Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Seurat, Georges: Artistin

Seurat, Georges: Artistin [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1881–1882 Maße: 31 × 24 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Seurat, Georges: Artistin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller

Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... Feder und bräunliche Tusche Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Artischocken mit Fruchtschale, Gläsern, Tasse und Obst

Schuch, Carl: Artischocken mit Fruchtschale, Gläsern, Tasse und Obst [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Artischocken mit Fruchtschale, Gläsern, Tasse und Obst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Luxuria

Pisanello: Luxuria [Kunstwerke]

Künstler: Pisanello Entstehungsjahr: 1 ... ... Feder auf geröteltem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pisanello: Luxuria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Aktstudien [2]

Raffael: Aktstudien [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1509– ... ... über Griffelvorzeichnung, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Vgl. ...

Werk: »Raffael: Aktstudien [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Löwe [2]

Dürer, Albrecht: Löwe [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Tierzeichnung, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Löwe [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Drei Kämpfer

Raffael: Drei Kämpfer [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506 ... ... Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Studie ...

Werk: »Raffael: Drei Kämpfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Studienblatt [1]

Raffael: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1509– ... ... über Metallstift, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Unter ...

Werk: »Raffael: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kreuzabnahme

Raffael: Kreuzabnahme [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 ... ... Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Vgl. ...

Werk: »Raffael: Kreuzabnahme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Apostel [3]

Dürer, Albrecht: Apostel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... , auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurf ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Apostel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonnenstudien [3]

Raffael: Madonnenstudien [3] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506– ... ... , auf bräunlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ideenskizzen ...

Werk: »Raffael: Madonnenstudien [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonnenstudien [1]

Raffael: Madonnenstudien [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1506 ... ... Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Vgl. ...

Werk: »Raffael: Madonnenstudien [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Gemüsekorb

Schuch, Carl: Gemüsekorb [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Gemüsekorb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Ochse

Rubens, Peter Paul: Ochse [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr ... ... Rötel, Pinsel in Braun Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Ochse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Spielende Putten [2]

Raffael: Spielende Putten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1508– ... ... , auf grau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael: Spielende Putten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Hl. Michael

Pinturicchio: Hl. Michael [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Entstehungsjahr: um 1480 Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio: Hl. Michael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Tod Mariä

Dürer, Albrecht: Tod Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurfszeichnung ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Tod Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Mädchenkopf

Klimt, Gustav: Mädchenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: ... ... weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Mädchenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Totenschädel

Schuch, Carl: Totenschädel [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Totenschädel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Kostümstudie

Klimt, Gustav: Kostümstudie [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: ... ... Schwarze Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Jugendstil Land: Österreich Kommentar: Studie ...

Werk: »Klimt, Gustav: Kostümstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon