Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Marc, Franz: Zwei Fohlen, von der Seite

Marc, Franz: Zwei Fohlen, von der Seite [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1909 Maße: 12 × 20 cm Technik: Tuschfederzeichnung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei Fohlen, von der Seite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Orientale von der Seite [2]

Schongauer, Martin: Orientale von der Seite [2] [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1470–1500 Maße: 14 × 10,5 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Schongauer, Martin: Orientale von der Seite [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Orientale von der Seite [1]

Schongauer, Martin: Orientale von der Seite [1] [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 10,7 × 7,2 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Schongauer, Martin: Orientale von der Seite [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Rückseite: Sechs Reiterstudien [1]

Marées, Hans von: Rückseite: Sechs Reiterstudien [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Langtitel: Entwurf für ein Kassettenbild Entstehungsjahr: 1874/75 Maße: 8,5 × 32,4 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt- ...

Werk: »Marées, Hans von: Rückseite: Sechs Reiterstudien [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Rückseite: Sechs Reiterstudien [2]

Marées, Hans von: Rückseite: Sechs Reiterstudien [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Langtitel: Entwurf für ein Kassettenbild Entstehungsjahr: 1874/75 Maße: 8,5 × 32,4 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt- ...

Werk: »Marées, Hans von: Rückseite: Sechs Reiterstudien [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Der neue Orden, Vordere Blattseite

Spitzweg, Carl: Der neue Orden, Vordere Blattseite [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Bleistift, hellblau aquarelliert, auf weißlichem Papier Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Spitzweg, Carl: Der neue Orden, Vordere Blattseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerin im Seitenlicht

Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerin im Seitenlicht [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1885–1890 Maße: 30,5 × 24 cm Technik: Schwarze Kreide und Pastell, weiß gehöht, auf dunkelgrauem Papier Aufbewahrungsort: Baltimore (Maryland) Sammlung: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerin im Seitenlicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: Doppelseite eines Skizzenbuches der italienischen Reise

Spitzweg, Carl: Doppelseite eines Skizzenbuches der italienischen Reise [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 1832 Maße: 20,6 × 11,8 cm Technik: Bleistift auf gelblichem Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: ...

Werk: »Spitzweg, Carl: Doppelseite eines Skizzenbuches der italienischen Reise« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Alte Frau mit Rosenkranz, von der Seite gesehen, Bologna

Grimm, Ludwig Emil: Alte Frau mit Rosenkranz, von der Seite gesehen, Bologna [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1816 Maße: 15,6 × 11 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Alte Frau mit Rosenkranz, von der Seite gesehen, Bologna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Hirsch vom hinten auf der linken Seite liegend, den Kopf weggedreht

Pisanello: Hirsch vom hinten auf der linken Seite liegend, den Kopf weggedreht [Kunstwerke]

Künstler: Pisanello Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 20,2 × 27,7 cm Technik: Stift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Pisanello: Hirsch vom hinten auf der linken Seite liegend, den Kopf weggedreht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Saint-Aubin, Gabriel Jacques: Werkhalle mit einer Reihe von Spinnerin zu jeder Seite

Saint-Aubin, Gabriel Jacques: Werkhalle mit einer Reihe von Spinnerin zu jeder Seite [Kunstwerke]

Künstler: Saint-Aubin, Gabriel Jacques Entstehungsjahr: 1776–1777 Maße: 23,1 × 37,3 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Schwarz, braun laviert, mit Chinatusche laviert, aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Saint-Aubin, Gabriel Jacques: Werkhalle mit einer Reihe von Spinnerin zu jeder Seite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus (Baubüro, vermutlich J. C. Berger): Schloss Sanssouci, Grundriss und Aufrisse der Hof- und Gartenseite

Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus (Baubüro, vermutlich J. C. Berger): Schloss Sanssouci, Grundriss und Aufrisse der Hof- und Gartenseite [Kunstwerke]

Künstler: Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus (Baubüro, vermutlich J. C. Berger) Entstehungsjahr: um 1744–45 Maße: 57,6 × 78,8 cm Technik: Feder in Grau, grau laviert Aufbewahrungsort: Potsdam ...

Werk: »Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus (Baubüro, vermutlich J. C. Berger): Schloss Sanssouci, Grundriss und Aufrisse der Hof- und Gartenseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [4]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [4] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenseite, Anbetung der Drei Heiligen Könige Entstehungsjahr: um 1515–1520 Maße: 17,6 × 23,2 cm Technik: Feder in Braun, grau ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [8]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [8] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Rückseite der Innenflügel, linker Flügel: Hl. Andreas, rechter Flügel: Hl. Timotheus Entstehungsjahr: um 1518–1520 Technik: Feder in Braun und Schwarz, grau ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5]

Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Langtitel: Altarentwurf, Außenseite, Anbetung der Drei Heiligen Könige Entstehungsjahr: um 1515 Technik: Feder in Braun, grau, gelbbraun und rosa laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Altarentwurf [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Flatfords Schleuse [2]

Constable, John: Flatfords Schleuse [2] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... ,2 × 5 cm Technik: Bleistift, grau laviert, auf zwei gestutzten Seiten Velinpapier aus einem Skizzenbuch Sammlung: Mr. & Mrs. David Thomson ...

Werk: »Constable, John: Flatfords Schleuse [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [1]

Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel ... ... Beweinung Entstehungsjahr: 1515 Maße: 278 × 192 (Maße der Buchseite) Technik: Grünliche Feder auf Pergament Aufbewahrungsort: Besançon ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [2]

Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel ... ... Bacchus Entstehungsjahr: 1515 Maße: 278 × 192 (Maße der Buchseite) Technik: Grünliche Feder auf Pergament Aufbewahrungsort: Besançon ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Maximilianisches Gebetbuch [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Skizzenblatt mit Stockfechtern

Kawanabe Kyosai: Skizzenblatt mit Stockfechtern [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 27,5 × 40 cm Technik: Pinselzeichnung, schwarze ... ... Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Rückseite Blattes

Werk: »Kawanabe Kyosai: Skizzenblatt mit Stockfechtern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt beinahe Sir Bors verführte

Beardsley, Aubrey Vincent: Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt beinahe Sir Bors verführte [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1894 Maße: jede Seite 26 × 19,5 cm Technik: Tinte Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute Epoche: Jugendstil ...

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Le Morte Darthur, Wie der Teufel in Frauengestalt beinahe Sir Bors verführte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon