... ... ... (9) ... ... , 1505, Basel, Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+ ...
... ) ... ... jungen Frau , 1519, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3%B6rg/1.rss /Kunstwerke/R/Breu+d.+%C3%84.,+J%C3% ...
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss"}} ... ... ... ... Schutzmantel , um 1501, Basel, Öffentliche Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Holbein+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Holbein ...
... , Metropolitan Museum of Art Venus , 1532, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Venus in einer Landschaft , 1529, Paris ... ... Kriegsverlust Allegorie auf Sündenfall und Erlösung , um 1530, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Altarentwurf ... ... Grafische Sammlung »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. , um 1512, ...
... ... ... (2) ... ... Venus mit Amor , um 1600, Privatsammlung /Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/1.rss /Kunstwerke/R/Heintz+ ...
... Korda Der Pferdehändler , um 15661567, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Der Pilger , 15591563, ... ... Zwei Rabbiner , um 15681569, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Zwei sitzende ... ... rss /Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3%84.,+Pieter/2.rss /Kunstwerke/R/Bruegel+d.+%C3% ...
... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/2.rss"}} ... ... ... ... , um 1527, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Burgkmair ...
... Zeichnungen (2) ... ... Ponte Rotto in Rom , 1609, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet /Kunstwerke/R/Terborch+d.+%C3%84.,+Gerard/2.rss
... Zeichnungen (2) ... ... Joseph Anton Koch , 1830, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum /Kunstwerke/R/Preller+d.+%C3%84.,+Friedrich/2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Der Hl. Sebastian , 1514, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Leu+d.+%C3%84.,+Hans+(Kopist)/2.rss
... Zeichnungen (2) ... ... Venus und Adonis , 2. Hälfte 17. Jh., Privatsammlung /Kunstwerke/R/Terwesten+d.+%C3%84.,+Augustin/2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling /Kunstwerke/R/Visscher+d.+%C3%84.,+Claes+Jansz./2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Schlosses Charlottenburg , 174243, Potsdam, Potsdam Museum /Kunstwerke/R/Hoppenhaupt+d.+%C3%84.,+Johann+Michael/2.rss
... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss
... : Braunschweig Zeichnungen (2) Braunschweig, Kröppelstraße ... ... Braunschweig, Nickelnkulk von Norden , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Krause,+A./2.rss
... 4 ... ... München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
... Kupferstichkabinett Scheibenrißentwurf: Hl. Georg , um 1500, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Schmerzensmann , 1522, Bremen, Kunsthalle ... ... Sammlung Albertina Studienblatt mit fünf nackten Figuren , 1516, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Studienblatt ... ... Studienblatt mit Maria mit Kind , um 15201525, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett ...
... Zeichnungen (2) ... ... Hl. Hieronymus , 1. Drittel 16. Jh., Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Traurende ... ... Museum, Department of Prints and Drawings /Kunstwerke/R/Leu+d.+J.,+Hans/1.rss /Kunstwerke/R/Leu+ ...
... Zeichnungen (1) ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt der Gabrielle d'Estrées , 15901599, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Meister+I.+D.+C./2.rss
... Zeichnungen (1) ... ... Stigmatisation des Hl. Franziskus , 1679, Prag, Národní Galerie /Kunstwerke/R/%C2%8Akr%C3%A9ta+d.+J.,+Karl/2.rss
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro