke/R/C%C3%A9zanne,+Paul/3 ...

Werke von Paul Cézanne aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lépicié, Nicolas Bernard [Kunstwerke]

... Zeichnungen (1) ... ... Mannes , 1774, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/L%C3%A9pici%C3%A9,+Nicolas+Bernard/2.rss

Werke von Nicolas Bernard Lépicié aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Puvis de Chavannes, Pierre-Cécile [Kunstwerke]

... ="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/2.rss"}} Kopfstudie ... ... , Paris, Musée du Petit Palais /Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/1.rss /Kunstwerke/R/Puvis+de+Chavannes,+Pierre-C%C3%A9cile/2.rss

Werke von Pierre-Cécile Puvis de Chavannes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kao [Kunstwerke]

Beruf: Maler Sterbedatum: 1345 Sterbeort: Japan ... ... der vorhandenen Zeichnungen Kanzan , 1. Hälfte 14. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Kao/2.rss ...

Werke von Kao aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wu Chen [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1280 Geburtsort: China ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Fischer , 1342, Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Wu+Chen/2. ...

Werke von Wu Chen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sesshū [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1420 Geburtsort: Japan ... ... der vorhandenen Zeichnungen Landschaft , 2. Hälfte 15. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Sessh%C5%AB/ ...

Werke von Sesshū aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sohon, Gustavus [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner, Illustrator, Grafiker Geburtsdatum: 1825 Geburtsort: ... ... Ost-Preussen (Deutschland) Sterbedatum: 1903 Sterbeort: Washington (D.C.) Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Deutschland, USA ...

Werke von Gustavus Sohon aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister der Kamakura-Periode, 12. Jahrhundert [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: Japan Zeichnungen ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Fudō Myōō , 12. Jh., Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art /Kunstwerke/R/Meister+der+Kamakura- ...

Werke von 12. Jahrhundert Meister der Kamakura-Periode aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gauguin, Paul [Kunstwerke]

... Hartford (Connecticut), Wadsworth Athenaeum Otahi allein , 1893, Paris, Sammlung O. Sainsère Pappeln , 1883, Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek Parau ... ... ), Art Institute Porträt der Mme Alexandre Kohler , 1889, Washington (D.C.), National Gallery of Art Porträt der ...

Werke von Paul Gauguin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toulouse-Lautrec, Henri de [Kunstwerke]

... Maxim Dethomas , 1896, Washington (D.C.), National Gallery of Art Messalina , 1900, Zürich, ... ... Illustration für ein Programmheft , 1893 Illustration für »L'Aube« , 1896 Illustration zu »Am Fuß des Sinai« [1 ... ... Lucien Guitry , 1895 Lugné-Poe und Baldy , 1894 Madame L... , 1898 Madame le ...

Werke von Henri de Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tizian [Kunstwerke]

... Dogen Andrea Gritti , um 1540, Washington (D.C.), National Gallery of Art Porträt des Don Fernando Alvarez von Toledo ... ... Malers mit einer Palme , 1561, Dresden, Gemäldegalerie Porträt eines Mannes (L'Ariosto) , um 1510, London, National Gallery Porträt ... ... der Toilette , 16. Jh., Washigton (D.C.), National Gallery of Art, Andrew W. Mellon Collection ...

Werke von Tizian aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Monet, Claude [Kunstwerke]

... Nymphéas (Seerosen) , 1920–1926, Paris, Musée de l'Orangerie Palazzo Contarini [1] , 1908, Sankt Gallen, Kunstmuseum ... ... , 1908, Privatsammlung Palazzo da Mula, Venedig , 1908, Washington (D.C.), National Gallery of Art Pappeln an der Epte , um 1900, ...

Werke von Claude Monet aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Canaletto (I) [Kunstwerke]

... Molo aus gesehen , 1735–1740, Washington (D.C.), National Gallery of Art Nächtliches Fest vor der Kirche San Pietro ... ... Gemäldegalerie Padua, Brentakanal und Porta Portello , um 1740, Washington (D.C.), National Gallery of Art Piazza di S. Marco, ... ... . Marco, Blick nach Osten , 1760, Lord O'Neill S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff ...

Werke von Canaletto (I) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Larsson, Carl [Kunstwerke]

... Die Meinen , 1892, Privatbesitz Eggen , 1905, Stockholm, K.O. Bonniers Samling Ehrenstrahl malt das Portrait Karl XI. , 1895, ... ... weibliche Genius des Bösen , 1912 Lektüre , 1916 Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg , 1904 Profile ...

Werke von Carl Larsson aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hassam, Childe [Kunstwerke]

... , 1897, Privatsammlung Straße im Regen , 1917, Washington (D.C.), Sammlung White House Straße in Portsmouth , 1917, New York, ... ... , 1887, Privatsammlung Tag der Allierten 1917 , 1917, Washington (D.C.), National Gallery of Art Tante-Emma ...

Werke von Childe Hassam aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rops, Félicien [Kunstwerke]

... 2. Hälfte 19. Jh. Frontispiz zu Erastène Ramiros Werkkatalog »L`uvre gravé de Félicien Rops«: Die Muse von Rops – Drei verschiedene Zustände , 2. Hälfte 19. Jh. Frontispiz zu Henri C...els »Amours et priapées« , 2. Hälfte 19. Jh. ...

Werke von Félicien Rops aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon