Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien
Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Kopf eines Mannes und eines Löwen Entstehungsjahr: 1516 ... ... Italien Kommentar: Die Kopfstudie wurde im Gemälde »Abschied eines verlobten Paares« verwendet, Vgl. Verso »Zwei Türkinnen«
Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 14701500 Maße: 19,1 × 14,3 cm ... ... als Vorlage für das in Holz geschnittene Porträt Mino da Fiesole der »Künstlerviten« Vasaris verwendet, Zeichnung zu einem Oval beschnitten
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 31,8 × 21,3 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß gehöht, ... ... Figur Apostels Paulus im Gemälde der »Vier Apostel«, heute in München, Alte Pinakothek verwendet
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1517 Maße: 31 × 24 cm Technik: Kohle ( ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung oder Kopfstudie für den von Dürer häufig verwendeten Typus »Bärtigen Alten«
Künstler: Balassi, Mario Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 25,8 × 19 cm Technik: ... ... Studie wurde für das Gemälde »Petrus im Kerker«, ehemals Casa Rucellai in Florenz verwendet