Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Rigaud, Hyacinthe [Kunstwerke]

... Portrait des Bildhauers Martin van der Bogaert, gen. ... Portrait des ... ... 1715, Dresden, Gemäldegalerie Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Portrait des Bildhauers Martin van der Bogaert, gen. Desjardins , um 1700, Frankfurt a.M., ...

Werke von Hyacinthe Rigaud aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rubens, Peter Paul [Kunstwerke]

Selbstporträt des Malers mit seiner Frau Isabella Brant in der Geißblattlaube ... ... Museo del Prado Lot verlässt mit seiner Familie Sodom , um 1615, Würzburg, Martin-von-Wagner-Museum Löwin , um 1614–1615, London, British Museum ...

Werke von Peter Paul Rubens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rowlandson, Thomas [Kunstwerke]

Beruf: Karikaturist Geburtsdatum: 1757 Geburtsort: Großbritanien ... ... -Hospital , 1808–1810 Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): St. Martin's-in-the-Fields , 1808–1810 Der Mikrokosmos von London (London ...

Werke von Thomas Rowlandson aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Grimm, Ludwig Emil [Kunstwerke]

Selbstbildnis Beruf: Maler, Zeichner und Radierer ... ... 15.09.1830 , 1830/31, Kassel, Brüder Grimm-Museum Professor Konrad Johann Martin Langenbeck , 1826, Kassel, Staatliche Kunstsammlungen, Grafische Sammlung Rodensteins Auszug , ...

Werke von Ludwig Emil Grimm aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Carpaccio, Vittore [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1465/67 Geburtsort: ... ... segnet vier Apostel , um 1480, Florenz, Sammlung Contini-Bonacossi Der Hl. Martin und der Bettler , 15./16. Jh., Zadar, Kathedrale Der Hl. ...

Werke von Vittore Carpaccio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Fohr, Carl Philipp [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 26. ... ... Ludwig Gebhard Lund , um 1800, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum Porträt von Johann Martin von Rohden [1] , um 1800, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum Porträt von Johann Martin von Rohden [2] , um 1800, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum Porträt ...

Werke von Carl Philipp Fohr aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Klein, Johann Adam [Kunstwerke]

... Porträt des Johann Martin von Rohden Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Porträt des Gustav Heinrich Naeke , 1821, München, Staatliche Grafische Sammlung Porträt des Johann Martin von Rohden , 1820, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/ ...

Werke von Johann Adam Klein aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Baldung Grien, Hans [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Kupferstecher, Zeichner Geburtsdatum ... ... Stuttgart, Staatsgalerie Hl. Katharina von Alexandrien , um 1505–1507 Hl. Martin mit dem Bettler , um 1505–1507 Hl. Rochus mit Stifter , ...

Werke von Hans Baldung Grien aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas [Kunstwerke]

Selbstporträt im 77. Lebensjahr Beruf: Maler, Kupferstecher, ... ... Hl. Margaretha , 1513, Dessau, Anhaltinische Gemäldegalerie, Grafische Sammlung Hl. Martin mit dem Bettler , 1504, München, Staatliche Grafische Sammlung Johannes der Täufer ...

Werke von Lucas Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Renoir, Pierre-Auguste [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: ... ... Renoir beim Nähen , um 1900, Chicago (Illinois), Sammlung Mr. & Mrs. Martin A. Ryerson Jüdische Hochzeit (nach Delacroix) , um 1880–1890, Worcester ...

Werke von Pierre-Auguste Renoir aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner, Radierer Geburtsdatum ... ... des Jan Six [1] , 1654, Amsterdam, Sammlung Six Porträt des Kaufmanns Martin Looten , 1632, Los Angeles, County Museum of Art Porträt des Malers ...

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 31

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon