... Umgebeung , um 182325, Linz, Adalbert-Stifter-Institut des Landes Österreich Blick auf Wiener Vorstadthäuser , 1839, Wien, Österreichische Galerie Blick ... ... St. Thoma Wittinghausen , um 1839, Linz, Adalbert-Stifter-Institut des Landes Österreich Steinstudie [1] , 1866 Wasserfall ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 09.09.1817 Geburtsort: ... ... Schottland, Brasilien, Nordamerika, Spanien, Portugal, Italien, Ägypten, Syrien, Palästina, Griechenland, Österreich, Gemälde (1 bis 8 von 58) Mehr: ...
Alternativnamen: auch: Michael Wenzel Halwachs Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1661 Geburtsort: Ober-Österreich Sterbedatum: 11.08.1711 Sterbeort: St. Florian Wirkungsort: Prag, St. Florian Zeichnungen (1) {{ ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: um 1490 Wirkungsort: Österreich Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Schongauer,+Martin+(Umkreis)/2.rss"}} Die Hl. Dorothea reicht dem Christkind den Blumenkorb ...
Wirkungszeitraum: um 1400 Wirkungsort: Österreich, Böhmen Zeichnungen (1) Die Hl. Margareta mit dem Drachen Übersicht der vorhandenen ...
Wirkungszeitraum: um 1320 Wirkungsort: Österreich Zeichnungen (1) Die Flucht nach Ägypten und die Taufe Christi Übersicht der vorhandenen ...
Wirkungszeitraum: um 1424 Wirkungsort: Österreich, Böhmen Zeichnungen (1) Könige Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Könige , 1424 ...
... Mädchen mit langen Haaren , 1898, Österreich, Privatsammlung Mädchenakt , 1902, Österreich, Privatsammlung Mädchenakt mit erhobenen ... ... links geneigt , 19171918, Österreich, Privatsammlung Schreitender Mädchenakt , 1906, Österreich, Privatsammlung Schwebender Frauenakt ... ... Sechs Skizzen einer frontal stehenden Figur , 1911, Österreich, Privatsammlung Sitzende alte Frau im Profil , ...
Die Familie von Philipp IV. Beruf: Maler ... ... 14 Jahren , 16521653, Wien, Kunsthistorisches Museum Porträt der Infantin María von Österreich , um 1628, Madrid, Museo del Prado Porträt der Mariana de Austria ...
... Porträt der Elisabeth von Österreich Porträt des Königs Karl IX. von Frankreich ... ... , Washington (D.C.), National Gallery of Art Porträt der Elisabeth von Österreich , 1571, Paris, Musée du Louvre Porträt des Königs Karl IX ...
Geburtsdatum: 13.12.1836 Geburtsort: Schrobenhausen (Oberbayern) ... ... Fanny Bernheimer , 1903, München, Firma Bernheimer Franz Joseph I. Kaiser von Österreich , 1873, Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Franz Lenbach , um 1879, ...
Beruf: Maler, Kupferstecher Geburtsdatum: vor 1480 ... ... Zeichnung aus einer »Apostelfolge«: Der Hl. Jakobus der Ältere , 1517, Österreich, Klosterbibliothek Zeichnung aus einer »Apostelfolge«: Der Hl. Johannes , 1517, Österreich, Klosterbibliothek Zeichnung aus einer »Apostelfolge«: Der Hl. Thomas , 1517, ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Radierer, Lithograf Geburtsdatum ... ... Basel, Privatsammlung Porträt des Ulysse , 1859, Privatsammlung Porträtstudie der Elisabeth von Österreich , 18541855, Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Porträtstudie nach Bacchiacca , 1854, ...
Buchempfehlung
»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro